Emil und die Detektive

Kinderroman von Erich Kästner
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2005 um 15:20 Uhr durch Tobe man (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emil und die Detektive ist ein Kinderbuch von Erich Kästner.

Handlung

Der 1928 erschienene Roman handelt von dem zwölfjährigen Jungen Emil Tischbein, der während einer Reise zu Berliner Verwandten in der Eisenbahn bestohlen wird. Emil verfolgt den Dieb quer durch Berlin, um sein Geld zurückzubekommen. Dabei kommen ihm andere Kinder zu Hilfe. Gemeinsam erwischen sie schließlich den Dieb und Emil erhält eine Belohnung, da sie nicht nur einen Dieb, sondern auch einen gesuchten Bankräuber gestellt haben.

In dem Buch werden Humor, Abenteuer und Milieuschilderung von Kästner bunt gemischt. Es gelang ihm dabei, eine spannende und doch tiefsinnige Geschichte zu erzählen, deren neuartiger Ton die Kinderliteratur erneuerte. Zuvor waren Bücher für Kinder fast durchgehend märchenhaft, moralisierend oder beides zugleich.

Entstehungsgeschichte

Erich Kästner wurde von der Verlegerin Edith Jacobsohn angeregt, ein Kinderbuch zu schreiben. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Kästner Gedichte veröffentlicht (Herz auf Taille, 1928), als Redakteur bei Tageszeitungen gearbeitet, Kritiken und Feuilletons verfasst. Innerhalb weniger Wochen entstand die Geschichte von Emil, dem Jungen, der erfolgreich einen Dieb durch Berlin verfolgt. Kästner griff mit dieser Geschichte auf ein Erlebnis aus seiner Kindheit in Dresden-Neustadt zurück, bei dem er selbst ein Detektiv-Abenteuer zu bestehen hatte. Das Buch erschien im Herbst 1929 und wurde ein großer Erfolg.

Eine Fortsetzung verfasste Kästner 1934 unter dem Titel Emil und die drei Zwillinge.

Adaptionen

Verfilmungen

Bühnenfassungen

Kästner richtete den Roman 1930 für Theateraufführungen ein

Vertonungen

Am 12. November 2001 wurde in Berlin im Theater am Potsdamer Platz das Musical "Emil und die Detektive" (Musik: Marc Schubring, Text: Wolfgang Adenberg) uraufgeführt.

  • [1] Eine Seite über "Emil und die Detektive" von der Zentral-und Landesbibliothek Berlin
  • [2]Emil und die Detektive - Waldbühne Heessen bei Hamm - Sommerspielplan 2005