Das Bistum Cloyne (ir.: Deoise Chluana, lat.: Dioecesis Cloynensis) ist eine in Irland gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Cobh.
Bistum Cloyne | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Irland |
Metropolitanbistum | Erzbistum Cashel und Emly |
Diözesanbischof | Sedisvakanz |
Apostolischer Administrator | Dermot Clifford |
Emeritierter Diözesanbischof | John Magee SPS |
Gründung | 17. Dezember 1850 |
Fläche | 3440 km² |
Pfarreien | 46 (31.12.2007 / AP2009) |
Einwohner | 149.864 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken | 147.522 (31.12.2007 / AP2009) |
Anteil | 98,4 % |
Diözesanpriester | 139 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordenspriester | 1 (31.12.2007 / AP2009) |
Katholiken je Priester | 1054 |
Ordensbrüder | 6 (31.12.2007 / AP2009) |
Ordensschwestern | 234 (31.12.2007 / AP2009) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Englisch |
Kathedrale | St. Colman's Cathedral |
Website | www.cloynediocese.ie |
Kirchenprovinz | |
![]() |
Geschichte
Das Bistum Cloyne wurde im Jahre 580 durch Papst Pelagius II. errichtet. 1152 wurde das Bistum Cloyne dem Erzbistum Cashel und Emly als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
- Liste der Bischöfe von Cloyne
- Liste der katholischen Bistümer
- Römisch-katholische Kirche auf der Insel Irland
- Cloyne-Bericht über den Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Cloyne
Weblinks
- Homepage des Bistums Cloyne (englisch)
- Eintrag zu Bistum Cloyne auf catholic-hierarchy.org