Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage zur Markierung von Belegmängeln
Wikipedia:Meinungsbilder#Start angekündigt eintragen.
Info: Bitte beachten, dass die genauen Start- und Endtermine für das Meinungsbild nur von einem der Initiatoren, erst nach Erreichen der notwendigen 10 stimmberechtigten Unterstützer und möglichst mit einem Starttermin ab frühestens eine Woche nach Eintragung des Termins eingetragen werden sollen, damit das Meinungsbild gültig ist. Am besten dazu den Starttermin vor dem Eintrag mit den Unterstützern abstimmen, damit sicher gestellt ist, dass das Meinungsbild fertig ist, bevor es startet. Üblicherweise werden bei Meinungsbildern 2 Wochen Laufzeit angesetzt. Beim Eintragen der Startzeit bitte diesen Hinweistext löschen und danach das Meinungsbild unterMit diesem Meinungsbild soll geklärt werden, ob Hinweise auf Mängel durch dezente Markierungen zukünftig auch direkt im Fließtext erfolgen dürfen. Dies würde ihrer leichteren Auffindbarkeit dienen, da ein Nutzer direkt sieht, wo konkret der Fehler liegt, statt nur einen großen, pauschalen Bewertungsbaustein zu sehen. Näheres wird unter #Vorschlag beschrieben.
Initiatoren und Unterstützer
- Initiatoren
- Unterstützer
Bitte trage dich in der folgenden Liste ein, wenn du der Meinung bist, dass dieses Meinungsbild für eine Abstimmung geeignet ist. (Die Unterstützung ist unabhängig von der Befürwortung oder Ablehnung der Fragen im inhaltlichen Teil des Meinungsbildes. Mind. 10 stimmberechtigte Unterstützer sind für ein MB erforderlich; überprüfe hier deine Stimmberechtigung)
Vorschlag
Derzeit finden vermehrt Diskussionen darüber statt, ähnlich der englischen citation needed -Vorlage eine Möglichkeit zu schaffen, Mängel direkt im Text anzumerken, um so deren Auffindbarkeit zu erleichtern. Aktuell wird auf Mängel ganz allgemein durch Bewertungsbausteine am Anfang des Artikels/Abschnitts hingewiesen, die das Problem aber nicht weiter konkret kennzeichnen können. Ein Nutzer muss daher erst auf die Diskussionseite gehen, um zu erfahren, wo genau das Problem liegt. Durch eine dezente Anmerkung im Text, wie durch eine hochgestellte Anmerkung ähnlich der jetztigen <ref>-Tags könnte die Überarbeitung eines Artikels in Kombination mit einem Bewertungsbaustein erleichtert werden, da der Nutzer sofort erkennt, wo der entsprechende Mängel genau liegt.
Der Vorschlag zur Problemlösung lautet daher:
Hinweise auf Mängel zukünftig direkt im Text ermöglichen, um so die Qualitätssicherung und das Verbessern von Artikeln zu erleichtern. Durch eine dezente Anmerkung direkt im Text (bspw. ähnlich der englischen Citation-needed-Vorlage) wären Mängel so schneller auffindbar und könnten gezielter bearbeitet werden.
Durch die direkte Markierung von Mängeln im Text würde die Verbeserung eines Artikels erheblich erleichtert werden, da die problematischen Stellen direkt auffindbar sind und der Nutzer schon während dem Lesens darauf aufmerksam wird und daher die Fehler schneller beheben kann.
Vorschläge und Anmerkungen sind auf der Disk willkommen!
Die Umsetzung des Vorschlages stellt kein technisches Problem dar und könnte später so aussehen: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit. Belege?
Diese Funktion ist ganz einfach durch <sup>Beispieltext</sup>, oder wahlweise durch eine dafür angelegte Vorlage möglich und stört den Leser dadurch genauso wenig wie die aktuelle Vorgehensweise für Fußnoten.
Pro und Contra
In den folgenden Tabellen wird eine Gegenüberstellung der häufigsten Pro- und Contra- Argumente aufgeführt:
(Wenn ihr weitere Argumente habt, könnt ihr sie gerne auf der Disk anmerken)
Kontra | Pro |
---|---|
|
|
|
|
| |
| |
|
Abstimmung
Formale Gültigkeit
Hier wird über die Zulässigkeit, die formale Korrektheit des Verfahrens und die inhaltliche Korrektheit des Antragstextes entschieden. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat in dieser Teilabstimmung eine Stimme. Entfallen auf die Annahme des Meinungsbildes mehr Stimmen als auf die Ablehnung, so ist dieses Meinungsbild formal angenommen (einfache Mehrheit). Wird diese Mehrheit verfehlt, so hat die unter Inhaltliche Abstimmung getroffene Entscheidung keine Gültigkeit. Enthaltungen können nicht berücksichtigt werden.
Ich nehme das Meinungsbild an
- …
Ich lehne das Meinungsbild ab
- …
Enthaltung bezüglich der Annahme
- …
Inhaltliche Abstimmung
In der folgenden inhaltlichen Abstimmung könnt ihr abstimmen, ob ihr für, oder gegen die Umsetzung des Vorschlags (Markierung von Mängeln direkt im Text) seid. Jeder allgemein stimmberechtigte Benutzer hat eine Stimme.
Danke für eure Teilnahme!
Ich bin für die Umsetzung des Vorschlags
- …
Ich bin gegen die Umsetzung des Vorschlags
- …
Ich enthalte mich
Hinweis: Enthaltungen können bei der Auszählung leider nicht gewertet werden!
- …
Ergebnis
Diskussion
Meinungen und Vorschläge sind willkommen! Ihr könnt diese gerne auf der zugehörigen Diskussion anmerken:
→ zur Diskussionsseite
Hinweis: Diskussionen zu diesem Thema finden derzeit auch an verschiedenen anderen Stellen statt, vor allem aber hier: → WD:Belege und → Feature-Requests