Wikipedia:Adminkandidaturen/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2004 um 22:32 Uhr durch Erwin E aus U (Diskussion | Beiträge) (=Aktuelle Ergebnisse= sorry, zusammenfassung: die abstimmung über benutzer nurkale wurde gelöscht, da ende der abstimmung erreicht, ergebnis wurde hier vermerkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Alte Debatten befinden sich im Archiv: Hier bis 2004, Hier ab 2004


Bevor neue Administratorkandidaten vorgeschlagen werden, sollte man folgende Punkte beachten:

  • Vorschläge für Administratorkandidaten sollen im Einklang mit den Leitlinien sein (siehe Abschnitt 1).
  • Neue Vorschläge bitte am Ende der Liste einfügen und mit vier ~~~~ unterschreiben.
  • Admin-sein ist eine oft unangenehme Arbeit die aus Aufräumen, Streitereien schlichten und alle möglichen Drecksarbeiten besteht. Dank dafür gibt es selten, dafür oft genug Gemecker...
  • Er/Sie sollte die Regeln kennen und auch für sich in Anspruch nehmen.
  • Wenn eine vorgeschlagene Person die Wahl nicht annehmen oder vorerst darauf verzichten will, soll sie die Kandidatur löschen und sich in den entsprechenden Abschnitt (3 oder 4) eintragen.

Um abzustimmen, tragt euch bitte in der entsprechende Rubrik ein und unterzeichnet mit vier Tilden (~~~~). Kurze Begründungen sind erwünscht und können unter "Kommentar" eingetragen werden.

Siehe auch: Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

Leitlinien zur Ernennung von Administratoren

  • Jeder angemeldete Benutzer, der mindestens 50 Bearbeitungen (edits) vorgenommen hat, darf sich oder andere vorschlagen und für Vorschläge abstimmen. An Diskussionen über Kandidaten können und sollen sich alle Benutzer beteiligen.
  • Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben.
  • Jeder Benutzer kann nur mit einer Pro- oder Contra-Stimme abstimmen, Konditionalstimmen gelten als Diskussionsbeiträge.
  • Damit ein Kandidat zum Administrator ernannt werden kann, sollen innerhalb von zwei Wochen mindestens 15 Benutzer mit Pro abgestimmt haben, wobei mindestens 2/3 der insgesamt abgegebenen Stimmen Pro-Stimmen sein sollen.
  • Die Bürokraten setzen das Ergebnis der Abstimmung um, haben allerdings einen Ermessensspielraum bei der Entscheidung, ob die Voraussetzungen für den Kandidaten und die Abstimmenden erfüllt sind.

Die Voraussetzungen, die Kandidaten und Abstimmende erfüllen müssen, müssen schon zu Beginn der Kandidatur gegeben sein.

Vorgeschlagene

Abstimmung hat am 28. März um 18:27 Uhr begonnen und endet: 11. April um 18:27 h

Ich würde gerne Administrator, speziell für die Luftfahrt, werden. Ich bin seit etwa 1 Monat dabei. Ich weiß das ist nicht sehr lange, aber ich bin jeden Tag da und versuche immer mein bestes zu geben. Wikinator

Pro

  1. dafür: Nach dem, was ich aus den ablehnenden Stimmen heraus lesen kann, ist der Haupt-Ablehnungsgrund ein formaler, nämlich dass er noch nicht lange genug dabei ist. Wenn das alles ist, dann wäre ich dafür, dass Wikinator einfach die vorgeschriebene "Probezeit" absitzen sollte und danach zum Admin befördert wird. Entscheidend ist doch wohl der gute Wille und das persönliche Engagement - und das sehe ich als vorhanden. --swa 19:04, 3. Apr 2004 (CEST)
Im Rahmen komplexer Abstimmungen und Erörterungen hatten wir festgelegt, dass die Voraussetzungen für eine Adminbestellung bei Beginn der Abstimmung, also im Moment des Vorschlags vorliegen sollten. Dieses Ergebnis sollten wir akzeptieren und also auch anwenden. Der Vorschlag einer Ernennung nach "Absitzen der Probezeit" läuft jedoch auf das genaue Gegenteil hinaus. Stechlin 19:17, 3. Apr 2004 (CEST)
Dem will ich nicht widersprechen; aber wie ich oben lese, "muss" man gar nicht eine gewisse Zeit dabei sein, sondern: "Vorgeschlagene sollten sich mindestens zwei Monate aktiv an der deutschsprachigen Wikipedia beteiligt haben." Ihr müsst euch schon präzise ausdrücken... --swa 09:12, 4. Apr 2004 (CEST)
  1. dafür: -- Poeloq
Nun wird's aber richtig komisch! Klar sind die 2 Monate Voraussetzung, um auf die Kandidatenliste zu kommen. Mehr aber auch nicht. Danach wird niemand ernannt oder befördert, weil er seine Zeit abgesessen hat. Gerade nach solch einer unüberlegten Aktion, wie sie diese hoffnungslose Selbstkandidatur darstellt, werde ich mir genau ansehen, in welcher Weise Wikinator in der Wikipedia tätig ist und ihn dann wählen oder auch nicht. Das ist für mich heute noch völlig offen. -- ArtMechanic 12:43, 4. Apr 2004 (CEST)


