"Globalisierungsgegner" ist ein in der Presse bis Juli 2001 und teilweise noch heute teilweise als politischer Kampfbegriff benutzter Begriff, der sich auf die Mitglieder der internationalen Protestbewegung gegen die neoliberale (Freihandel) Form der wirtschaftlichen Globalisierung bezieht.
Dieser Begriff wurde seit dem durch die Bezeichnung "Globalisierungskritiker" ersetzt. Siehe Globalisierungskritik für weitere Details.
Links
- http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/11794/1.html EU-Präsidentschaft: Globalisierungsgegner sind Terroristen