Die heutigen türkischen Familiennamen sind auf die Nachnamens-Reform vom 21. Juni 1934 zurückzuführen, welche auf Anordnung des Staatsgründers Kemal Atatürk eingeführt wurde. Aufgrund dieser Verordnung mussten sich alle Bewohner der Türkei einen Nachnamen zulegen bzw. die örtliche Verwaltung wies ihnen einen Familiennamen zu. Vor dieser Reform existierten keine besonderen Familiennamen in der Türkei.
A
- Acar = stark
- Akay = weißer Mond
- Akgül = weiße Rose
- Akgün = Freudentag
- Aktürk = heller Türke
- Ateş= Feuer, Eifer
- Arslan = Alp Arslan (Sultan der Groß-Seldschuken)
- Alev = Flamme
- Alkan = blutrot
- Ay = Mond
- Aydın = licht, hell
- Akça = weißlich, sehr weiß
B
- Baştürk = Führer/Chef/Kopf der Türken
- Büyüktürk = großer Türke
- Bostancı = Gärtner
- Bulut = Wolke
C
- Çakır = bläulich
- Çelik= Stahl
- Çetin= hart
- Cengiz = Dschingis Khan
- Ceylan = Gazelle
- Çiçek = Blume
- Çiftçi = Bauer
- Coşkun= feurig, lebhaft
- Cobanli= Schäfer
D
- Deniz = das Meer
- Demir = Eisen
- Dede = Dede Korkut (Die Figur des türkischen Erzählzyklus Dede Korkut)
- Demirci = Schmied
- Duman = Nebel, Rauch
E
- Ertürk = heldenhafter Türke
- Erol= sei ein Mann
- Emir = Fürst
- Erdoğan: türkischer Familienname abgeleitet von Doğan = Falke; Erdoğan = männlicher Falke; als Mann geboren, von Geburt Mann
- Esen = gesund, wohlbehalten
G
- Gül = Rose
- Güneş = Sonne
K
- Keser = türkisch „keser“ = kommt vom Inf. kesmek = schneiden, Keser = Breit-, Querbeil, Krummhaue
O
- Öztürk = echter Türke/reiner Türke/Ur-Türke
- Özkan = edles Blut
S
- Şen = fröhlich, heiter, lustig
- Şener = froher Mann
T
- Türkoğlu = Sohn des Türken
U
- Üstgül: höchste Rose (üst = obere, höchste; gül = Rose)
Y
- Yıldırım = Beiname von Sultan Bayezid I.
- Yılmaz = unerschrocken, furchtlos, unbeugsam