Suus
| Suus | |
|---|---|
| Rona Nishliu | |
| Text | Rona Nishliu |
| Musik | Florent Boshnjaku |
| Auszeichnung(en) | 1. Preis beim 50. Festivali i Këngës |
Suus (lateinisch für persönlich) ist ein Lied der kosovarischen Sängerin Rona Nishliu. Am 29. Dezember 2011 wurde es im Rahmen des 50. Festivali i Këngës als albanischer Beitrag zum Eurovision Song Contest 2012 gewählt, der im Mai in Baku stattfinden wird.[1][2] Es enthält Text in Albanisch und Latein.
Bei Suus handelt es sich um eine „insbesondere im Refrain klagende Ballade“, ein Klagelied.[3] Rona erklärte, dass das Lied auf persönlichen Erlebnissen beruhe. Es handle von schwierigen Zeiten und dass man einen Ausweg finden solle, um Probleme zu überwinden.[4]
Die beim Festivali i Këngës vorgestellte Fassung hat eine Länge von knapp viereinhalb Minuten.[3] Für den Eurovision Song Contest musste es auf drei Minuten gekürzt werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen trug Rona Nishliu das Lied am European Song Contest jedoch nicht auf Englisch vor, da die Originalsprache in ihrer Ansicht am wirkungsvollsten sei.[4][5] Sie produzierte aber auch eine Jazz-Version des Liedes mit englischem Text.[6]
Im ersten Halbfinale vom 22. Mai, bei dem 18 Länder auftraten, qualifizierte sich Albanien mit Suus für das Finale am 26. Mai 2012. Das Lied war unter den Beobachtern des Festivals umstritten: Viele würdigten die sängerischen und musikalischen Qualitäten des Vortrags, die anderen hatten Mühe mit dem traurigen, schrillen Gesang.[7]
„‚Das Morgen wird nichts bringen als hoffnungslose Hoffnung und Irrsinn‘, sang sie und schrie, so gellend, dass viele Songcontest-Seher noch am nächsten Tag erzählten, sie hätten ja viel Nettes von vielen Nationen gehört, aber diese Albanerin sei doch zu arg gewesen …“
Radio Televizioni Shqiptar liess die offizielle Version des Lieds in Studios in Los Angeles aufnehmen. Es wurde zudem ein Musikvideo produziert.[8]
Weblinks
- Offizielles Musikvideo zu „Suus“. Offizieller Kanal des ESC auf YouTube
- Die Presse (23. Mai 2012): Songcontest-Halbfinale: Ein einsamer Schrei aus Albanien
Einzelnachweise
- ↑ Rinor Nuhiu: Albania: Rona Nishliu to Baku! In: escdaily.com. 29. Dezember 2011, abgerufen am 30. Dezember 2011 (englisch).
- ↑ Oliver Lepold: Albanien wählt aus Flottem, Folklore und Fetisch eine Klageballade: Rona Nishliu fährt nach Baku. 29. Dezember 2011, abgerufen am 30. Dezember 2011.
- ↑ a b Eine Ballade für Albanien. In: Eurovision.de. 30. Dezember 2011, abgerufen am 30. Dezember 2011.
- ↑ a b Interview with Rona Nishliu from Albania auf YouTube
- ↑ Rona Nishliu: „Suus“ – offizielles Preview-Video. In: Windmaschinchen. 18. März 2012, abgerufen am 23. März 2012.
- ↑ Rona Nishliu - Suus (Jazz English version) auf YouTube
- ↑ a b Thomas Kramer: Songcontest-Halbfinale: Ein einsamer Schrei aus Albanien. In: Die Presse. 23. Mai 2012, abgerufen am 25. Mai 2012.
- ↑ Rona Nishliu (Albania). In: esckaz. Abgerufen am 25. Mai 2012.
| Vorgänger | Amt | Nachfolger |
|---|---|---|
| Feel the Passion Aurela Gaçe | Albanischer Beitrag beim Eurovision Song Contest 2012 | — |