Benutzer Diskussion:Chaddy/Archiv17

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2012 um 17:19 Uhr durch Chaddy (Diskussion | Beiträge) (Schöpfungshöhe - Bilder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Chaddy in Abschnitt Schöpfungshöhe - Bilder
Hauptseite
Diskussion
Eigenes
Nützliches
Spielwiese
mehr…
 
zurück zur Hauptseite der Wikipedia


Chaddys Menüleiste
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Chaddy.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Diskussionsseitenarchive Archive
Archiv 01 (August bis Dezember 2005) Archiv 02 (Januar bis Mai 2006) Archiv 03 (Juni bis August 2006)
Archiv 04 (August bis Oktober 2006) Archiv 05 (November bis Dezember 2006) Archiv 06 (Dezember 2006 bis März 2007)
Archiv 07 (März bis Mai 2007) Archiv 08 (Mai bis Juli 2007) Archiv 09 (Juli bis September 2007)
Archiv 10 (September bis Oktober 2007) Archiv 11 (Oktober 2007 bis Februar 2008) Archiv 12 (Februar bis November 2008)
Archiv 13 (November 2008 bis Juli 2009) Archiv 14 (Juli 2009 bis März 2010) Archiv 15 (März bis Dezember 2010)
Archiv 16 (Dezember 2010 bis Dezember 2011) Archiv 17 (Dezember 2011 bis April 2018) Archiv 18 (April 2018 bis März 2020)
Archiv 19 (März 2020 bis Juli 2022)

Erst NACH dieser Zeile beginnt meine Diskussionsseite. Neue Nachrichten bitte UNTEN anfügen.

Wikipedia:Suchhilfe#Wikipedia

Ich war mir sicher, dass mich da irgendjemand korrigieren würde und ich danke dir. Trotzdem: Besserwisser! :D --Manjel (Fragen?/Bewerten) 23:47, 30. Dez. 2011 (CET)

Bitte sehr. :) Und immer gerne doch...^^ -- Chaddy · DDÜP 00:46, 31. Dez. 2011 (CET)

Kartoffelbefehl

Hallo, da am 24. Januar der 300. Geburtstag von Friedrich dem Große ist soll der Artikel des Tages etwas über ihn sein. Da ist aber ein Problem, der Artikel über ihn ist nicht besonders gut und bräuchte eine große Überarbeitung. Ich würde ja lieber den Kartoffelbefehl ausbauen, da er eindeutig etwas mit Friedrich zu tun hat. Leider habe ich keine Litteratur etc, daher brauche ich eure Hilfe! Könntet ihr bitte mit mir hier diskutieren welchen der Artikel man ausbauen sollte, damit am 24. etwas Gutes auf der Hauptseite steht? Danke im voraus, LZ6387 20:32, 10. Jan. 2012 (CET)

PS: Wenn ihr noch jemanden kennt der sich für Preußen interessiert sagt ihm bitte bescheit!

PPS: Ich habe dich informiert weil du:

A. Diese Vorlage benutzt

Friedrich II. (Preußen)
Friedrich II. (Preußen)
Dieser Benutzer zeigt Interesse für preußische Geschichte.



oder

B. Auf der Diskussion des Friedrich- oder Preußen-Artikel stehst.

oder

C. Am Artikel Preußen mitgearbeitest hat. --Istius Bot 20:57, 10. Jan. 2012 (CET)

DÜP erledigt?

Servus Chaddy,

du kennst dich mit DÜP-Sachen zehnmal besser aus als ich. Schau dir mal bitte Datei:Screenshot InfoZoom 80.png an, insbesondere diese letzte Änderung (Entfernung des DÜP-Bausteins und Angabe Das Bild wurde vom Hersteller produziert und veröffentlicht). Als Mängel belangt waren Freigabe und Lizenz. In meinen Augen geht bei diesem Closed-Source-Programm-Screenshot kein "LogoSH", zum anderen bedeutet die Angabe Das Bild wurde vom Hersteller produziert und veröffentlicht keinerlei Freigabe. Oder?

Für ähnliche Fälle: Hätte sich die DÜP sowieso noch drum gekümmert oder wär das wegen Bausteinentfernung unter den Tisch gefallen?

