Zum Inhalt springen

Spielzeug Welten Museum Basel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Oktober 2005 um 12:56 Uhr durch Rynacher (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Puppenhausmusem befindet sich in der Schweizer Stadt Basel und ist das grösste Museum seiner Art in Europa.

Auf vier Stockwerken und einer Ausstellungsfläche von 1000 m² zeigt das Museum über 6000 Exponate in fantasievoll arrangierten Szenen. Teddybären, Puppen, Kaufmannsläden, Puppenhäuser und Miniaturen sind zu bewundern und mittels des interaktiven Informationssystemes erfährt man viele interssante Hintergründe über das Ausgestellte.

Besonders die Teddybärsammlung ist in Fülle und Qualität einzigartig auf der ganzen Welt.

Das Puppenmuseum gehört der Mäzenin Gigi Oeri, wurde von ihr aufgebaut und öffnete 1998 seine Tore.

Es finden auch immer wieder Sonderausstellungen statt. So kann bis 17. April 2006 das vom Nordfriese Uwe Habermann im Massstab von 1:12 zwischen 1993 und 2003 nachgebaute Bernsteinzimmer des Katharinenpalast bei St. Petersburg als Miniatur bestaunt werden.

siehe auch: Basler Museen