Miroslav Klose

deutscher Fußballspieler und -trainer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 13:07 Uhr durch 9mal Kluger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Miroslav Klose (polnisch Mirosław Klose) (* 9. Juni 1978 in Oppeln, Polen) ist ein deutscher Fußballspieler. Er spielt derzeit beim Bundesligisten SV Werder Bremen. Bis zur Saison 2003/2004 spielte er beim pfälzischen Erstligisten 1. FC Kaiserslautern. Vor seiner Zeit in Kaiserslautern spielte er beim ehemaligen Bundesligisten FC Homburg, in der Jugend spielte er bei der SG Blaubach-Diedelkopf.

Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er am 24. März 2001 in Leverkusen beim 2:1-Erfolg gegen Albanien. Bei der Fußballweltmeisterschaft 2002 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft Vizeweltmeister und gewann mit 5 Toren den silbernen Schuh für den zweitbesten Torschützen des Turniers. Allein 3 Tore davon schoss bzw. köpfte er beim legendären 8:0 Erfolg gegen Saudi-Arabien im ersten Gruppenspiel.

Miroslav Klose nahm mit der Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2004 in Portugal teil.

Am 28. September 2005 wurde Miroslav Klose von den Besuchern des Werder-Museum "Wuseum" zum "Spieler der Saison 2004/2005" gewählt. Damit tritt Klose die Nachfolge von Ailton an, der in der letzten (und ersten) Wahl zum "Spieler der Saison 2003/2004" gewählt worden war. 5.000 Besucher hatten gewählt und Klose gewann die Wahl mit 25%, vor Valerien Ismael (16%) und Nelson Valdez (15%).


Statistik

===Kloses Bundesligaspiele===(Stand vor der Saison 2005/06)

===Kloses Bundesligatore===(Stand vor der Saison 2005/06)

Kloses Europapokalspiele

Kloses Europapokaltore

Kloses Länderspiele

Kloses Länderspieltore

  • 20 insgesamt

Größte sportliche Erfolge

  • Vize-Weltmeister 2002
  • "Silberner Schuh" als zweitbester Torschütze der WM 2002


Trivia

Für „Aufsehen“ der besonderen Art sorgte Miroslav Klose während der Fußballweltmeisterschaft 2002 in einem Fernsehinterview: Auf die Frage des Reportes Waldemar Hartmann, was er am Abend vor einem wichtigen Spiel tue, antwortete Klose, er werde in einem Buch, das er aus Deutschland mitgenommen habe, weiterlesen. Daraufhin stellten sich die Moderatoren der Fußballsendung ernsthaft die Frage, welcher wohl der letzte deutsche Fußball-Nationalspieler gewesen sei, der ein Buch gelesen hätte...

Miroslav Klose feiert seine Tore häufig mit einem Salto vorwärts, dies brachte ihm den Beinamen „Salto-Klose“ ein.

Vorlage:Navigationsleiste Kader des SV Werder Bremen