Zum Inhalt springen

Liste der Baudenkmäler in Seeg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2012 um 06:29 Uhr durch Gras-Ober (Diskussion | Beiträge) (+Bilder und Links; Hauptort nach oben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Seeg zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde.

[Anm. 1]

Baudenkmäler nach Ortsteilen

Seeg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Hauptstraße 11
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Hauskapelle im Caritasheim, 1947; mit historischen Ausstattungsstücken. D-7-77-170-7
Hauptstraße 42
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Pfarrhaus Flachdachhaus mit Rundbogenportal (Sandstein) und reichem Fachwerkgiebel, erbaut 1688. D-7-77-170-6
Hauptstraße 53
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Sparkasse Walmdachbau, um 1800, erneuert. D-7-77-170-2
Hauptstraße 54
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gußeiserner Ausleger Jugendstil. D-7-77-170-3
Kirchplatz 2
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Gasthaus Satteldachbau mit Fachwerkgiebel, errichtet 1723, erneuert. D-7-77-170-4
Kirchplatz 5
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Katholische Pfarrkirche St. Ulrich Langhaus 1700/03 erbaut, Chor 1710/11 von Johann Jakob Herkommer, 1743 Turmumbau; mit Ausstattung; Friedhofsmauer z. T. 17. /18. Jahrhundert; Pfeiler mit 2 Sandsteinfiguren, 1762. D-7-77-170-1 Katholische Pfarrkirche St. Ulrich
weitere Bilder

Albatsried

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 109 a
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus Rauhputzgliederung, Kerbschnitzerei und Kniestock, Mitte 19. Jahrhundert D-7-77-170-8
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Rochus erbaut 1647 als Pestkapelle; ehem. Pestfriedhof, Feldsteinmauergeviert mit Sandsteinkreuz, angelegt nach 1635; mit Ausstattung; südöstlich vom Ort. D-7-77-170-10 Katholische Kapelle St. Rochus
weitere Bilder
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Stadel Balkenkreuz mit arma sacra, Anfang 19. Jahrhundert; am östlichen Ortsende. D-7-77-170-9

Amberg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Amberg 5
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Katholische Kapelle zum Gegeißelten Heiland erbaut 1845; mit Ausstattung. D-7-77-170-11
Amberg 9
(Standort)
Hausfigur Kruzifix mit arma sacra, 19. Jahrhundert D-7-77-170-12 BW

Anwanden

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Marienkapelle erbaut 1883; mit Ausstattung. D-7-77-170-13

Aufmberg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 32
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Zugehöriger Ständerbohlen-Stadel, Ende 18. Jahrhundert D-7-77-170-15

Bach

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle zum Gegeißelten Heiland erbaut um 1753; mit Ausstattung. D-7-77-170-16

Brandstatt

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 246
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Fassadenmalerei an der Traufseite des Bauernhauses 1780/90. D-7-77-170-17

Buchach

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 193
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus Mitterstallbau mit profilierten Kopfbügen, verputzter Ständerbau, wohl noch 17. Jahrhundert D-7-77-170-19
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Antonius der Eremit erbaut um 1738; mit Ausstattung. D-7-77-170-18

Burk

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 99
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Ehem. Betriebsgebäude der Marienquelle erdgeschossiger Walmdachbau, 1910 errichtet, später verändert; mit technischer Ausstattung; zugehörige Quellenfassung. D-7-77-170-54
Haus Nummer 180
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus am Wohnteil Kerbschnitzerei, verschindelter Giebel und profilierte Büge, 2. Viertel 19. Jahrhundert D-7-77-170-21
Haus Nummer 184
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Hausfigur Kruzifix mit arma sacra, 1.Hälfte 19.Jahrhundert D-7-77-170-53
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Sebastian mit Ausstattung. D-7-77-170-20

Dederles

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Marienkapelle erbaut Anfang 18. Jahrhundert; mit Ausstattung. D-7-77-170-22

Engelbolz

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Weilerkapelle erbaut 1829/30; mit Ausstattung. D-7-77-170-23 Katholische Weilerkapelle

Enzenstetten

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle Hl. Dreifaltigkeit Zentralbau mit Westturm, im Kern angeblich 1651, umgebaut 1733 (Johann Georg Fischer?); mit Ausstattung. D-7-77-170-24

Greit

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Schmiedeeisen-Kreuz auf Sandsteinsockel, bez. 1783; zwischen Haus Nummer 1141/3 und Nr. 116 a. D-7-77-170-25