I dãnk da schee, … «« Man77 »» 23:15, 11. Jan. 2012 (CET)

Die Tageskats binden aus gutem Grund nicht nur die Bilder ein, sondern verlinken zusätzlich auch noch darauf. So kann man immer problemlos feststellen, ob irgendwo der DÜP-Baustein ungerechtfertigt entfernt wurde.
Zur Sache: "Das Bild wurde vom Hersteller produziert und veröffentlicht" ist natürlich keine Freigabe. Und LogoSH geht nur bei Logos, nicht bei Screenshots. Aber man kann hier schon darüber diskutieren, ob dieser Screenshot Schpöfungshöhe hat oder nicht. Wenn nicht, würde er problemlos mit dem Baustein "Bild-PD-Schöpfungshöhe" verwendet werden können. Ich sehe jedenfalls nichts schützbares darauf. Ich habe aber zumindest mal den DÜP-Baustein wiedereingesetzt. -- Chaddy · DDÜP 00:25, 12. Jan. 2012 (CET)

Frage

Hallo Chaddy, wie ich lesen konnte bist du in der Sache Bildrechte sehr aktiv. Wenn es dir möglich wäre schaue doch mal hier vorbei Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Grundsatz-Frage. Die Antworten von Benutzer Nacktaffe (zumal es sich um einen nicht verlinkten Benutzer handelt) sind mir etwas zu wenig an Aussagekraft. Vielen Dank für deine Bemühungen, schönes Wochenende --Tomás 11:06, 4. Feb. 2012 (CET)

Ich habe meine Einschätzung dort geschrieben. -- Chaddy · DDÜP 16:03, 4. Feb. 2012 (CET)
Danke somit erledigt. --Tomás 17:32, 4. Feb. 2012 (CET)

Artikel zu Folgen von Fernsehserien

Da du in dieser Umfrage dafür gestimmt hast, dass alle Folgen von Fernsehserien relevant sein sollen, hoffe ich, dass du - falls du immer noch der Meinung bist und stimmberechtigt bist - dich in dem neu gestarteten Meinungsbild als Unterstützer einträgst. Viele Grüße --mfg 18:50, 8. Feb. 2012 (CET)

Wie bitte?

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Urheberrechtsfragen&diff=prev&oldid=99848530 Wie das angekündigte Entfernen von Werbung Vandalismus sein soll, musst du mir bitte erklären. Viele Grüße --Saibo (Δ) 04:26, 19. Feb. 2012 (CET)

Das herumlöschen in anderen Diskussionsbeiträgen ist Vandalismus - du kennst die Regeln. -- Chaddy · DDÜP 06:16, 19. Feb. 2012 (CET)
Dann stell dich eben stur. WP:WWNI. Sobald die nächste Blogwerbung kommt, fliegt sie wieder raus. --Saibo (Δ) 17:57, 19. Feb. 2012 (CET)

Der wplink bei Nördliche Marianen war gut. Sollten wir nicht bei Inkorporation (Recht) noch die betreffenden Gebietskörperschaften aufführen? --Emeritus 09:44, 19. Feb. 2012 (CET) -Nachtrag: 4 Dutzend Klicks und wir könnten die Gesetzeslagen/quellen- nachtragen, dann verschwinden auch die Bausteine. Machst Du mit? --Emeritus 09:50, 19. Feb. 2012 (CET)

Sorry, aber von dem Thema hab ich leider nicht allzu viel Ahnung. Ich studiere Politikwissenschaft/Soziologie und nicht Staatsrecht... :)
Der Artikel Inkorporation (Recht) braucht aber auf jeden Fall mal eine Überarbeitung. Im Moment kann er sich nicht mal entscheiden, ob er Artikel oder BKL sein will. -- Chaddy · DDÜP 20:15, 19. Feb. 2012 (CET)

Verschon mich bitte

mit diesen "WP:Form" - "Verbesserungen". Man hat mir beigebracht, den Belegapparat vom Rest des Textes deutlich, also auf eine Art und Weise, die im Text sonst nicht vorkommt, zu trennen und diese Möglichkeit habe ich bei der WP nicht. Deshalb die Abgrenzung durch eine zusätzliche Überschrift. Solange sich die Artikel unter WP:EA und WP:LA nicht alle diesem hausgemachten "Formdiktat" beugen, sehe ich eh keinen Grund warum ich das tun sollte. (Lesotho, Felines Immundefizienz-Virus, Wespenbussard, Turmfalke) usw. . Schönen Tag noch. Alexpl 09:55, 20. Feb. 2012 (CET)

