Die Liste der Endspiele der EHF Champions League enthält alle Finalbegegnungen des Europapokals der Landesmeister im Handball seit seiner Einführung 1956/1957 (bei den Frauen seit der Saison 1960/61).
Seit der Saison 1993/94 heißt der Wettbewerb EHF Champions League. Die Champions League ist der wichtigste Europapokal-Wettbewerb für Handball-Vereinsmannschaften. Sie wird von der Europäischen Handballföderation (EHF) ausgerichtet.
Die Tabelle zeigt die jeweiligen Saisons, in denen der Europapokal ausgetragen wurde, die beiden Finalisten, wobei der Sieger in der zweiten Spalte steht, sowie die Ergebnisse in den Finalspielen. Bei den ersten 18 Ausspielungen des Europapokals der Landesmeister der Herren steht in der Ergebnisspalte nur ein Ergebnis, da in diesen Jahren nur ein Finalspiel stattfand. In den nachfolgenden Jahren sind zwei Ergebnisse aufgeführt, wobei das erste Ergebnis das Finalhinspiel und das zweite das Finalrückspiel darstellt.
Im Jahr 1984 kam es bei dem Endspiel der Herren zu einer Einmaligkeit in der Geschichte des Europapokals. Da die Addition des Hin- und Rückspiels einen Gleichstand ergab, musste der Sieger in einem Siebenmeterwerfen (i.S.) ermittelt werden, das in etwa wie ein Elfmeterschießen im Fußball abläuft.
Herren
Damen
Erfolgreichste Teams
Herren
Damen
Rang | Mannschaft | Siege | Saison | Finalist | Finalteilnahmen |
---|---|---|---|---|---|
1. | Spartak Kiew | 13 | 1970, 1971, 1972, 1973, 1975, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1986, 1987, 1988 | 1974, 1989 | 15 |
2. | Hypo Niederösterreich | 8 | 1989, 1990, 1992, 1993, 1994, 1995, 1998, 2000 | 1987, 1988, 1991, 1996, 2008 | 12 |
3. | Radnički Belgrad | 3 | 1976, 1980, 1984 | 1981, 1982, 1983, 1985 | 7 |
4. | Viborg HK | 3 | 2006, 2009, 2010 | 1997, 2001 | 5 |
5. | Žalgiris Kaunas | 3 | 1967, 1968, 1969 | 3 | |
Slagelse FH | 3 | 2004, 2005, 2007 | 3 | ||
7. | HC Leipzig | 2 | 1966, 1974 | 1967, 1970, 1972, 1977 | 6 |
8. | Krim Ljubljana | 2 | 2001, 2003 | 1999, 2004, 2006 | 5 |
9. | Vasas Budapest | 1 | 1982 | 1978, 1979, 1993, 1994 | 5 |
10. | Mar Valencia | 1 | 1997 | 1998, 2003 | 3 |
Kometal Skopje | 1 | 2002 | 2000, 2005 | 3 | |
12. | HG Kopenhagen | 1 | 1965 | 1966 | 2 |
TV Lützellinden | 1 | 1991 | 1992 | 2 | |
ŽRK Podravka Koprivnica | 1 | 1996 | 1995 | 2 | |
15. | Știința Bukarest | 1 | 1961 | 1 | |
Vorlage:CZS Sparta Prag HC | 1 | 1962 | 1 | ||
Trud Moskau | 1 | 1963 | 1 | ||
Rapid Bucureşti | 1 | 1964 | 1 | ||
TSC Berlin | 1 | 1978 | 1 | ||
Dunaferr SE | 1 | 1999 | 1 | ||
Swesda Swenigorod | 1 | 2008 | 1 | ||
Larvik HK | 1 | 2011 | 1 |