Hack

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle Mariae Opferung erbaut 1660; mit Ausstattung. D-7-77-170-26

Hitzleried

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Kapellenbildstock 19. Jahrhundert, am Weg nach Lobach. D-7-77-170-28
Zur Osterwies 12
(Standort)
Katholische Kapelle Hl. Dreifaltigkeit erbaut wohl Anfang 19. Jahrhundert; mit Ausstattung. D-7-77-170-27 BW

Kirchthal

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Kirchthal 8
(Standort)
Filialkirche St. Anna Neubau 1698, Turm und Sakristei 1707/08, Stuckierung 1746/47; mit Ausstattung. D-7-77-170-29 Filialkirche St. Anna

Langegg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Katholische Kapelle St. Maria
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Katholische Kapelle St. Maria erbaut 1845; mit Ausstattung; in Unterlangegg. D-7-77-170-31
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Maria spätes 17. Jahrhundert; in Oberlangegg. D-7-77-170-30 Katholische Kapelle St. Maria

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 152
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus verputzter Ständerbau mit Giebeltür, davor Baluster, über Tenntor bez. 1819. D-7-77-170-33
Haus Nummer 157
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Hausfigur Kruzifix, wohl 19. Jahrhundert D-7-77-170-34
Haus Nummer 159
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus überhöhter First und aufgedoppelte Haustür, Ende 18. Jahrhundert D-7-77-170-35
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle Mariae Vermählung 1795/96 vergrößerter Barockbau; mit Ausstattung. D-7-77-170-32

Obermühle

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 94
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus kräftige Büge und Giebeltür, Ende 17. und 1. Hälfte 19. Jahrhundert D-7-77-170-37

Oberreuten

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 285
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Hausfigur Kreuz mit arma sacra, 19. Jahrhundert D-7-77-170-39
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Antonius erbaut Mitte 17. Jahrhundert; mit Ausstattung. D-7-77-170-38

Ried

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 14
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus verputzter Ständerbau mit Giebeltür, davor Balusterbrüstung, im Kern 2. Hälfte 18. Jahrhundert; verbretterter Stadel mit Holznägelköpfen und Schrägbalken, 1. Hälfte 19. Jahrhundert D-7-77-170-41
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Joseph erbaut um 1795; mit Ausstattung. D-7-77-170-40

Riedegg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 23
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus mit Hakenschopf und profilierten Bügen, zweiseitig verbretterter verputzter Ständerbau, 1. Hälfte 18. Jahrhundert D-7-77-170-42
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Kruzifix mit arma sacra, 19. Jahrhundert; Westende des Ortes. D-7-77-170-43

Schwarzenbach

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Koloman erbaut Mitte 18. Jahrhundert; mit Ausstattung. D-7-77-170-44

Seeweiler

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Johannes und Paulus erbaut Ende 17. Jahrhundert; mit Ausstattung. D-7-77-170-45

Straß

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Balkenkreuz mit Arma Christi, 19. Jahrhundert; an der Straße. D-7-77-170-46

Sulzberg

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Dreifaltigkeitskapelle erbaut um 1706; mit Ausstattung. D-7-77-170-47

Tannenmühle

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
Haus Nummer 260
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Tannenmühle verputzter Ständerbau über Bruchsteinuntergeschoß, im Kern 17.Jahrhundert, über Tenne bez. 1837. D-7-77-170-49
Haus Nummer 261
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.)
Bauernhaus verputzter Ständerbau mit Bemalung an Balken und Streben, 2. Hälfte 18. Jahrhundert D-7-77-170-50
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Sebastian erbaut 1706; mit Ausstattung. D-7-77-170-48

Unterreuten

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Katholische Kapelle St. Katharina Neubau von 1930; mit historischer Ausstattung. D-7-77-170-51

Wiesleuten

Mit Klick auf das Kamerasymbol im Tabellenkopf kann man Bilder zu dieser Liste hochladen.

Lage Objekt Beschreibung Akten-Nr. Bild Datei hochladen
(Koordinaten fehlen! Hilf mit.) Bildstockkapelle mit Staffelgiebel, Mitte 19. Jahrhundert; am Nordrand des Weilers. D-7-77-170-52

Anmerkungen

  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.

Einzelnachweise


Literatur

Commons: Bildersammlung zu Baudenkmälern in Seeg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien