Benutzer Diskussion:Avantenor
Donkey Kong Arcade
Hallo, bitte mal die neuesten Bearbeitungen in Donkey Kong (Arcade) sichten. Danke, 87.151.20.82 12:58, 27. Apr. 2012 (CEST)
- Ishbane war schon so frei. Ein Frage hab ich allerdings noch. Gibt es einen speziellen Grund, warum die mit "400 kHz getaktete Intel 8048" Sound-CPU nicht mehr näher genannt wird? Abgesehen davon, dass es wohl eine als 8035 bezeichnete Variante des 8048 war? -- Avantenor (Diskussion) 14:38, 27. Apr. 2012 (CEST)
- Ich habe mir die Schaltungsunterlagen angesehen und es gibt wohl zwei verschiedene Revisionen des Mainboards, die u.a. auch verschiedene Soundchips benutzen. Aus diesem Grunde habe ich den Soundchip nicht näher benannt. Ist die Taktung und genaue Modellbezeichnung so dermaßen wichtig? Ich überlege gerade, den restlichen Artikel auch noch zu überarbeiten. Das würde aber zu erheblichen Eindampfungen führen, da momentan enorm viel Überschneidungen zum Artikel Donkey Kong existieren und sich der Artikel an vielen Stellen vom Hundertsten ins Tausendste verliert. Die Struktur ist auch merkwürdig und enthält teilweise Redundantes. Bevor ich jedoch anfange, möchte ich noch gern einige Meinungen einholen und gemeinsam eine Artikelstruktur als Arbeitsgrundlage festlegen. Allerdings habe ich keine Lust, aufgrund der Befindlichkeiten bisheriger Autoren (umweltschützen aka nintendo-nerd) irgendwelche faulen Kompromisse bei Struktur, Sprache, Inhalt und Quellen einzugehen. Entweder vernünftig oder gar nicht :o) Bis dann, 87.151.20.82 17:44, 27. Apr. 2012 (CEST)
- Redundanz muss nicht immer schlimm sein, wenn es für das Verständnis des Artikels hilfreich ist. Im Fall von DK kann ich das momentan nur schwer einschätzen, weil ich nicht gut eingelesen bin. Einige Eigenheiten des Artikels sind mir schon aufgefallen, aber dazu hätte ich inhaltlich mehr einsteigen müssen. Das habe ich wegen anderer Aufgaben bisher versucht zu vermeiden. Vielleicht hilft bei der Gestaltung und Reduzierung von weniger sinnvollen Redundanzen die Vorlage:Siehe auch? -- Avantenor (Diskussion) 11:01, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Die Vorlage ist eine gute Idee. Bin noch am Abwarten, was andere Leute zur Umgestaltung meinen. Vllt. sollten wir in der Artikel-Diskussion nochmal den Vorschlag zur Mitarbeit machen? Viele Grüße, 79.193.41.235 11:59, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Ich fürchte, eine reine Aufforderung bringt wenig Resonanz. Meiner Erfahrung nach ist es am Erfolg versprechendsten, konkrete Vorschläge direkt zu posten und auf Reaktion zu warten. Da jeder irgendwie genug andere Dinge im Auge hat, reagieren die meisten erst, wenn etwas konkret und unausweichlich wird. Ich schreib bei gravierenden, nicht von den Richtlinien gedeckten Änderungen häufig eine Ankündigung meiner Änderungen mit Bitte um Feedback und warten dann ein paar Tage, was zurückkommt. Wenn nicht, dann mach ich so wie angekündigt. -- Avantenor (Diskussion) 13:27, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Es wird wohl nix anderes übrigbleiben. Ich melde mich dann nochmal, wenn es aktuell wird. 79.193.41.235 13:46, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Ich fürchte, eine reine Aufforderung bringt wenig Resonanz. Meiner Erfahrung nach ist es am Erfolg versprechendsten, konkrete Vorschläge direkt zu posten und auf Reaktion zu warten. Da jeder irgendwie genug andere Dinge im Auge hat, reagieren die meisten erst, wenn etwas konkret und unausweichlich wird. Ich schreib bei gravierenden, nicht von den Richtlinien gedeckten Änderungen häufig eine Ankündigung meiner Änderungen mit Bitte um Feedback und warten dann ein paar Tage, was zurückkommt. Wenn nicht, dann mach ich so wie angekündigt. -- Avantenor (Diskussion) 13:27, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Ich hätte auch gern eine Explosionsdarstellung des Automaten im Artikel, wie man sie in den technischen Unterlagen findet. Darf man sowas verwenden, wenn das jemand in der Grafikwerkstatt "nachmalt" ? 