Automatisch aufrücken? Ne, lieber nicht. Die zwei Monate sollen doch auch dazu dienen, diejenigen auszusortieren, die zwar am Anfang viel Engagement zeigen, dann aber die Lust verlieren (was ja nichts ehrenrühriges ist). Ich bin selbst auch etwa einen Monat dabei, momentan schaffe ich auch ohne Administrator-Status nur einen Bruchteil dessen, was ich gerne schreiben würde. Wenn Wikinator in vier Wochen immer noch will, kann er sich ja erneut vorschlagen oder vorschlagen lassen. -- Perrak 13:25, 4. Apr 2004 (CEST)
*g* - muss dabei an all die Frauen denken. Diesbezüglich wird ja im Arbeitsleben ebendso gedacht! Weitergedacht würde deine Argumentation ja bedeuten, dass Frauen nicht Admins werden sollten, weil bei Frauen die Gefahr besteht, dass sie aufgrund eines Kindes die "Lust verlieren".

Contra

  1. dagegen: zitat Wikinator: "Außerdem kenne ich den Unterschied zwischen GNU-FDL und Public Domain nicht." -- D 18:38, 28. Mär 2004 (CEST)
  2. dagegen: vielleicht später: es gibt nicht den Admin für ein spezielles Thema. Dabei hat jeder der hier schreibt die selben Rechte. Auf der anderen Seite kann ich aber das Argument von D auch nicht verstehen. Was hat das mit dem Admin sein hier zu tun? igelball 18:55, 28. Mär 2004 (CEST)
  3. dagegen: der erste Edit ist am 9. März, das ist leider zu kurz. In zwei bis drei Monaten vielleicht --Matthäus Wander 19:01, 28. Mär 2004 (CEST)
  4. dagegen:Die Zeit, die du hier schon bist, ist nicht wirklich kurz. Leider ist dein erster Edit (unter dem Nick) nicht so lange her. Das Problem ist jedoch, dass man nicht fuer irgendwelche "Kategorien" Administrator werden kann - Ich schlag vor, du schaust dich noch etwas in Wikipedia um, aber momentan ist es leider etwas zu früh. --Fire 19:06, 28. Mär 2004 (CEST)
  5. dagegen -- ArtMechanic 13:52, 31. Mär 2004 (CEST)
  6. dagegen -- 4tilden 17:40, 31. Mär 2004 (CEST)
  7. dagegen: kümmert sich gut um "sein" Thema Luftfahrt, aber leider fast nur darum. Später vielleicht. -- Langec 11:30, 1. Apr 2004 (CEST)
  8. dagegen, zu kurz dabei obwohl er behauptet, dass er schon drei MOnate dabei ist, kann aber in seiner Nutzerseite keinen Beleg dafür finden Pm 15:09, 1. Apr 2004 (CEST)
  9. wenn länger dabei, vielleicht. so aber: dagegen -- ee 15:45, 1. Apr 2004 (CEST)
  10. Nein, aber vielleicht in einigen Monaten, wenn es mit Editieren und auch dem Urheberrecht ein bisschen besser klappt! -- John Doe 23:15, 1. Apr 2004 (CEST)
  11. Dagegen.- Wir sollten die mühsam entwickelten Richtlinien möglichst konsequent anwenden. Stechlin 19:15, 3. Apr 2004 (CEST)
  12. Dagegen, zu kurz dabei. Stern 12:29, 4. Apr 2004 (CEST)
  13. dagegen. --elian 20:16, 5. Apr 2004 (CEST)

Kommentare

  • ein Admin sollte zumindest in Grundzügen das Lizenzwirrwarr auseinanderhalten können, um für entsprechende URV-Löschfragen gewappnet zu sein --Matthäus Wander 19:01, 28. Mär 2004 (CEST)
  • Naja, was hat URV mit dem Lizenzwirrwar zu tun? Da blickt eh nur noch ein Anwalt richtig durch. Entweder ein Text ist geklaut und wird gelöscht oder der Verfasser gibt sein O.K. und stellt den Text unter die GFDL und er bleibt drin. ;o) igelball 19:11, 28. Mär 2004 (CEST)
  • Welcher Admin hat in der Wikipedia nicht seine speziellen Themen. Sollen die Admins etwa eierlegende Wollmichsäue sein. Langec sagt es doch treffend. "kümmert sich gut um sein Thema". Die Wikipedia braucht Leute die sich auch speziell in einem Thema auskennen, was ja nicht heisst, dass sie ja nur das machen. So hat es auch Wikinator ausgedrückt. 217.80.114.30 18:13, 1. Apr 2004 (CEST)
    • Natürlich kümmert sich Wikinator gut um "sein" Thema, und das weiß ich auch zu schätzen. Nur war in der Liste seiner Beiträge bisher nicht viel anderes zu sehen. Also überwiegend Tätigkeiten, für die man nicht unbedingt Admin sein muss. --Langec 18:59, 1. Apr 2004 (CEST)
      • Sorry aber deine Beiträge befassen sich auch nur mit deinen Themen, insbesondere deiner Heimat "Die Wacht am Rhein". Ansonsten hast du laut Linkverweis gerade mal erst 50 Seiten bearbeitet. Davon waren mindestens die Hälfte Diskussionsedits; der Rest betraf +/- deine "Heimat". Arcy 19:46, 1. Apr 2004 (CEST)
        • Ich würde gerne wissen was du mit Die Wacht am Rhein meinst. Ich sehe aber ein das ich zu kurz dabei bin Wikinator 19:58, 1. Apr 2004 (CEST)
        • @Arcy: So, habe ich das? Was meinst du mit "laut Linkverweis"? Guck mal auf meine Benutzerbeiträge, da sehe ich über 900 Bearbeitungen zu allen möglichen Themen, wobei meine Lieblingsthemen natürlich leicht bevorzugt sind. Aber ich habe ja nie behauptet, dass ich was gegen Leute hätte, die "nur" spezielle Themen bearbeiten. @Wikinator: Die Wacht am Rhein hat nix mit lange oder nicht lange dabeisein zu tun. Das ist ein Lied, zu dem ich den Artikel geschrieben habe. Und in diesem Falle nicht, weil das Rheinland meine Heimat ist, sondern weil es mit der deutschen Geschichte zu tun hat. --Langec 20:03, 1. Apr 2004 (CEST)
    • Wo ist das Problem, wenn sich ein Adminkandidat um einen Bereich kümmern will? Natürlich kann man das nicht fest definieren, aber wenn der Bewerber sagt, ich kenne mich mit der Thematik aus und bin auch in diesem Bereich der Wikipedia tätig ist das positiv. Gerade wird auch Fachwissen benötigt um in diesen Bereichen z.B. als Moderator von Streitthemen tätig zu sein. Und eins ist ja klar, ein User kann als Normal User schlecht tätigkeiten nachgehen, die nur mit Admin zugang zu erledigen sind. Wenn ein User der lange dabei ist in ein weiteres Aufgabengebiet einsteigen will, sollte man es ihm nicht mit dem Argument: "Das was du bis jetzt gemacht hast, kannste auch als normaluser machen." abhanlten. RobbyBer 20:05, 1. Apr 2004 (CEST)
      • Stimme dir vollkomen zu und verstehe deshalb nicht die Nicht-Zulassung eines Admins mit profunden Kenntnissen. Die Zulassung als Admin kann mann doch auch rückgamgig machen Arcy 21:00, 1. Apr 2004 (CEST)
        • Das abwählen ist wiederrum nicht so einfach. Daher ist eine Diskusion um einen Kandidaten schon wichtig und richtig. Nur dem Argument von oben konnte ich nicht folgen. Ich persönlich bin z.Z. auch ncoh weder pro noch contra dem Kandidaten. RobbyBer 21:05, 1. Apr 2004 (CEST)
    • Es ist ist schon ein Problem, wenn jemand nach der Wahl sagt: Ich bin der Administrator speziell für Luftfahrt. Sich um ein Themengebiet kümmern kann hier jeder, ob Administrator oder nicht. Wikinators Äusserung zeigt aber, dass er noch weit davon entfernt ist zu verstehen, wie die Wikipedia funktioniert. Wenn er sich hier schon länger ohne Anmeldung betätigt hat, also genügend Zeit hatte über seinen Luftfahrt-Tellerrand zu sehen, muss ich befürchten er hat ein grundsätzliches Problem damit, solche Grundregeln zu verstehen. Der Grundsatz: pfeiff auf alle Regeln wenn Dir so ist, gilt zwar für jeden angemeldeten Benutzer. Einem Administrator, der sich so verhält, nimmt man das aber übel. Wikinator müsste sich also daran gewöhnen, sich auf seinem Spezialgebiet weit mehr zurücknehmen zu müssen als jeder andere. Ob ihm das in naher Zukunft gelingen würde, wage ich zu bezweifeln. -- ArtMechanic 12:04, 4. Apr 2004 (CEST)
      • Da die Diskussion ja nicht direkt um den Kandidaten geht, denke ich wir sollten es auf die Diskussions Seite der Adminkandidaten weiterführen. -- RobbyBer 12:46, 4. Apr 2004 (CEST)
Hallo Robbyber, in der Diskussion zur Abstimmung über die Wahlregeln hatte ich angeregt auf dieser Seite nur die Kandidaten vorzuschlagen. Diese sollten ebenfalls hier ein kurzes Statement abgeben (Bereitschaft gewählt zu werden: ja/nein, warum möchte ich Administrator werden). Dann nur noch Pro und Contra auf dieser Seite, keine Diskussion hier. Diskussionen zu den Kandidaten auf der Diskusionsseite zu dieser Seite. Bisher wurde die Diskusionsseite für Abstimmung über die Wahlregeln "missbraucht". Für weiter Abstimmungen und Diskussionen dazu, sollte man besser eine Seite Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahlregen einrichten. -- ArtMechanic 13:14, 4. Apr 2004 (CEST)

Abstimmung hat am 4. April um 15:29 Uhr begonnen und endet: 18. April um 15:29 h

Pro

  1. dafür - ich schlage ihn vor, weil er gute Arbeit macht, und auch zu Konfliktlösungen positiv beiträgt :-) -- Schusch 15:31, 4. Apr 2004 (CEST)
  2. dafür --Dingo 15:45, 4. Apr 2004 (CEST)
  3. dafür -- Uli 15:50, 4. Apr 2004 (CEST)
  4. dafür -- Bernhard55 15:53, 4. Apr 2004 (CEST)
  5. dafür -- Matthäus Wander 16:01, 4. Apr 2004 (CEST)
  6. jepp -- ee 16:20, 4. Apr 2004 (CEST)
  7. zustimm -- igelball 16:21, 4. Apr 2004 (CEST) gute Arbeit ;o)
  8. ok -- tsor 16:30, 4. Apr 2004 (CEST)
  9. gerne -- akl 16:31, 4. Apr 2004 (CEST)
  10. dafür -- Raven 16:34, 4. Apr 2004 (CEST)
  11. dafür lange dabei, gute Beiträge. --Wikinator 19:33, 4. Apr 2004 (CEST)
  12. dafür --Nando 19:39, 4. Apr 2004 (CEST)
  13. PRO Pm 20:26, 4. Apr 2004 (CEST)
  14. bin dafür Bill Öŝn 20:31, 4. Apr 2004 (CEST)
  15. dafür -- Marcela 22:10, 4. Apr 2004 (CEST)
  16. klar -- WikiWichtel 22:38, 4. Apr 2004 (CEST)
  17. dafür -- Stechlin 11:59, 5. Apr 2004 (CEST)
  18. dafür --Birgit 12:14, 5. Apr 2004 (CEST)
  19. ist oft dabei, routiniert, schreibt tolle Beiträge und mir nie negativ aufgefallen. Stern 14:00, 5. Apr 2004 (CEST)
  20. dafür --Henning 20:00, 5. Apr 2004 (CEST)
  21. dafür --elian 20:16, 5. Apr 2004 (CEST)
  22. ArtMechanic 21:02, 5. Apr 2004 (CEST) (Pro steht schon drüber)
  23. scheint engagiert, neutral und zuverlässig! Zerohund 20:33, 7. Apr 2004 (CEST)
  24. dafür --Kiker99 15:55, 8. Apr 2004 (CEST)
  25. dafür -- da didi 17:28, 8. Apr 2004 (CEST)
  26. dafür -- Baldhur 21:53, 8. Apr 2004 (CEST)