Die Biologen und die Militärfachleute sind meines Wissens die einzigen, die eine Extrawurst beanspruchen.
Ich finde, alle Artikel sollten einem einheitlichen Formatierungs-Schema folgen, das ist das beste für den Leser. Wie das Schema konkret aussieht, ist mir in erster Linie egal. Von mir aus auch gerne in deiner Form. Aber dann bitte einheitlich und keine Alleingänge. -- Chaddy · DDÜP 10:09, 20. Feb. 2012 (CET)
Dem kann ich mich anschließen. In keinem der von Alexpl verlinkten Artikel rutschen Weblinks und andere Überschriften eine Ebene nach unten. Insofern verstehe ich nicht ganz, warum sie als Vergleich herangezogen werden. Nach dem Revert sieht das Ganze jedenfalls recht eigenwillig aus. --RonaldH 10:10, 20. Feb. 2012 (CET)
+1 - aber ich kann nicht guten Gewissens einer Regel folgen, die exklusiv für mich gelten soll, während das Thema bei Artikelkandidaturen und QS Aktionen anderer Autoren ungerügt bleibt. Setz ein MB an und ich werde mich an das Ergebniss halten. Alexpl 10:18, 20. Feb. 2012 (CET)
Wieso sollte das ausschließlich für dich gelten? -- Chaddy · DDÜP 10:20, 20. Feb. 2012 (CET)
Die "Ebene 2" Überschriften ("Quellen"/"Belege") aus den exzellenten Artikeln hast du ja offenbar nicht entfernt. und nur um die gehts. Die "Tippfehler"-korrektur war dagegen ok. Alexpl 10:31, 20. Feb. 2012 (CET)
Muss ich jetzt zuerst alle Artikel der Wikipedia abarbeiten, bevor du dich nicht mehr als Ausnahme ansiehst? -- Chaddy · DDÜP 20:05, 20. Feb. 2012 (CET)
Zumindest die, die ausgezeichnet wurden. Wenn du damit durchkommst, muss ich davon ausgehen, dass das so in Ordnung ist. Alexpl 21:22, 20. Feb. 2012 (CET)
Das kann so nicht funktionieren, so kommen wir überhaupt nicht weiter. Die Hauptautoren der von dir verlinkten Artikel werden vermutlich ähnlich argumentieren wie du ("das ist mein Artikel und ich mach das wie ich will")... Dass Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist, ist nämlich leider noch nicht bei allen angekommen. -- Chaddy · DDÜP 23:37, 20. Feb. 2012 (CET)
So herablassend in nur zwei Zeilen. Beeindruckend. Na gut:
Zu den Unterstellungen: Ich habe nicht gesagt "ich mache was ich will" - ich habe nur gesagt "ich mache nicht was du willst, solange du mir nicht beweist, dass das für alle gilt". Der überwiegende Teil der Interpreten auf deiner Songliste würde die Haltung wohl verstehen. Wenn ich die Artikel für "meine Artikel" halten würde, wäre ich nicht hier, sondern würde mich in einem anderen Internetprojekt zur Wissenfindung austoben.
Dann zum "Weiter kommen". Es gibt eine ganze Reihe essentieller Probleme in der WP, deren Lösung uns weiterbringen würde. Dieses hier gehört allerdings nicht dazu. (Abschaffung oder Neuordnung des Kategoriesystems wäre z.B. so eine Sache)
Wenn du allerdings die Gemeinschaftsprojekt-Keule auspackst, dann initiere eben ein Meinungsbild - gemeinschaftsprojektiger gehts nicht. Ganz einfach, viel weniger Arbeit. Alexpl 09:02, 21. Feb. 2012 (CET)

The Dark Knight Rises - Reverts aufgrund "Vandalismus"

Guten Morgen Chaddy, "vielen Dank", dass Du meine Reverts mit der Begründung "Vandalismus" rückgängig gemacht hast. Zu dem ganzen Thema gibt es derzeit eine Diskussion in der Redaktion Film und Fernsehen. Nach der bisherigen Vorgehensweise werden Filme in Filmografien erst eingetragen, wenn diese angelaufen sind (bereits hier auch diskutiert). Ich finde es nicht optimal, wenn Du "Tatsachen" schaffst, ich gehe mal davon aus in Unkenntnis der laufenden Diskussion zu dem Thema. Gruß Schraubenbürschchen 09:05, 25. Feb. 2012 (CET)

Nun gut. Allerdings macht es imho keinen Sinn, relevante Artikel nicht verlinken zu dürfen, auch wenn die dazugehörigen Filme noch nicht ihre Premiere hatten. Das widerläuft dem Sinn der Wikipedia. -- Chaddy · DDÜP 17:58, 25. Feb. 2012 (CET)
Deshalb diskutieren wir dort ja, um einen Konsens zu finden. --Schraubenbürschchen 18:03, 25. Feb. 2012 (CET)
Dem möchte ich wiedersprechen: Der Konsens ist seit Jahren (!), dass noch nicht veröffentlichte Filme nicht aufgeführt werden. Solange es keine Änderung des Konsenses gibt (und das sehe ich nicht), besteht der fort. Daher ist es keinesfalls Vandalismus, noch nicht erschienene Filme wieder zu entfernen, sondern nach wie vor der Regelfall. --MSGrabia 16:42, 26. Feb. 2012 (CET)
Mit diesem Abschnitt hier hat mich Schraubenbürschchen lediglich auf die Diskussion in der Redaktion hingewiesen. Die sollte aber bitte nicht auf mehrere Seiten verteilt werden... -- Chaddy · DDÜP 17:01, 26. Feb. 2012 (CET)
Da du so freigiebig mit dem 'Vandalismus'-Vorwurf umgehst, hab' ich den Diskbeitrag hier aber extra für dich verfasst. ;) --MSGrabia 17:08, 26. Feb. 2012 (CET)

Dsikussion Schiedsgericht

Hi Chaddy, da Du ja auch mitdiskutiert hast, wollte ich Dich auf meine Antwort/Stellungnahme hinweisen. Viele Grüße --Hosse Talk 12:36, 27. Feb. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis. -- Chaddy · DDÜP 15:27, 27. Feb. 2012 (CET)

URV?

Hallo Chaddy, das Bild hier ist doch vermutlich eine URV oder gibt es möglicherweise eine Cooperation zwischen Wikipedia und Sutton? Gruß, --Gamma127 00:10, 28. Feb. 2012 (CET)

Ich weiß nichts von so einer Kooperation (schön wär´s^^). Das sieht sehr nach URV aus, ja... -- Chaddy · DDÜP 00:19, 28. Feb. 2012 (CET)
Ok. --Gamma127 12:51, 28. Feb. 2012 (CET)

OncoMouseTM

Bitte um Kenntnisnahme Diskussion:Krebsmaus. Danke.--olag disk 2cv 20:19, 1. Mär. 2012 (CET)

Habe dort geantwortet. -- Chaddy · DDÜP 20:58, 1. Mär. 2012 (CET)
Ja und Deiner Antwort ist deutlich anzumerken, dass Du Dich keine Minute mit dem Thema Krebsmaus beschäftigt hast, aber Deine Meinung von vornherein klar ist, weil Du aus Prinip das TM- und R-Zeichen nicht in WP-Artikeln haben willst. Grad bei einem Artikel, der grad in der vorbereiteten Form gefeatured wird, ist das kein doller Stil.--olag disk 2cv 23:10, 1. Mär. 2012 (CET) PS: Übrigens haben uns gestern mehr als 14000 Leser bei einem Edit-War zugesehen. Es wär gut, wenn solche Frage geklärt würden, bevor ein Artikel auf WP:SG kommt und wenn er dann drauf ist, jeder ein bißchen Toleranz walten lässt. Für mich als Hauptautor war dieser Zusammenhang mit dem markenrechtlichen Schutz nun mal zentral und das war vielleicht auch ein Grund, warum das für die Hauptseite ausgewählt wurde.--olag disk 2cv 12:41, 2. Mär. 2012 (CET)

Muss das sein?!?

[1]? Reichen 2x VM und 1x SP + diverse verärgerte Benutzer nicht aus, oder warum musst du dieses dämliche Thema schon wieder hochkochen? Mann echt --KMic (Diskussion) 00:32, 2. Apr. 2012 (CEST)

Liesels Beitrag ist nicht nett und er hätte ihn vielleicht durchaus anders formulieren sollen. Aber ein PA ist das nicht wirklich, sondern einfach eine freie Meinungsäußerung. Auch die beiden VMs von gestern kamen nicht zu dem Schluss, dass Liesels Beitrag gegen die Regeln verstoßen würde. Liesels Sperre war schließlich auch "nur" wegen Missbrauchs der VM-Seite. Die Sperre der MB-Disk war wegen Edit-Wars, nicht direkt wegen Liesels Beitrag. Den Beitrag trotzdem zu zensieren oder gar ganz zu entfernen halte ich daher für nicht angebracht. -- Chaddy · DDÜP 03:47, 2. Apr. 2012 (CEST)
Nachtrag: Auch die Sperrprüfung, die ich jetzt erst sehe (und die nebenbei bemerkt in erster Linie um Liesels Aussetzer auf der VM-Seite ging und nicht direkt um den kontroversen Beitrag auf der MB-Disk), kam nicht zu dem Schluss, dass der Beitrag ein PA wäre. Daraus folgernd war vielmehr die Entfernung und Zensierung des betreffenden Beitrages Vandalismus. Ich frag mich deshalb, was das jetzt soll, KMic? -- Chaddy · DDÜP 04:02, 2. Apr. 2012 (CEST)
In der SP wurde aber auch gefordert bzw. als Kompromiss vorgeschlagen, dass Liesel ihren Beitrag weniger angriffslustig gestalten sollte, um Irritationen bei den Angesprochenen zu vermeiden. Aber Schwamm drüber, das MB ist eh eine Totgeburt, da ist jedes Wort eigentlich zu viel. --KMic (Diskussion) 10:07, 2. Apr. 2012 (CEST)

Anmerkung zu Revert

Hallo!
Ich hoffe das funktioniert hier gerade so, wie ich denke, und ich mach dir nicht deine ganze Seite kaputt. ;)
Vor einiger Zeit hast du meine Änderung am Beitrag Anstoss mit der Begründung "ist ein reines Fanprojekt" abgelehnt bzw rückgängig gemacht.
Dies stimmt so jedoch nicht.
Das Projekt Anstoss-Online war jederzeit eng mit Ascaron verknüpft und es wurde rege zusammengearbeitet, unter anderem wurde so auch der Code für die Webseite von Ascaron-Mitarbeitern "probegelesen" und verbessert.
Erst als bei Ascaron absehbar war, dass langsam die Lichter ausgehen würden, wurde das Spiel eigenständiger und ging eine neue Kooperation mit EA ein. Seit Beginn an baut das Spiel jedoch schon auf Ascarons Datensätze auf, die damals aufgrund der engen Zusammengehörigkeit zur Verfügung gestellt wurden.
Hier einige Belege für die enge Zusammenarbeit:
Die damaligen News zum Abschied von Ascaron
Interview mit einem Anstoss-Online Gamemaster zur Kooperation mit Ascaron und EA
FMO im offiziellen Newsletter von EA - Ein Beispiel für die enge Kooperation mit dem ehemaligen Ascaron Team auch nach deren Wechsel zu EA

Also ich denke schon, dass es sich da nicht um ein reines Fanprojekt handelt, da die Verwurzelung und Kooperation mit Ascaron einfach zu intensiv war.

-- Frooplet (Diskussion) 12:11, 7. Apr. 2012 (CEST)

Sorry für die späte Antwort.
Ok, wenn du meinst, dass die Entwickler von Anstoss Online tatsächlich so eng mit Ascaron in Verbindung standen, kann das von mir aus in den Artikel. Richtig offiziell ist das damit zwar natürlich auch nicht, aber schon auch mehr als ein reines Fanprojekt. -- Chaddy · DDÜP 01:17, 11. Apr. 2012 (CEST)

Minarelli

Hi Chaddy, die Begründung ist die: Die von dir erwähnte Umbenennung 1967 war die am wenigsten augenfällige. Und die Geschäftsbeziehung mit Yamaha gab es schon früher. Geschäftsbeziehung kann irgendetwas sein, und die Anbindung wurde stetig stärker. Japaner machen das so. Nur der Zeitpunkt der Übernahme ist genau definierbar. --Centovalli (Diskussion) 18:34, 11. Apr. 2012 (CEST)

Die Umbenennung sollte aber trotzdem im Artikel erwähnt werden. Die erste Umbenennung von F.B.M. zu Minarelli sollte natürlich ebenfalls noch erwähnt werden, da habe ich aber keine Daten dazu.
Das mit der Geschäftsbeziehung zu Yamaha habe ich so aus en übernommen. Wenn die Angabe dort falsch ist, muss sie natürlich aus dem Artikel entfernt werden. -- Chaddy · DDÜP 18:38, 11. Apr. 2012 (CEST)
Schreibe es doch einfach aus der Quelle ab, anstatt diesen Baustein zu setzen. Ich mache es. --Centovalli (Diskussion) 18:46, 11. Apr. 2012 (CEST)

Wikipedia:Beteiligen

Vielleicht hättest du ja auch die Güte, dich an der inhaltlichen Diskussion zu beteiligen, an Stelle blindlings meine Änderungen zu revertieren?!? --KMic (Diskussion) 05:47, 12. Apr. 2012 (CEST)

