märz 04
Wenn es dir hilft, dann sage ich es hier...
Soll ich alles außerhalb des Planeten aufzählen?
es wäre nett, wenn du
- das nächste mal die wünsche anderer beachten würdest (in diesem fall den kommentar am ende der liste plazieren)
- dich an die regeln der wikipedia halten könntest und keinen löschhinweis löschst, oder auf der artikelseite protestierst, sondern dort, wo es der löschhinweis sagt
- deine postings unterschreiben würdest
so nun zu außerirdisch: wenn ein benutzer einen löschantrag hat, wird deshalb auf der löschkandidatenseite diskutiert, damit andere eventuell das machen, was der löschhinweis rät, nämlich verbessern. je mehr sehen, dass bei einem löschkandidaten diskutiert wird, desto eher findet sich vieleicht jemand, der auch verbessert.
warum ich den antrag z.Z. unterstütze ist, weil es sich um einen wörterbucheintrag handelt. niemand wird die wikipedia ernst nehmen, wenn er hier genau das findet, was er in einem wörterbuch auch finden kann. wenn du den artikel nicht ausbessern kannst, dann lass es und überlege dir beim nächsten mal, ob es sinn macht, solch einen artikel anzulegen.
in diesem sinne -- ee 03:47, 2. Mär 2004 (CET)
wg. deinem Problem "wo kann ich in mozilla die funktion abschalten, dass ich nicht ständig irgendwelche uninteressanten nachrichten erhalte."
Sind das "Popup-Fenster"? Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie diese Nachrichten auf Deinem Computer kommen. Ich nehme an Du benutzt Windows?
Das könnten Nachrichten mit Hilfe des "Windows-Messenger-Dienst" (oder auch Windows-Nachrichtendienst) sein. Den darf man ausschalten wenn man nicht in einem Firmennetz ist.
Anleitung: http://www.trojaner-info.de/nachrichtendienst/
falls das Mozilla-Popups sind:
Mozilla sicherer machen: http://www.bsi-fuer-buerger.de/browser/02_0702.htm und http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/
Viel Glück -- Hella 23:00, 2. Mär 2004 (CET)
hallo erwin,
bei mir kommt meine diskussionsseite... seltsam. aber was ist los? southpark 02:35, 3. Mär 2004 (CET)
Hallo Erwin, ich wollte einfach mal schauen ob die ganzen neuen Server etc. Wikipedia wieder benutzbar gemacht haben, aber es fehlen leider immer noch Dinge. trotzdem ist es schon eher wieder geniessbar, so das man ab und an was tun kann. Hoffe das war Klartext genug ;) --Smurf 20:57, 3. Mär 2004 (CET)
Hallo Erwin, ich werde Deinen Artikel Wiederbelebung nach Herz-Lungen-Wiederbelebung redirecten. Und den Abschnitt Rechtliche Aspekte in einen eigenen Artikel Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung packen. Falls Du zum Artikel Herz-Lungen-Wiederbelebung noch Ergänzungen hast oder Fipptehler findest, nur zu. Inhaltlich stimmt jedoch alles mit den aktuellen Lehraussagen der BAGEH überein. -- Alex 00:47, 5. Mär 2004 (CET)
- Danke für die Korrektur der vielen Fipptehler - manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Jetzt fehlen nur noch die Fotos. Mal sehen ob sich die Kids beim nächsten mal üben fotografieren lassen wollen und die Eltern auch mit ner Veröffentlichung im Internet einverstanden sind. Gruß nach Ulm -- Alex 01:52, 5. Mär 2004 (CET)
Schaust mal noch bei Hypothermie vorbei - Unterkühlung und HLW sind ja mit die wichtigsten EH-Themen in der Wasserrettung. Als Ulmer DLRG'ler hast doch bestimmt noch ein Foto von einem eiskalten Bad in der Donau zur Illustration, oder? Gruß --Alex 17:41, 5. Mär 2004 (CET)
Hallo! Der aktuelle Baustein ist MediaWiki:Löschantrag. Vfd halte ich für zu unverständlich. Wenn du irgendwo noch siehst, dass auf vfd hingewiesen wird, sei so nett und ändere es. Wegen den Stubs: ich denke, es ist OK, auf den Löschkandidaten deutlich Einspruch einzulegen und den Löschbaustein gegen den Stubbaustein auszutauschen. --Head 01:45, 6. Mär 2004 (CET)
Eine Antwort auf Deine Frage zu Alan Parsons Project findest Du auf meiner Disku-Seite -- ::___i___:: 16:42, 6. Mär 2004 (CET)
hallo erwin, ich freue mich, das du die "fronde" erweitert hast. das system scheint ja blendend zu funktionieren. faszinierend!!!! Wicki 02:40, 8. Mär 2004 (CET)
hallo erwin, der redirect auf Benutzer:Krido war ein Versehen. Ich habe das repariert. Danke für den Hinweis. Grüße, Mikue 16:31, 8. Mär 2004 (CET)
Iblis
danke für die Hinweise, ich war da ein wenig nachlässig. Ansonsten: Du bist wunderbar :) -- Presroi 17:34, 8. Mär 2004 (CET)
- oops, sorry. Frage vergessen. Antwort auch. Die Software ist ja nicht dumm, bzw waren die Programmierer es nicht. Benutzer Diskussion:Erwin E aus U sollte jetzt also fett und nicht link sein. *hoff* -- Presroi 17:51, 8. Mär 2004 (CET)
- Eigenlinks werden also automatisch fett statt link, um eben genau das Sichimkreisdrehen zu verhindern. Gute Sache ist das. -- Presroi 17:52, 8. Mär 2004 (CET)
Hi! Ich habe Nephilin nicht gesperrt, weil er die IP sehr schnell ändern kann. Ich könnte natürlich jetzt jede IP sperren, aber lieber räume ich morgen früh hinter er ihm her, das geht schneller als ihm lieb ist. Es war auch kein anderer Admin mehr wach, vondaher sorry. -- da didi 01:19, 9. Mär 2004 (CET)
hi ee, meiner meinung nach ist der abschnitt 'admin als vorbild' tatsächlich nicht nur völlig überflüssig, sondern fast schon gefährlich: bleibt sowas unwidersprochen stehen, dauert's nicht lange und der nächste wird bald den 'admin als unfehlbar' hinstellen, solche entwicklungen sind ja bekannt. ich jedenfalls habe keine lust, hier brauchbare beiträge zu leisten, und gleichzeitig zuzusehen, wie sich die hausmeister immer hochnäsiger gerieren, nur weil sie schlüsselgewalt haben. eine funktionärsschicht kann dieses projekt nicht gebrauchen (es reicht schon, dass die initiatoren an unserer arbeit bald mächtig verdienen werden, siehe geplante print-edition). und löschen ist hier der deutlichste ausdruck dieser meinung ... immerhin werde ich das nächste mal nicht löschen, sondern einen neutralitätsvermerk setzen. gruss, Herbye 18:57, 9. Mär 2004 (CET)
Hallo Erwin, danke dir :-) Mach einfach, was du für das beste hältst - ich nehm es bestimmt niemand übel. --elian 01:39, 10. Mär 2004 (CET)
Fleißbienchen
Hallo Erwin, darf ich Dir zwischendurch einfach mal ein Fleißbienchen für deine heldenafte aufräumarbeit verliehen? southpark 02:29, 11. Mär 2004 (CET)
die im Politisches System Deutschlands natürlich, die ganzen Kleinigkeiten vor denen ich mich schon seit tagen drücke ;-) southpark 02:49, 11. Mär 2004 (CET)
Hallo Erwin, soweit ich weiß werden alle Termine für neue Treffen auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer ausgemacht, die "Nachbesprechungen" sind dann auf Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Alte Treffen nachzulesen, also keine extra Münchner Seite. Als ich "aufräumte" beging ich einen Fehler und habe die Zusammenfassung direkt auf der Seite alte Treffen gepostet. Vielleicht daher deine Frage.
Wie sieht es bei dir im Sommer (10.-12. Juni in Berlin) aus? Fährst du nach Berlin? Nachdem du dich für den Verein so engagiert hast ist das für dich ja schon fast Pflicht ;-)
Liebe Grüße chd 11:00, 11. Mär 2004 (CET)
- Das is wohl so eine, naja - Wizard of OS (operating system ?!?) - Konferenz auf der jede Menge kompetente Computer-Spinner rumlaufen, und dieses Jahr vermutlich auch ein paar Wikipedianer :-) Ich fände es einfach ganz nett mal Jimmy Wales zu sehen, bzw. hören und einige andere Wikipedianer. Aber du hast recht, is noch genug Zeit bis Juni! Bis denne chd 17:11, 11. Mär 2004 (CET)
Danke Bleiglass 21:45, 12. Mär 2004 (CET)
Danke für den Islam-Hinweis, ich muß mich aber erst in die Denkkategorien und Mimositäten von Wiki einarbeiten (Beispiel: Tempelprostitution). Mein Text ist in albanischer Sprache geschrieben, ein paar nette Worte bloß. "Caliban 09:54, 13. Mär 2004 (CET)".
