Wikipedia Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Neuauflage PimboliDD
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von PimboliDD in Abschnitt Anfangsstatements Bomzibar und Juergen
Anfangsstatements Bomzibar und Juergen
- Falls ich hier nicht schreiben darf, bitte verschieben. Lieber Bomzibar. Ich weiß nicht, ob du die Entwicklung verfolgt hast. Diese von dir genannte Bockigkeit hättest du auch, wenn du jeden deiner Schritte diskutieren müsstest. Wie würdest du dich fühlen, wenn du für Änderungen zu Mama laufen musst und um Erlaubnis zu fragen, oder betteln damit jemand deinen Beitrag verschiebt? Die durch das SG-Urteil eingetretenen Versuche mich zu moppen oder aus der Fassung zu bringen (siehe dein Vorwurf Diskussionsweise) erlebst du nicht am eigenem Leibe. Daher kann man mir meinen holprigen Diskuss nicht verübeln. Im Übrigen wiederspreche ich dir, die seit dem SG-Urteil angelegten Artikel sind qualitativ besser geworden. Was die Überarbeitungen betrifft, so werden diese systematische durch Benutzer:Elektrofisch vereiltelt und manipulliert. Ich erinnere dich daran, dass ich für die Überarbeitung und Verbesserung bei Hermann Hogeback 2 Wochen gesperrt wurde!. Nach so einer Sperre, weil ich was verbessert habe, kannst du mir nicht krumnehmen, dass ich da nichts mehr überarbeite.-- PimboliDD 20:52, 17. Mai 2012 (CEST)
- Ich verfolge das Ganze seit dem Urteil und habe mir mein eigenes gebildet. Dass du überall nachfragen musst hast du dir selber zuzuschreiben und dazu gehört auch deine Art der Diskussion, sonst hätten nicht alle angefragten es abgelehnt, dich als quasi-Mentor zu betreuen. --Bomzibar (Diskussion) 20:55, 17. Mai 2012 (CEST)
- Sicher lehnen die ab, weil sie befürchten müssen durch Sambalolec, EFisch oder AJ in den Sumpf gezogen zu werden. Du hast dir ja an mir auch nie die Hände schmutzig gemacht, obwohl es gute Artikel seit dem SG gab und gibt. Von daher kann ich keinen den Vorwurf machen, mir zu helfen. Wer will schon freiwillig in den Strudel geraten? Daher ist die SG-Auflage auch unhaltbar. Und wenn ich einen Artikel zum Formel 1 Team schreibe, hättest du auch nicht die Lust, jemanden zu fragen, ob er es für dich verschiebt. Das ist entwürdigend zu Kreuze kriechen zu müssen.-- PimboliDD 21:03, 17. Mai 2012 (CEST)
- Ich verfolge das Ganze seit dem Urteil und habe mir mein eigenes gebildet. Dass du überall nachfragen musst hast du dir selber zuzuschreiben und dazu gehört auch deine Art der Diskussion, sonst hätten nicht alle angefragten es abgelehnt, dich als quasi-Mentor zu betreuen. --Bomzibar (Diskussion) 20:55, 17. Mai 2012 (CEST)
- Falls ich hier nicht schreiben darf, bitte verschieben. Lieber Bomzibar. Ich weiß nicht, ob du die Entwicklung verfolgt hast. Diese von dir genannte Bockigkeit hättest du auch, wenn du jeden deiner Schritte diskutieren müsstest. Wie würdest du dich fühlen, wenn du für Änderungen zu Mama laufen musst und um Erlaubnis zu fragen, oder betteln damit jemand deinen Beitrag verschiebt? Die durch das SG-Urteil eingetretenen Versuche mich zu moppen oder aus der Fassung zu bringen (siehe dein Vorwurf Diskussionsweise) erlebst du nicht am eigenem Leibe. Daher kann man mir meinen holprigen Diskuss nicht verübeln. Im Übrigen wiederspreche ich dir, die seit dem SG-Urteil angelegten Artikel sind qualitativ besser geworden. Was die Überarbeitungen betrifft, so werden diese systematische durch Benutzer:Elektrofisch vereiltelt und manipulliert. Ich erinnere dich daran, dass ich für die Überarbeitung und Verbesserung bei Hermann Hogeback 2 Wochen gesperrt wurde!. Nach so einer Sperre, weil ich was verbessert habe, kannst du mir nicht krumnehmen, dass ich da nichts mehr überarbeite.