Zur Erklärung: die Diskussion fand bisher hier statt: Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Link_„Artikel_verbessern“_in_den_Navigationskasten_„Mitmachen“#Wohin_soll_der_Link_gehen? --Plenz (Diskussion) 07:50, 12. Apr. 2012 (CEST)
Was im übrigen auf den Diskussionsseiten beider beteiligter Seiten (also auch WP:Mitmachen) seit mehr als 10 Tagen vermerkt war. --KMic (Diskussion) 14:31, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ihr könnt doch nicht einfach nach wenigen Tagen Diskussion unter Beteiligung gerade mal einer Hand voll Nutzern eine zentrale Funktionsseite komplett umbauen und eine weitere zu einem Redirect umändern...
Außerdem war das Übertragen des Inhalts der einen Seite auf die andere eine URV. -- Chaddy · DDÜP 22:38, 12. Apr. 2012 (CEST)
"Zentrale Funktionsseiten" sind das ganz sicher nicht, auch wenn es schön wäre, wenn sie da irgendwann mal würden. Und genau deshalb auch überhaupt die Änderungen.
Wenn sich niemand an der Diskussion beteiligt, kann man das auch so sehen, dass sich niemand dafür interessiert, und eine übermäßige Bearbeitungsfrequenz haben die genannten Seiten auch nicht. Ich werde nun erneut einige Tage warten, und wenn bis dahin keine inhaltlichen Gegenargumente kommen, werde ich die Änderungen erneut durchführen.
Zum Thema URV: Die fünf kopierten Sätze mit Allgemeinplätzen haben für mich keine Schöpfungshöhe. Ich kann deine Bedenken aber zumindest nachvollziehen und werde es das nächste Mal halt gemäß offizieller Richtlinie durchführen. --KMic (Diskussion) 12:42, 13. Apr. 2012 (CEST)

Datei:Outremontkarte.jpg

Hallo Chaddy. Du hast vor einer Weile bei diesem Foto den DÜP-Baustein entfernt. Bist du sicher, dass die Lizenz- und die weiteren Angaben so vollständig bzw. ausreichend sind? --Leyo 18:25, 17. Apr. 2012 (CEST)

Das Foto dürfte auf jeden Fall in Ordnung sein. Problematisch ist allenfalls der Plan. Allerdings sehe ich da auch nicht sooo großartig geschütztes, mal davon abgesehen, dass man aufgrund von Auflösung und Qualität eh kaum was erkennt (der enzyklopädische Nutzen ist daher auch beschränkt).
Gegenfrage: Wieso hast du dich nicht an der SF-Diskussion beteiligt? Der Fall gammelte ca. 4 Monate auf SF rum... -- Chaddy · DDÜP 18:58, 17. Apr. 2012 (CEST)
Ich habe mich nicht beteiligt, weil ich mir keine Beurteilung bezüglich SH zutraute. Du sprichst der Karte wohl die SH ab. Dann sollte aber wohl Bild-PD-Schöpfungshöhe ergänzt werden. Commonsfähig ist das Foto ja wahrscheinlich nicht. --Leyo 19:06, 17. Apr. 2012 (CEST)
PD-SH kann man machen. -- Chaddy · DDÜP 21:08, 17. Apr. 2012 (CEST)
Spricht aus deiner Sicht etwas dagegen, die Karte in der Fotowerkstatt zuschneiden zu lassen? --Leyo 01:13, 18. Apr. 2012 (CEST)
Nein, es spricht nichts dagegen, denke ich. Aber durch die Spiegelungen der Glas-Platte wird die Qualität des Plans vermutlich nicht sonderlich berauschend sein... -- Chaddy · DDÜP 19:22, 18. Apr. 2012 (CEST)
Tja, da war jemand anderer Meinung… --Leyo 09:40, 19. Apr. 2012 (CEST)
Und wessen Socke ist das denn mal wieder? -- Chaddy · DDÜP 11:19, 19. Apr. 2012 (CEST)
Keine Ahnung, meine jedenfalls nicht… --Leyo 11:27, 19. Apr. 2012 (CEST)

Bitte um Rat

Hallo Chaddy,
ich hatte diese Datei wegen Urheberrechtsverletzung gelöscht. Das Original ist hier. Der Hochlader bezweifelt die Schöpfungshöhe. Kannst Du das bitte beurteilen.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:12, 24. Apr. 2012 (CEST)

Das hat meiner Einschätzung nach keine Schöpfungshöhe. Das ist nur ein einfacher Schriftzug mit nicht übermäßig besonders originellem Farbverlauf. -- Chaddy · DDÜP 15:17, 24. Apr. 2012 (CEST)
Danke. Habe ich hier mit meiner Löschung richtig gelegen?
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:46, 24. Apr. 2012 (CEST)
Auch das hat eigentlich keine Schöpfungshöhe. :) Ist also hier lokal ebenfalls problemlos (auf Commons gelten freilich andere Maßstäbe, aber das steht ja auch nicht zur Debatte). -- Chaddy · DDÜP 22:05, 24. Apr. 2012 (CEST)
Danke abermals.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:07, 24. Apr. 2012 (CEST)