die gebäudeeinträge habe ich nicht gelöscht. das mit dem verkehr ist eher satire als enzyklopädie-eintrag. daher gelöscht. The weaver 01:12, 20. Mär 2004 (CET)
Hallo ee,
zur KFZ-Steuer: Die Preise habe ich seinerzeit recherchiert und sollten eigentlich ok sein. -- tsor 18:28, 21. Mär 2004 (CET)
Ghaza
Umgekehrt;-) Gaza und Ghaza (Stadt) wurden zu Gaza-Stadt geleitet. Hier sieht man wieder einmal, wie schön verwirrend unsere Namenskonventionen sind. Oder doch nicht? Oder anders herum gefragt: Problem gelöst? (Vermutlich hat es etwas mit Häufigkeitsklassen zu tun oder auch nicht - siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Ortsnamen)
Da ich mir selber momentan schwer tu, möchte ich Dich grad einmal bitten, einen Kommentar zu meinen Papst-Vorschlägen abzugeben! Wird ja leider momentan eine Infragestellung der ganzen Namenskonvention, leider! Ist aber nicht bös gemeint. Allerdings ärgert mich die Verschiebepraxis zu "Papst [[xyz (Papst)]]" auch bei fehlender Notwendigkeit... siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Papst
Siehe aber auch Konstantin I. (Rom) - Puh! Wenn bei Ortsnamen Wissenschaftlichkeit - vermute ich mal!, weshalb bei Herrschernamen nicht? Muss ich momentan bloß etwas psychisch betreut werden oder haben wir hier wirklich ein Problem? -- lg Robodoc 12:41, 22. Mär 2004 (CET)
PS: Sehe gerade, dass Du verantwortlich bist für die Neuerfindung Konstantin (Rom)... Hm, siehe internationale Verweise, beinahe jeder macht es anders, aber auch: "Was weist hierher". Ich denke, wir können uns darauf einigen, dass einiger Diskussionsbedarf besteht, und zwar fast schon auf internationaler Ebene :-(
Aber, die gute Meldung zum Schluss, anscheinend sind wir schon weiter als die Englischsprachigen, denn bei uns dürfte man Dank der Begriffklärungsseite wenigstens alle finden. Da ist der Rest dann eine Frage der Optik und eine solche, inwieweit man sich im Titel an wissenschaftliche Kriterien hält. Fachleute? -- lg Robodoc 13:32, 22. Mär 2004 (CET)
nochmals HLW
Hallo Erwin, schau doch nochmal beim Artikel Herz-Lungen-Wiederbelebung vorbei, ich hab den Abschnitt Geschichte der HLW mal etwas erweitert. Da du dich ja etwas damit auskennst, kannst vielleicht nochmal drüber lesen. Jetzt fehlen noch die Bilder. Gruß nach Ulm -- Alex 18:17, 23. Mär 2004 (CET)
Söhne und Töchter von Hürth
Ich hatte die Frage schonmal in der Diskussionsseite von Hürth gestellt. Entweder Anne Will oder aber die Schumachers müssen raus, weil die erstere nicht in Hürth geboren ist, aber aufgewachsen und letztere beiden dort geboren aber nicht aufgewachsen. Was meinst Du dazu? -- S 22:14, 24. Mär 2004 (CET)
- Ah, ich sehe, du machst das gerade. :) -- S 22:17, 24. Mär 2004 (CET)
Tourismus
Hallo Erwin, Du hattest mir auf meine Frage unter "Ich brauche Hilfe" einen Hinweis hinterlassen: "Kontakt mit den Autoren aufnehmen". Mir ist unklar, was Du meinst. Kontakt zu den Autoren "Tourismus" ? Sind haputsächlich Leute mit Nr. Jedenfalls: Alles, was ich erst mal brauche, um diesen Bereich intensiver angehen zu können, wäre die Rückbenennung von "Fremdenverkehr" in "Tourismus" (und vielleicht noch die Antwort auf die eine oder andere unter "Hilfe" gestellte Frage.) --Lienhard Schulz 09:44, 27. Mär 2004 (CET)
Osterputz
Hi Erwin,
ein Verrückter hat diesen Artikel noch ins Humorarchiv verschoben (statt zu den "Excellenten Artikeln") ;-)
Gruß tsor 09:28, 28. Mär 2004 (CEST)
Artikelauswahl
Erwin, danke, dass du dich um die Artikelauswahl bemühst, bitte denke aber an die Zeilenlänge! [1], danke - WikiWichtel 10:47, 28. Mär 2004 (CEST)
Hallo Erwin,
...habe zwischenzeitlich eine Diskussionsseite zu unserer mechanistischen 4-Probleme-Profession (propro) gestartet. Danke für den Hinweis auf diesen auch für mich schwer greifbaren und recht unbefriedigenden Artikel... Leider hab ich bislang auch nicht die tolle Eingebung für was Besseres gehabt -
Grüßle nach Ulm,
Stingbert
Plenks sind falsch gesetzte lehrzeichen...