-- PimboliDD 20:52, 17. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe mal die small-Tags rausgenommen: Hier auf der Diskussionsseite gibt es keinen Grund zum Flüstern, und so ist der Text deutlich besser lesbar für uns Nicht-mehr-Jugendliche ;-) -- Perrak (Disk) 23:49, 17. Mai 2012 (CEST)
- Die Aussage "sonst hätten nicht alle angefragten es abgelehnt, dich als quasi-Mentor zu betreuen" kann man etwas relativieren. Einen (Quasi-)Mentor möchte ich zwar nicht darstellen, unterstütze aber inhaltlich/technisch PimboliDDs Arbeit an Artikeln zu Luftfahrzeugen im mir möglichen zeitlichen Rahmen. Dies bedeutet nicht nur, dass ich seine Artikel prüfe/überarbeite/verwchiebe, sondern auch Feedback zu seinem Schreibstil und Art der Verwendung von Quellen gebe. (Nebenbemerkung: PimboliDD hat aber Recht, dass es ein ungutes Gefühl ist, auf der Beobachtungsliste eines Teils der 3 angeführten "Gegner" zu sein. Mir ist in keinem Fall an Konflikten gelegen, ich habe immer noch die Hoffnung, dass durch konstruktiven respektvolleren Umgang die Lage verbessert werden kann) --JuergenKlueser (Diskussion) 10:09, 18. Mai 2012 (CEST)
- Die bisherige Arbeit mit Juergen ist sehr konstruktiv. Mir geht es schlicht darum, wieder handlungsfähig zu werden. Vor der Überarbeitung zur Focke-Wulf Ta 154 habe ich auch niemanden um Erlaubnis gefragt, welche Literaturquellen ich verwende. Das SG hätte in seinem alten Urteil die Tragweite ihrer Entscheidung bedenken müssen. Stattdessen ging es primär darum, meinen Artikelaustoss quasi auf Null zu fahren. Dabei wurde gar nicht beachtet, dass der überwiegende Teil meiner Arbeit, etwa 60 bis 70%, gar nicht diese Personenbiografien tangieren. Hier lag schlicht und eibfach eine Ermessensüberschreitung vor, die einfach nicht beachtet wurde. Stattdessen wurde ein Pauschalurteil verhängt. Ich kann nicht vor Gericht für einen schweren Raub stehen (und verurteilt werden), wenn ich einen Lolli geklaut habe. - so sehe ich das. Man möge dich da bitte aufklären.-- PimboliDD 12:39, 18. Mai 2012 (CEST)
- Die Aussage "sonst hätten nicht alle angefragten es abgelehnt, dich als quasi-Mentor zu betreuen" kann man etwas relativieren. Einen (Quasi-)Mentor möchte ich zwar nicht darstellen, unterstütze aber inhaltlich/technisch PimboliDDs Arbeit an Artikeln zu Luftfahrzeugen im mir möglichen zeitlichen Rahmen. Dies bedeutet nicht nur, dass ich seine Artikel prüfe/überarbeite/verwchiebe, sondern auch Feedback zu seinem Schreibstil und Art der Verwendung von Quellen gebe. (Nebenbemerkung: PimboliDD hat aber Recht, dass es ein ungutes Gefühl ist, auf der Beobachtungsliste eines Teils der 3 angeführten "Gegner" zu sein. Mir ist in keinem Fall an Konflikten gelegen, ich habe immer noch die Hoffnung, dass durch konstruktiven respektvolleren Umgang die Lage verbessert werden kann) --JuergenKlueser (Diskussion) 10:09, 18. Mai 2012 (CEST)