Mitfahrgelegenheit

organisierte Mitnahme von Mitreisenden, in der Regel im eigenen Auto
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2005 um 22:57 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en, nl, sv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mitfahrgelegenheit, oft abgekürzt MFG, nennt man eine organisierte Mitnahme von Mitreisenden im eigenen Auto, teilweise auch mit der Bahn bei Reisen, die für mehrere Personen billiger werden. Lange wurde dies hauptsächlich über Mitfahrzentralen organisiert, mit der zumehmenden Verbreitung des Internets jedoch auch immer mehr über spezielle Internetseiten ohne zusätzliche Gebühr.

Vor der Verbreitung des Internets waren auch gebührenfreie Mitfahrgelegenheiten über eigens dafür aufgehängte Schwarze Bretter, etwa bei studentischen Organisationen, nicht selten.

Darüber hinaus gibt es auf stark frequentierten Pendlerstrecken bekannte Parkplätze, auf denen sich potenzielle Mitfahrer treffen.

Eine neue Form von Mitfahrgelegenheiten sind Mitflüge, die in Mitflugzentralen vermittelt werden.