Afrikaner Weerstandsbeweging

rechtsextreme Bewegung in Südafrika
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2005 um 12:47 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: af, fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Afrikaaner Weerstandsbeweging (AWB) ist eine rechtsextreme Burenbewegung in Südafrika. Sie wurde 1974 von Eugene Terre’Blanche gegründet und versuchte mit gewaltsamen Aktionen das Ende der Apartheid zu verhindern. 1993 versuchten AWB Anhänger die Verhandlungen über die demokratische Zukunft Südafrikas in Johannesburg zu stürmen und verübten mehrere Bombenattentate. Die Mitgliederzahl der einst über 10000 Unterstützer zählenden Organisation wird mittlerweile nur noch auf wenige hundert geschätzt. Führerkult und Symbole erinnern an die deutschen Nationalsozialisten.

Artikel über rechtsextreme Buren in Südafrika

Die Website der AWB (Auch in Deutsch)