79.193.41.235 13:05, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Da bin ich überfragt, sorry. -- Avantenor (Diskussion) 13:27, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Die Vorlage ist eine gute Idee. Bin noch am Abwarten, was andere Leute zur Umgestaltung meinen. Vllt. sollten wir in der Artikel-Diskussion nochmal den Vorschlag zur Mitarbeit machen? Viele Grüße, 79.193.41.235 11:59, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Redundanz muss nicht immer schlimm sein, wenn es für das Verständnis des Artikels hilfreich ist. Im Fall von DK kann ich das momentan nur schwer einschätzen, weil ich nicht gut eingelesen bin. Einige Eigenheiten des Artikels sind mir schon aufgefallen, aber dazu hätte ich inhaltlich mehr einsteigen müssen. Das habe ich wegen anderer Aufgaben bisher versucht zu vermeiden. Vielleicht hilft bei der Gestaltung und Reduzierung von weniger sinnvollen Redundanzen die Vorlage:Siehe auch? -- Avantenor (Diskussion) 11:01, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Ich habe mir die Schaltungsunterlagen angesehen und es gibt wohl zwei verschiedene Revisionen des Mainboards, die u.a. auch verschiedene Soundchips benutzen. Aus diesem Grunde habe ich den Soundchip nicht näher benannt. Ist die Taktung und genaue Modellbezeichnung so dermaßen wichtig? Ich überlege gerade, den restlichen Artikel auch noch zu überarbeiten. Das würde aber zu erheblichen Eindampfungen führen, da momentan enorm viel Überschneidungen zum Artikel Donkey Kong existieren und sich der Artikel an vielen Stellen vom Hundertsten ins Tausendste verliert. Die Struktur ist auch merkwürdig und enthält teilweise Redundantes. Bevor ich jedoch anfange, möchte ich noch gern einige Meinungen einholen und gemeinsam eine Artikelstruktur als Arbeitsgrundlage festlegen. Allerdings habe ich keine Lust, aufgrund der Befindlichkeiten bisheriger Autoren (umweltschützen aka nintendo-nerd) irgendwelche faulen Kompromisse bei Struktur, Sprache, Inhalt und Quellen einzugehen. Entweder vernünftig oder gar nicht :o) Bis dann, 87.151.20.82 17:44, 27. Apr. 2012 (CEST)
Atari
Hallo, ich brauche nochmals einen Sichter - diesmal für Atari. Habe dort etwas aufgeräumt und illustriert. Die Bilder stammen von den entsprechenden Hauptartikeln. Danke und viele Grüße, 79.193.41.235 11:57, 28. Apr. 2012 (CEST)
- erledigt. Hab ein paar Sachen der Infogrames-Ära hinterher geschoben. Diese verwirrende jüngere Geschichte ist leider nicht wirklich gut abgedeckt. Aber der Infogrames-Artikel ist auch ein Graus, insofern nicht verwunderlich. --Avantenor (Diskussion) 13:29, 28. Apr. 2012 (CEST)
- Schöne Abrundung. Ich werde heute abend nochmal kurz drübergehen und die letzten Stolpersteine entfernen, aber inhaltlich ist der Artikel nun in einer zeitgemäßen Verfassung. 79.193.41.235 13:45, 28. Apr. 2012 (CEST)
Türkische Schafrassen
War mir klar, das diese Schafrassen natürlisch gelöscht wurden, nur die Anmerkung: Verdacht auf Vandalismuß ist ja absolut lachhaft. Na ja...Deutsche halt...
- Diskussionen bitte immer unterschreiben. Geht mit 4x ~ oder über den entsprechenden Button und gehört zum guten Stil. Man will ja wissen, mit wem man spricht.
Die Begründung "Gelöscht mit Verdacht auf Vandalismus" wirst Du nachvollziehen können, wenn Du die Änderungen anschaust, die unter deiner IP am 5./6. Mai getätigt wurden. Wegen dieser wenig konstruktiven Beiträge und der Tatsache, dass Du keine Belege für deine Änderungen angegeben hast, habe ich revertiert. Keine der genannten Rassen konnte einen existierenden Artikel vorweisen. Für mich ist nicht nachvollziehbar, ob diese Änderung ernst gemeint ist oder ähnlich wie die anderen einfach nur ein besser getarnter Vandalismus ist, wie er hier täglich von Leuten versucht wird. Pubertäres und ehrbeleidigendes stehen dabei besonders hoch im Kurs. Im Zweifelsfall gilt immer und für jede Änderung Belegpflicht (siehe WP:Q). Unbelegtes kann jederzeit wieder gelöscht werden, die Beweispflicht liegt bei demjenigen, der die Eintragung vornimmt. Persönliches Wissen ist keine gültige Quelle, da es nicht nachprüfbar ist und erfahrungsgemäß auch des öfteren täuscht. Falls ich in dem Fall den Falschen getroffen habe, tut mir das leid. Der Vorteil der Wiki-Software ist aber, dass jede Änderung nachvollziehbar ist und somit keine Eintragung verloren geht. Wenn Du einen Beleg nachreichen kannst, können deine Ergänzungen jederzeit wiederhergestellt werden. Gruß, Avantenor (Diskussion) 00:58, 7. Mai 2012 (CEST)
Press Play
Hi Avantenor, danke fürs Hingucken. Ich habe den Nutzer bereits angesprochen und die restlichen Edits revertiert. Zusätzlich prüfe ich noch mittels Spezial:Weblinksuche, wo die noch so rumgespammt haben. Wenn der so weiter macht, beantrage ich die Listung auf WP:SBL. Gruß und Danke, --NiTen (Discworld) 13:10, 8. Mai 2012 (CEST)
