Dyas (Bootsklasse)
| Die DYAS - ein sportliches Zweimann-Kielboot, das als Nationale Klasse des DSV anerkannt ist. | |
Geschichte1970 wurde die Dyas als Zweimann-Einheitskielboot entworfen. Die Entwicklung als Einheitsklasse sollte den sportlichen Wettkampf fordern. Desweiteren sollte der Einfluß des Materals so gering wie möglich zu halten. Der Rumpf besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), die Takelage aus leichtem Aluminium. |
|
BeschreibungDie Dyas ist ein Segelboot mit Trapez und Spinnaker. Für die Dyas werden auf allen deutschen Revieren, in der Schweiz und in Österreich veranstaltet. Besonders attraktiv ist der Europa-Cup, um den jährlich am Gardasee gesegelt wird. Allroundschiff, sowohl sportliches, schnelles Regattaschiff als auch sicheres Familienboot bzw. Schulschiff zum Erlernen des Segelns. Ein noch gut auf der Straße trailerbares Boot, ein Kran zum Wassern ist fast Bedingung - die bei kleineren Booten übliche Slipanlage ist nicht zu empfehlen. |
|
Werften
- Bootswerft K. Helbling "Swiss Dyas"
- Bootswerft Frauscher
- Bootswerft Henze
Technische Daten
| Vermessung des Rumpfes der Dyas nach den Richtlinien des DSV | |
| Kenngröße | Daten |
|---|---|
| Länge | 7150 mm +/- 20mm |
| Breite | 1950 mm +/- 12mm |
| Tiefgang | 1,10 m |
| Segelfläche | 22 m² |
| Spinnakerfläche | 24 m² |
| Gewicht | min. 605 kg |
Siehe auch: Liste von Schiffstypen
