Als Biosphäre wird der gesamte von Organismen bewohnte Raum der Erde bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen der Biospäre im engeren Sinne, die den erdnahen Luftraum, den Boden, Höhlensysteme und Gewässer umfasst sowie der Biosphäre im weiteren Sinne, die außerdem noch den unteren Bereich der Atmosphäre als Flugraum der Vögel und Verbreitungsraum für Pollen und Sporen einschließt.
Werden allein die Lebensräume der Gewässer betrachtet, spricht man von der Hydro-Biosphäre, bei den Landlebensräumen von der Geo-Biosphäre. Je nach Betrachtungsperspektive betrachtet man Biospären geografisch (siehe Biogeographie), in ihrer zeitlichen Entstehung (siehe Sukzession) oder in ihrer Bedeutung für bestimmte Organismengruppen wie etwa Pflanzen oder Tiere.