Nationalität

Hallo

hast du die mal die EC-Artikel angesehen das wir immer nur die Trainer welche nicht die Nationalität hatten wie der Verein hatten, diese hinter den Trainer geschrieben haben und dann nicht bei beiden. z.B. Europapokal der Landesmeister 1957/58#Finale (nicht signierter Beitrag von Benedikt2008 (Diskussion | Beiträge) 07:18, 28. Apr. 2012 (CEST))

Na und? Ihr habt auch in praktisch jedem Artikel "n.V." oder "i.E." geschrieben, wodurch das fehlende Leerzeichen dazwischen aber auch nicht richtiger wird. -- Chaddy · DDÜP 15:03, 28. Apr. 2012 (CEST)

LP

Hallo Chaddy, um Löschprüfungen entscheiden oder gar overrulen zu können, wirst du um eine erneute AK nicht herumkommen. Selbst wenn du Admin wärst, läuft ein Overrulen so nicht: Du gibst gar keine Begründung an. Denn der „gesunde Menschenverstand“TM ist nur eine Worthülse. Daher habe ich deinen Edit rückgängig gemacht. Es wäre ggfs. sinnvoller, wenn du Kriddl direkt ansprichst. Oder auf der WD:LP kommentierst, meinetwegen auf AN. --Minderbinder 19:14, 29. Apr. 2012 (CEST)

WP:KALP#Liste der Formel-1-Rennstrecken

Überarbeitungen vorerst abgeschlossen, bitte noch mal drüber schauen, Danke dir, --Pitlane02 disk 19:30, 3. Mai 2012 (CEST)

Bitte

Kannst du dir mal Datei:Überkategorien für Kategorie-Person (Deutschland) nach Gemeinde (falsch).png anschauen, ob die Lizenzierung des mit CatGraph erstellten Bildes so klar geht? Falls notwendig, nach Belieben abändern. Ich lade solche DE:WP-spezifischen Dinger übrigens grundsätzlich nicht nach Commons, denn was sollen die dort damit ;-) Grüße. --Matthiasb (CallMyCenter) 21:41, 10. Mai 2012 (CEST)

Die Datei hat eigentlich nicht wirklich Schöpfungshöhe (hast du ja selbst schon dazugeschrieben^^), weshalb "Bild-frei" nicht möglich ist. Ich habs mal geändert. -- Chaddy · DDÜP 21:53, 10. Mai 2012 (CEST)

Pyrbaum

Hallo Chaddy, wie du selbst schreibst, sind die Redirects auf die verlinkten Ortsteile wenig sinnvoll. Deshalb sind auch die Verlinkungen wenig sinnvoll, da sie wieder auf die gleiche Stelle zurückführen. Etwas anderes wäre es, wenn für die genannten Ortsteile zumindest eigene Abschnitte bestünden, dann könnte man die Redirects z. B. auf REDIRECT:Pyrbaum#Rengersricht ändern und der Link würde zum entsprechenden Abschnitt führen. Grüße --Schubbay (Diskussion) 13:02, 11. Mai 2012 (CEST)

Man könnte die Redirects auch einfach löschen.
Wenn die Ortsteile nicht verlinkt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand einen Artikel dazu anlegt, ziemlich gering. Außerdem sollten alle relevanten Ortsteile (also im Prinzip alle laut unseren RK) in der Übersicht verlinkt sein, schon gleich der Einheitlichkeit wegen. -- Chaddy · DDÜP 13:08, 11. Mai 2012 (CEST)
Habe Löschanträge gestellt. --Schubbay (Diskussion) 13:31, 11. Mai 2012 (CEST)
Zumindest zu Seligenporten wurde inzwischen ja ein Artikel erstellt, was sehr erfreulich ist. -- Chaddy · DDÜP 17:59, 11. Mai 2012 (CEST)

Na und?

[2]. Goleo VI wird aktuell als "Sportveranstaltung" kategorisiert, was soll also dein schnödes und offensichtlich ahnungsloses "Na und"? 89.244.164.63 14:48, 12. Mai 2012 (CEST)

