Der Barnum-Effekt, oder Forer-Effekt, stammt aus der Psychologie und bezeichnet die Neigung von Menschen, vage und allgemeingültige Aussagen über die eigene Person als zutreffende Beschreibung zu akzeptieren.
Der Begriff wurde von Paul Meehl eingeführt und ist nach dem Zirkusgründer Phineas Taylor Barnum benannt.
Barnum-Aussagen sind oft in der Astrologie, insbesondere in der Deutung von Horoskopen anzutreffen, da hier sehr oft allgemein gehaltene Charakterbeschreibungen getätigt werden.
Beispiele für Barnum-Aussagen:
- "Sie sind ein bodenstaendiger Mensch"
- "Mit Leidenschaft, Zähigkeit und Ehrgeiz nehmen sie jeden Kampf auf"
- "Oft sind sie gut gelaunt und fröhlig, manchmal aber auch geladen und zornig"