Benutzer Diskussion:Regi51
Diskussionen bitte zusammenhalten:
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Hallo Regi51! Auf dem Workshop des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung am 12. und 13. Mai 2012 in Frankfurt am Main wurden von den Teilnehmern unter anderem die Hugglevorlagen kritisch überprüft.
Dabei wurde beschlossen, dass nach einer ab jetzt beginnenden Woche Vorwarnzeit, die nur sehr selten passende - aber sehr häufig eingesetzte - Vorlage Warnung-1 gestrichen werden soll. Die momentane Vorlage Warnung-2 soll anschließend zur neuen Warnung-1 umbenannt und eingebunden werden. Eine zweite Warnung kann entfallen, da solcher Vandalismus schon nach der ersten Wiederholung gemeldet werden kann und soll.
Diese Änderung hat zur Folge, dass der Shortcut Q zukünftig nur noch bei eindeutigem Vandalismus eingesetzt werden kann & darf und in jedem anderen Fall die entsprechende Vorlage ausgewählt oder eine persönliche Ansprache geschrieben werden muss. Wir bitten um Beachtung und die Umsetzung ab sofort.
Nach der Wochenfrist werde ich einen Hugleentwickler bitten die entsprechenden Anpassungen in der Konfiguration vorzunehmen und ein Teilnehmer des Workshops wird die Anpassungen an den Vorlagen vornehmen. Wenn Du Fragen zu den Vorlagen hast, dann nutze bitte die Diskussionsseite von Huggle. Falls es Fragen zu dem Beschluss des Workshops gibt, dann stelle diese bitte auf der Diskussionsseite des WikiProjekts Vandalismusbekämpfung. Lieben Gruß, --InkoBot (Diskussion) 19:46, 14. Mai 2012 (CEST)
- Bekannt, trotzdem Danke — Regi51 (Disk.) 20:27, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe Inkowik gebeten diese Nachricht per Bot zu verbreiten. Aus diesem Grund habe ich selbst sie auch nicht bekommen. --Martin1978 ☎/± WPVB 20:28, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ist doch vollkommen ok. Wir hatten ja drüber gesprochen. Ich glaube aber, dass ich die Ansprache heute einmal verwendet hatte, obwohl ich nie Q drücke – Gewohnheitssache. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:31, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ja, das wird eine große Umstellung für alle Hugglenutzer, mich inbegriffen. Obwohl ich diese Vorlage schon länger ablehne, was ich auf dem Workshop ja auch oft und penetrant genug dargelegt habe, nutzte auch ich das Q bisweilen viel zu inflationär. *grins* --Martin1978 ☎/± WPVB 20:35, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ist doch vollkommen ok. Wir hatten ja drüber gesprochen. Ich glaube aber, dass ich die Ansprache heute einmal verwendet hatte, obwohl ich nie Q drücke – Gewohnheitssache. Grüße — Regi51 (Disk.) 20:31, 14. Mai 2012 (CEST)
- Ich habe Inkowik gebeten diese Nachricht per Bot zu verbreiten. Aus diesem Grund habe ich selbst sie auch nicht bekommen. --Martin1978 ☎/± WPVB 20:28, 14. Mai 2012 (CEST)

