Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt51

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2012 um 16:46 Uhr durch PurpleSnake (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Urs.Waefler (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt51/Intro

Artikel Industriestandard (erledigt)

Der IP-Benutzer von vorgestern versucht weiterhin, seine Ansichten gegen die Argumente inzwischen mehrerer anderer Benutzer in die Artikel zu drücken, wobei er alle Mittel nutzt: Diskussionen an einem halben Dutzend Stellen, Bausteinschubserei, POV- und Edit-War-Vorwürfe sowie Vandalismusmeldungen gegen jeden, der seine Einfügungen konsequent zurücksetzt. Eine Passage, die einfach nur das Produktportfolio des Herstellers wiedergibt, betrachtet er als Werbung und fordert Belege von anderen Herstellern. Ich bitte darum, hier in geeigneter Weise einzugreifen. --TMg 13:33, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Das ist der CAD- Troll, seine IPs wechseln schnell. --Marcela   13:37, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Industriestandard wurde von Wahrerwattwurm ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. Mai 2012, 12:15 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 26. Mai 2012, 12:15 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: gerade nicht IP-geeignet. –Xqbot (Diskussion) 14:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
...und dito bei Autodesk. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:21, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

178.190.122.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werbung 1, 2, 3, 4 --143 13:36, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

178.190.122.2 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 13:39, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

hat wohl heute vermutlich schwere Verständnisprobleme in Diskussion:Autodesk mit:

WP:NICHT und  Relevanzkriterien sowie WP:POV!
  • Wikipedia ist kein Marktplatz mit Schaufenstern
  • Wikipedia ist kein Gratis-Werbehelfer


7.2: Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Demnach ist nicht jeder Gegenstand für die Wikipedia relevant. Hier werden Kriterien aufgeführt, die Relevanz begründen oder Hinweise auf Relevanz geben.
Sie versuchen nicht, alle denkbaren Einzelfälle abzudecken, zumal für viele Themengebiete noch keine einschlägigen Relevanzkriterien formuliert worden sind.

Bitte um unbefristete Sperrung des Users Marcela, da sich derartige Vorfälle in der letzten Zeit häufen!

Grund: Kein erkennbarer Wille zur Mitarbeit in der WP!

--77.25.86.17 13:53, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Siehe zwei drüber. --Marcela   14:03, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]


Nun löscht er auch noch selbst seine Untaten in Diskussion:Autodesk!--77.24.85.113 14:16, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden für den Antragsteller. --Wwwurm Mien Klönschnack 14:20, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

91.61.26.42 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnbearbeitung und Beleidigung in Stadtplanung --Stefan79ch (Diskussion) 14:04, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

91.61.26.42 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:14, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Smplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA der besonderen Art: [1] -- Freud DISK Konservativ 14:12, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Smplicius wurde von Port(u*o)s unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:14, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
scnr - unglaublich. -jkb- 14:21, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

93.203.122.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Artikel Benjamin Britten gelöscht und durch Unsinn ersetzt. --Stefan79ch (Diskussion) 14:14, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Und schon wieder. --Stefan79ch (Diskussion) 14:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
93.203.122.31 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: doesn't like Brittens. –SpBot 14:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

92.75.33.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unfugsartikel --Schniggendiller Diskussion 14:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

92.75.33.199 wurde von Wahrerwattwurm 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Hirn in der Hose?. –SpBot 14:19, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

88.76.88.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen Internationale Raumstation --Volker Paix... 14:42, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

88.76.88.203 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:43, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

89.248.155.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:48, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