Weil nach meinem persönlichen logischen Verständnis alles, was mit der Fußball-WM zu tun hat, unterhalb der Kategorie:Fußball-Weltmeisterschaft zu finden sein sollte und ich wie der Großteil der Nutzer abseits der Kategorien-Experten nicht verstehe, wieso man das Kat-System so unnötig kompliziert machen muss mit Zusätzen wie "als Thema" usw. Dass Goleo IV dann indirekt als "Sportveranstaltung" kategorisiert wird sehe ich auch, aber das ist ja nur indirekt der Fall und daher zumindest für mich kein logisches Problem (außer vielleicht für CatScan, aber Hauptzweck der Kategorien ist es nunmal, dem Leser zu dienen und nicht irgendwelchen Tools). -- Chaddy · DDÜP 14:57, 12. Mai 2012 (CEST)
Ob direkt oder indirekt spielt keine Rolle, weder für damit arbeitende Menschen noch Tools. Du darfst den Wartungsaspekt des Kategoriensysetems nicht vergessen, der eine große Rolle spielt. Sehr viele Portale und Projekte lassen sich neue und überarbeitungsbedürfte Artikel durch Bots liefern, und das geht nur, wenn das Kategoriensystem stimmig ist. 89.244.164.63 15:01, 12. Mai 2012 (CEST)

Meine Änderungen im Artikel FC Augsburg

Upps, Entschuldigung, ich habe mich bei meinem Revert verguckt. Ich hatte gedacht, das du meine Änderung rückgängig gemacht hättest.--EricWik (Diskussion) 20:34, 18. Mai 2012 (CEST)

Schon ok. :) -- Chaddy · DDÜP 20:39, 18. Mai 2012 (CEST)

Vorlagen in Artikeln

Hallo Chaddy,

vielen Dank für deine Mitarbeit! Ich habe gesehen, dass du die Vorlagen zum Verweis auf Hauptartikel (Vorlage:Hauptartikel) und Alternativartikel (Vorlage:Siehe auch) revertiert und durch manuelle Querverweise ohne Vorlage mit dem Argument einer Verbesserung des Artikels ersetzt hast. Daher würde ich gerne wissen, worin genau Du diese Verbesserung siehst. Vielen Dank und beste Grüße --Bahrmatt (Diskussion) 08:15, 19. Mai 2012 (CEST)

Vereinfachung und leichtere Bearbeitbarkeit des Quelltextes sowie Einsparung von Serverlast. Demgegenüber steht lediglich die leichtere Anpassbarkeit aller solcher Querverweise, wenn man eine Formatierungsänderung vornimmt. Zumindest für mich erscheinen diese Vorlagen nicht sinnvoll. Aber das ist wohl letztlich eine Glaubensfrage... -- Chaddy · DDÜP 13:51, 19. Mai 2012 (CEST)
Vielen Dank für deine Antwort! Ich finde die Vorlagen übersichtlicher und passender, aber ich werde das jetzt mal so im Artikel belassen. --Bahrmatt (Diskussion) 19:13, 19. Mai 2012 (CEST)

Zeilenumbruch

Hallo Chaddy,
du hast bei einem Eintrag von mir (FC Chelsea) Zeilenumbrüche entfernt, und durch Leerzeilen ersetzt. Da ich noch nicht so lange dabei bin, und in den meisten Artikeln keine Zeilenumbrüche zu finden sind, würde mich interessieren, ob diese Strukturierungsfunktion generell in Wikipedia nicht erwünscht ist. --Janjonas (Diskussion) 14:17, 20. Mai 2012 (CEST)

Hilfe:Textgestaltung sagt ganz richtig, dass ein solcher erzwungener Zeilenumbruch nur sparsam verwendet werden soll. Man kann einen Zeilenumbruch i. d. R. auch genauso gut mit einer Leerzeile erreichen. Das ist eine wesentlich einfachere Formatierung, die auch Menschen ohne allzu große html-Kentnisse verstehen. Und der Quelltext bleibt dadurch auch übersichtlicher.
Natürlich gibt es auch Fälle, in denen ein <br /> sinnvoll ist. In diesem Fall aber nicht wirklich. -- Chaddy · DDÜP 14:29, 20. Mai 2012 (CEST)

Schöpfungshöhe - Bilder

Hallo Chaddy, du hast mein Modell der Bedürfnispyramide von Maslow (http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide.png) als "gemeinfrei" gesetzt und meintest, es würde nicht die benötigte Schöpfungshöhe erreichen. Welche Kriterien hast du verwendet? Für meine Verständnisse habe ich schon eigene Ideen reingebracht (Farbverlauf, Größe der Felder). Ist es das nicht wert, des Urheberrechtes geschützt zu werden? Viele Grüße, Artyl (Diskussion) 13:55, 22. Mai 2012 (CEST)

Lies mal bitte den Artikel Schöpfungshöhe. Es handelt sich hier nur um einfache gemetrische Formen und auch der Farbverlauf ist nicht originell genug, um ein Werk im urheberrechtlichen Sinn zu sein. -- Chaddy · DDÜP 17:19, 22. Mai 2012 (CEST)