Contra

Kommentare

  • robbyber ist seit mitte september 03 dabei und hat rund 700 edits (wobei diese nicht nur das einfügen eines weblinks oder typoverbesserungen sind). er ist aktiv als neuschreiber, ausputzer, ergänzer und beantwortet anfragen. er begrüßt neuankömmlinge und begründet seine änderungen sowohl in "zusammenfassung" als auch auf dazugehörigen diskussionsseiten. er hat einen höflichen diskussionsstil und kann dabei seinen standpunkt überzeugend und ohne viel "geschrei" erklären (deshalb dafür) -- ee 16:32, 4. Apr 2004 (CEST)
  • Im Grunde muss Robbyber nur noch 'ja' sagen und - zack - kann er im Schnellverfahren Admin sein (15 Stimmen innerhalb von 2 Tagen sind auch 15 Stimmen innerhalb von 2 Wochen) - WikiWichtel 12:19, 5. Apr 2004 (CEST)
    • Im Prinzip ja, trotzdem könnten in den nächsten 12 Tagen auch noch Contra-Stimmen kommen. -- Sansculotte 14:19, 5. Apr 2004 (CEST)
    • Und - zack - ist alles, worüber in den letzten Wochen diskutiert und abgestimmt wurde, für die Katz! Lieber WikiWichtel, denk mal darüber nach welches die Folgen Deiner sicher gut gemeinten Anregung wären. -- ArtMechanic 21:00, 5. Apr 2004 (CEST)
  • Ich vermute mal, wenn der normale Termin heran ist, wird sich RobbyBer über ein Rekordergebnis mehr freuen, als über eine im Eiltempo herbeigeführte, umstrittene Ernennung. -- ArtMechanic 21:09, 5. Apr 2004 (CEST)

Abstimmung hat am 6. April um 14:45 Uhr begonnen und endet: 20. April um 14:45 Uhr

Pro

  1. Dingo
  2. southpark
  3. Wikinator
  4. Arcy
  5. Perrak
  6. Benedikt
  7. akl
  8. Zerohund 20:34, 7. Apr 2004 (CEST)
  9. dafür igelball 20:52, 7. Apr 2004 (CEST)
  10. Raven 16:44, 8. Apr 2004 (CEST)
  11. Marcela
  12. Baldhur 21:53, 8. Apr 2004 (CEST)

Contra

  1. Pm 16:36, 7. Apr 2004 (CEST)

Kommentare

Alex schreibt gute Beiträge, wenn man sich über etwas nicht sicher ist, kann man ihn nach seiner Meinung fragen und bekommt eine differenzierte Antwort, und es schadet auch nichts, daß er häufig in Wikipedia:Chat anzutreffen ist und damit (jetzt schon) schnell zur Verfügung steht, wenn mal "Land unter" ist. --Dingo 14:48, 6. Apr 2004 (CEST)
@Dingo. vergess nicht immer deinen Doppelpunkt
@Arcy: bitte vergiss nicht immer Deine Unterschrift. (wie war das noch mit dem Glashaus?) -- akl 20:59, 6. Apr 2004 (CEST)
Auch wenn ich vermute, dass wir oft nicht einer Meinung sind, kann man trotzdem mit ihm diskutieren. --Benedikt 02:16, 7. Apr 2004 (CEST)
dafür dass AlexR seit Dez. 2002 dabei ist, hat er in http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Alternative_Benutzerstatistik ja noch nicht so gaaanz viel an editpunkten, das muss zwar nichts heissen, aber ein Admin sollte ja schon etwas öfter in Wikipedia anwesend sein Pm 16:36, 7. Apr 2004 (CEST)
Ist mir neu. Wer sagt das? IMHO geht ein Admin keine Verpflichtung ein, eine bestimmte Menge Zeit in oder mit der Wikipedia zu verbringen. Wäre ja auch noch schöner. -- akl 17:56, 7. Apr 2004 (CEST)
'n abend akl, ich habe auch nur IMHO geäußert. Das muss ja auch keiner sagen wenn wir doch alle gleiche Rechte haben, aber wenn einer Admin sein möchte und dann nicht hilft aufzuräumen, weil er keine Zeit findet, dann brauche ich ihn nicht als Admin zu wählen, dann ist bald jeder Admin und kann sich selber verwalten. Schau mal nach wer hier auf Hilfefragen antwortet, sind nur ganz wenige Personen.... :-) Pm 19:34, 7. Apr 2004 (CEST)
Naja, das seit Dezember 2002 relativiert sich dadurch, dass er letztes Jahr offenbar ein paar Monate Pause gemacht hat. Seit seinem Wiedereinstieg hat er doch einiges getan. Und ein Admin muss ja nicht unbedingt viel ändern, Hauptsache, die Qualität stimmt. -- Perrak 20:07, 7. Apr 2004 (CEST)
Hatte AlexR schon vor zwei Wochen, als ich mich hier erstmal orientieren und zurechtfinden mußte, für einen Admin gehalten aufgrund seiner hilfsbereiten, freundlichen und kompetenten Art. Hat diese Fehlannahme sofort korrigiert und benimmt sich auch sonst tadellos. Finde, er macht gute Sachen. Zerohund 20:38, 7. Apr 2004 (CEST)
Abstimmung hat am 7. April um 01:24 Uhr begonnen und endet: 21. April um 01:24 Uhr

Ho. Ich betätige mich schon eine ganze Weile in den Bereichen Jazz, Computergrafik, Schlagzeug und Politik sowie als Ausputzer und würde gerne noch etwas mehr Verantwortung übernehmen. Grüße, InikOfDoom 01:24, 7. Apr 2004 (CEST)

Pro

  1. Schreibt gute Beiträge,lange dabei,abwechlungsreiche Artikel --Wikinator 11:51, 7. Apr 2004 (CEST)

Contra

  1. Pm 20:15, 7. Apr 2004 (CEST)
  2. vorläufig, kommentar unten - ee 12:20, 8. Apr 2004 (CEST)

Kommentare

  • ist zwar lange dabei und auch mitarbeit lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig, bis auf, dass mir "InikOfDoom" etwas zu ruhig ist, sprich: ich sehe kaum beteiligung an diskussionen. ein künftiger admin sollte sich aber gerade hieran beteiligen und ggf. stellung beziehen - ee
Abstimmung hat am 8. April um 11:06 Uhr begonnen und endet: 22. April um 11:06 Uhr

Kiker99 ist fleissig, hilfsbereit und seriös. Ausserdem pflegt er einen guten Umgangston. Grund genug, dass er Admin wird. --Nando 11:06, 8. Apr 2004 (CEST)

Pro

  1. Nando 11:06, 8. Apr 2004 (CEST)
  2. Wikinator
  3. mein segen - ee 12:11, 8. Apr 2004 (CEST)
  4. Dingo
  5. Pm 16:00, 8. Apr 2004 (CEST)
  6. Baldhur 21:53, 8. Apr 2004 (CEST)

Contra

Kommentare

  • rund 2000 edits seit 12/03, begrüßt viel, schreibet neue artikel, putzt kräftig. beantwortet anfragen, gibt tipps und diskutiert höflich. nach dem doch schwachen abschneiden der jugend bei gottschalks letzte benimm-show ein lichtblick für diese generation:-) -- ee
  • danke für euer Vertrauen - werde mein bestes geben :) -- Kiker99 14:35, 8. Apr 2004 (CEST)

Pro

  1. Dingo
  2. Marcela

Contra

  1. dagegen - tsor 15:39, 8. Apr 2004 (CEST)
  2. contra Pm 16:00, 8. Apr 2004 (CEST) (Anmerkung) es ist unnütz über jemand abzustimmen, der nicht reg. User ist und posthum eine Orden verleihen ist Nonsense. Die Regeln für Admins sind nun einmal festgelegt.
  3. contra. Es ist nicht bewiesen, dass er wieder mitarbeitet. --DaB. 21:47, 8. Apr 2004 (CEST)

Kommentar

Kompetenter Schreiber mit reger Beteiligung, in letzter Zeit anscheinend häufiger per IP unterwegs. Es ist wünschenswert, wenn solche Menschen die Entwicklung der de.Wikipedia stärker beeinflussen können. --Dingo 14:38, 8. Apr 2004 (CEST)

das problem ist, dass halsbandsittich seit seinem letzten beitrag vom 10.12.03 nur noch als ip-ler unterwegs ist, weil er sich, wg. unstimmigkeiten und soweit ich das verstanden habe, leider dauerhaft zurückgezogen hat. ich wäre sofort für ihn, wenn er wieder unter seinem namen mitarbeiten würde -- ee 14:47, 8. Apr 2004 (CEST)

sogern ich mir wünsche, dass der "bunte sittich" hier wieder mitarbeitet:
  1. wenn er zurückkommt, muss dennoch über ihn abgestimmt werden
  2. können wir ihn nicht auf "Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen" setzten, da er dieses meines wissens nie gesagt/gewünscht hat
  3. ein admin soll diese rechte nutzen, dazu wurde er zum admin bestimmt. m.e. brauchen wir keine admins, die ihre rechte nicht wahrnehmen und als ip-ler kann er nicht vorgeschlagen werden -- ee 15:31, 8. Apr 2004 (CEST)
dito. --DaB. 21:49, 8. Apr 2004 (CEST)
Der Vorschlag, einen Anon als Admin einzusetzen, kommt mir - sagen wirs mal höflich - eigenartig vor. -- tsor 15:44, 8. Apr 2004 (CEST)
Ich habe den Benutzer Halsbandsittich vorgeschlagen. Dies habe ich aufgrund seiner Kompetenzen und bisherigen Mitarbeit getan. Mögliche Stimmen sind: Pro und Contra. Ich bin es langsam, höflich gesagt, müde, daß hier jeder Mist auf die persönliche Ebene abdriftet. Nach der vorgeschriebenen Abstimmungszeit haben wir entweder einen neuen Admin oder nicht; bitte versteht, daß ich mich nicht weiter daran beteiligen werde, nach jedem Beitrag erstmal Frust abbauen zu müssen, weil das "das dümmste, was man je gelesen hat", "lächerlich" oder "lies erst xyz, dann können wir weiterdiskutieren" ist.
--Dingo 15:53, 8. Apr 2004 (CEST)
ich wüsste nicht, dass oder an welcher stelle ich auf die persönliche ebene abgedriftet bin. ich habe sachlich erklärt, warum ich eine nominierung von halsbandsittich momentan für überflüssig halte. zudem: was bringt es den jetzigen administratoren, wenn neue admins sie bei der arbeit nicht entlasten, wofür admins ja gewählt werden? -- ee 16:06, 8. Apr 2004 (CEST)

mein 'pro' bezieht sich auf die guten Beiträge von ihm, egal wie und ob er nun aktiv ist im Moment. Seine Beiträge haben die wiki bereichert und ich fand seine Bemerkungen immer neutral, eine Bereicherung Marcela 20:01, 8. Apr 2004 (CEST)

Um einen guten Artikel zu schreiben braucht man keine Adminrechte. Gute Artikel kann man auszeichnen, indem man sie als "excellenten Artikel" vorschlägt. Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Auch ich schätze die Arbeit, die Halsbandsittich geleistet hat. Schade dass er nicht mehr dabei ist. Dass er unter einer IP arbeitet kann man wohl nur vermuten, ein Beweis würde mich interessieren. Aber auch dann reicht es nicht zum admin. Ein Admin(kandidat) sollte namentlich zu seinen "Taten" stehen. -- tsor 20:38, 8. Apr 2004 (CEST)

Auch wenn ein Teil von mir ihn vermisst, sein Abgang damals war nicht so rühmlich. Deshalb (und weil er momentan nicht (als Benutzer) aktiv ist), ein Kontra. --DaB. 21:49, 8. Apr 2004 (CEST)


Aktuelle Ergebnisse

Die Abstimmung über Nurkale endete am 8. April 2004 um 21:52 Uhr. Das Ergebnis der Abstimmung lautete 14 : 1 gegen eine Wahl zum Administrator. Ich hoffe dennoch auf eine weitere aktive Arbeit - ee 22:30, 8. Apr 2004 (CEST)

Vorgeschlagene, die ihre Kandidatur ablehnen/zurückgezogen haben

  • Thommess - Kandidatur zurückgenommen
  • Arcy - Kandidatur abgelehnt

Vorgeschlagene, die vorläufig keine Administratoren werden wollen

Diskussionen können in der Versionsgeschichte nachgelesen werden.

Andrsvoss, Diana, ErikDunsing, Erwin E aus U, Fritz, HenrikHolke, Isis2000, Karl Gruber, Martin W. Richter, Odin, Otto, SirJective, Wiska Bodo