Internationale
Zusammenschluss von Arbeiterorganisationen aus verschiedenen Ländern
Der Ausdruck Internationale entstand als Kurzbezeichnung der Internationalen Arbeiterassoziation und wurde später auch auf Abspaltungen von dieser und Neugründungen nach ihrem Vorbilde übertragen. Um Verwechslungen vorzubeugen zählt man diese Organisationen in Reihenfolge ihrer Gründung. Es sind:
- die Erste Internationale (Sozialismus - relativ pluralistisch)
- die Zweite Internationale (Sozialismus - Sozialdemokratie) - nach dem zweiten Weltkrieg wiedergegründet als Sozialistische Internationale.
- die Dritte Internationale (Kommunismus-Leninismus)
- die Vierte Internationale (als Reaktion auf den Stalinismus)
- die Fünfte Internationale (sowjetisch geführt)
Außerdem versteht man unter Internationale auch das berühmteste Kampflied der Internationalen Arbeiterbewegung, das Die Internationale heißt und die Erste Internationale besingt.
Später übernahmen auch andere internationale Parteienverbindungen wie z.B. die Liberale Internationale oder die Christdemokratische Internationale (IDC-CDI) diesen Begriff in ihren Namen, wie auch die Künstlervereinigung Situationistische Internationale.