89.248.155.63 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:49, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Urs.Waefler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Benutzer hat Interessenkonflikt. Bringt hier JANZZ unter, deren Artikel er vor einiger Zeit angelegt hat und wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde. Auch sein grosser Einsatz den Artikel doch noch zu behalten, schlug damals fehl. Danach versuchte Benutzer, JANZZ in anderen Artikel unterzubringen, z. B. hier. Nach mehrmaligen revertieren von verschiedenen Personen und dann Gespräch auf der Disk-Seite, hat ers unterlassen. Jetzt fängt er leider wieder an, diesmal in einem anderen Artikel, siehe erste Verlinkung. Auch als ich ihn darauf aufmerksam gemacht habe, fehlte die Einsicht und er machte weiter, darum die VM. Nochmals wegen Interessenkonflikt: Er hat auch einen Artikel geschrieben zu JANZZ auf Google Knol und seine Faszination dafür zum Ausdruck gebracht. Knol hat den Dienst vor Kurzem eingestellt, man sieht nur noch die entsprechende URL. Ich bitte um klare Ansprache, dass er seine Edits im Zusammenhang mit JANZZ unterlassen sollte, Gründe genannt. Danke. --KurtR (Diskussion) 15:03, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Auch habe ich mit ihm in einem anderen Artikel zu tun, wo er m. E. sich nicht an Wikipediaregeln hält, siehe Diskussion hier. --KurtR (Diskussion) 15:05, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Diese Interessenkonflikte bestehen leider schon ganze lange. Irgendwie kann er die Wikipedia-Prinzipien nicht wirklich verinnerlichen. --El bes (Diskussion) 15:20, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich hab die Edits in Skillmanagement und Regine Aeppli zurückgesetzt und den Benutzer auf seiner Diskussionsseite angesprochen.--Mautpreller (Diskussion) 15:27, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

Danke. --KurtR (Diskussion) 16:01, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Entschuldigung. Ich hatte nicht einmal so etwas wie ein rechtliches Gehör...--Urs.Waefler (Diskussion) 16:03, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Urs, Dir ist auch gar nichts passiert. Wenn Du in bezug auf einen Artikel anderer Meinung bist, steht Dir die Diskussionsseite des Artikels zur Verfügung. Wenn Du mit meiner Ansprache nicht einverstanden bist, steht Dir meine Diskussionsseite ebenso wie Deine zur Verfügung. Es trifft aber einfach zu, dass Wikipedia den Regeln zufolge Werbung (auch für noch so gute Dinge) nicht wünscht und nicht zur Plattform für parteipolitische Auseinandersetzungen werden möchte, und das sag ich Dir durchaus als Admin. Mehr ist nicht passiert.--Mautpreller (Diskussion) 16:18, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich bin schon seit ein paar Jahren mit der Wikipedia erfahren. Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Aus meiner Sicht ist mein Text eher keine Werbung. Zudem habe ich auch LinkedIn erwähnt, es sollte eine gute Gegenüberstellung sein. Den Artikel Skillmanagement könnte man meines Erachtens erweitern und aktualisieren, es soll aber wahrscheinlich nicht sein. Und offensichtlich hat hier niemand eine bessere Idee, als neue Ideen einfach zu löschen. Skillmanagement ist ein sehr umfangreiches Thema, der Artikel in der Wikipedia ist schon lange nicht mehr aktuell.--Urs.Waefler (Diskussion) 16:46, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

95.208.40.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:08, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

95.208.40.175 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:09, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.164.209.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:27, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.164.209.171 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:29, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

78.43.87.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnsartikel und 1 - Spuki Séance 15:32, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

78.43.87.24 wurde von Hans J. Castorp 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:33, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.248.249.35 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:41, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

217.248.249.35 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:51, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

118.98.73.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Open Proxy 1 - Spuki Séance 15:50, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

118.98.73.118 wurde von Regi51 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nutzung eines offenen Proxys: Schreibrecht gemäß offizieller Richtlinie entzogen. –SpBot 15:53, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.170.106.41 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:51, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.170.106.41 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:53, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.233.129.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 15:53, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.233.129.128 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:55, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.233.198.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1 - Jogo.obb (Diskussion) 16:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

79.233.198.188 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:17, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.180.123.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 16:32, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

87.180.123.149 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:34, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

194.254.125.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Jogo.obb (Diskussion) 16:35, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

194.254.125.136 wurde von Regi51 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:35, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

GRD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Alles was recht ist, aber als "Würstchen" lass ich mich nicht bezeichnen, bitte zumindest mal deutlichst auf WP:KPA und WP:WQ hinweisen. P.s.es geht übrigens um die Entfernung dieses Beitrages, den ich nach wie vor nicht als Diskussion zur Verbesserung eines Artikels sehe--Schraubenbürschchen (Diskussion) 16:35, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]

In the heat of the night verliert man schneller mal die Kontrolle. Und wenn ich Deinen Link richtig verstehe, hat Gabbahead GRD unmittelbar vorher das Anleiern einer „schwachsinnige[n] Diskussion“ vorgeworfen. Da sollten sich zwei Nutzer an die eigene Nase fassen. --Wwwurm Mien Klönschnack 16:45, 19. Mai 2012 (CEST)[Beantworten]