Seehafen Stade

Hafen im Ortsteil Bützfleth der Hansestadt Stade an der Unterelbe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2012 um 12:05 Uhr durch Flummi-2011 (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Verkehr (Landkreis Stade)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Seehafen Stade (Stade-Bützfleth) liegt im Ortsteil Bützfleth der Hansestadt Stade. Der Hafen ist 60 sm von der Nordsee entfernt (gemessen ab Elbe 1) und kann Schiffe mit einer Länge von bis zu 270 m und 14 m Tiefgang abfertigen. Der Tidenhub beträgt 3,1 m.

In diesem Hafen wird bisher vor allem der Umschlag für das Aluminiumwerk und das Chemiewerk abgewickelt, die beide auch eigene Kais im Hafen betreiben. Außerdem werden Baustoffe wie Sand, Kies oder Ton umgeschlagen.

Im Jahr 2010 wurden ca. 5,3 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Das sind etwa acht Prozent mehr als 2009 (4,82 Mio t). Direkt vom Seehafen Stade abhängig beschäftigt waren 2010 4.150 Personen.

In Bau ist zur Zeit (2011) die erste von zwei Ausbaustufen des Seehafens Stade durch die landeseigene Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. In der Endstufe sollen umfangreiche Container- und Schüttgutkapazitäten geschaffen werden.

Koordinaten: 53° 39′ 14,9″ N, 9° 30′ 34,8″ O