Das <br />, oder so, hab ich aus der zeile darüber kopiert. der Schrägstrich muss irgendwie mit XML zsammenhängen. lg - Bill Öŝn 01:38, 4. Apr 2004 (CEST)
Deutschsprachige Schriftsteller
Die Untergliederung der Listen finde ich ganz gut, kann ruhig so kleinteilig bleiben, die Liste scheint momentan beständig zu wachsen. Ich überlege mir, ob ich mal eine horizontale Navigationsleiste statt des Inhaltsverzeichnisses versuchen soll -- Leonard Vertighel 11:29, 4. Apr 2004 (CEST)
Login Probleme
Danke der Hilfestellung aber das Problem ist behoben, ich benutze Übrigens den IE. Und zu der seite wikipedia.de, es ist klar das man Weitergeleitet wird aber wenn man den direktlink nimmt werden die einstellungen nicht gespeichert. :) --R.H.B 17:57, 4. Apr 2004 (CEST)
Admin-Kandidaturen
danke für die meldung @arcy. finde aber keine neue arcy-kandidatur die vom wikinator ausgelöst wurde, ist aber auch gleich, schau dann mal wieder rein. im übrigen denke ich,dass derzeit schon zu viele Admin rumschwirren, leider nicht alle mit der nötigen Abgeklärtheit :-) Pm 18:08, 5. Apr 2004 (CEST)
Kindergarten
Hallo Erwin, bitte lass dir von den Arcy-Geschichten nicht Zeit und Nerven rauben, sondern ignorier ihn einfach. Der Kerl hat Kurt und mir schon genug Ärger gemacht. --elian 20:20, 5. Apr 2004 (CEST)
Tron
Wie darf ich Deinen Kommentar unter Tron verstehen? Warum soll Tron dort gelöscht werden, wenn es dann die verwaiste Begriffsklärung Tron (Begriffsklärung) gibt. Wenn Platz für ein Rückverschieben geschaffen werden soll würde ich es verstehen, aber warum dann die Verschiebung weg von Tron? Die Begriffsklärung jedenfall findet alleine niemand. Mhh. Stern 03:23, 6. Apr 2004 (CEST)
Schau Dir mal Wikipedia:Begriffsklärung an und such Dir das passende Modell aus. Wenn Du die Begriffsklärungsseite nicht im nie wieder auffindbaren Nirvana veschwinden lassen willst, dann solltest Du Tron mit Inhalt und einem Hinweis auf die Begriffsklärungsseite füllen. Stern 03:27, 6. Apr 2004 (CEST)
- Alles klar. Solche Begriffsklärungsseiten sind nur in manchen Fällen üblich (vgl. Link) und auch nur dann, wenn der Artikel mit der häufigen Bedeutung wirklich schon existiert. Stern 03:30, 6. Apr 2004 (CEST)
AW von Thommess
Hallo,
danke...das mit der Staatenanzahl ist so eine Sache. Man muss unterscheiden zwischen international anerkannten Staaten, Staaten, die von Deutschland anerkannt sind, oder Staaten die von anderen Ländern anerkannt sind. So ist z.B. Taiwan nicht von Deutschland, aber von den USA anerkannt. Das ist dann auch das Problem, was man jetzt gelten lässt. Alles Definitionssache, aber wenn du denkst, es fehlt ein Staat, füg ihn ruhig zu!
Grüße --Thommess 19:49, 7. Apr 2004 (CEST)
Hallo Erwin,
da Du auf Deiner Benutzerseite Baujahr 1968 angegeben hast, sind die 80er doch bestimmt auch was für Dich ;-)
Gruß -- Alex 00:39, 8. Apr 2004 (CEST)