Mathilde Gräfin Keller (* 1853; † 1946) war Hofdame der Kaiserin Auguste Viktoria, Königin von Preußen.
Die unverheiratete Gräfin trat ihren Dienst im Februar 1881 zur Hochzeit des Prinzen Wilhelm, später Kaiser Wilhelm II., mit der Prinzessin an. Zusammen mit anderen Hofdamen, wie Fräulein von Gersdorff, gehörte sie zur engsten Umgebung der Kaiserfamilie und begleitete die Kaiserin immer.
Sie folgte ihr auch als einzige Hofdame am 28. November 1921 ins Exil nach Holland. Dort endete ihr Dienst, als die Kaiserin im April 1921 starb. Gräfin Keller ging nach Deutschland zurück und verfasste ihre Erinnerungen 40 Jahre im Dienst der Kaiserin. Der Cousin Mathildes, Friedrich Wilhelm Graf von Keller, war Kammerherr der Kaiserin.
Literatur
- Mathilde von Keller: Vierzig Jahre im Dienst der Kaiserin: ein Kulturbild aus den Jahren 1881–1921. Koehler & Amelang, Leipzig 1935, 389 Seiten, 16 S. Abbildungen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keller, Mathilde Gräfin |
KURZBESCHREIBUNG | Hofdame der Kaiserin Auguste Viktoria, Königin von Preußen |
GEBURTSDATUM | 1853 |
STERBEDATUM | 1946 |