Wikipedia:WikiProjekte
|
WikiProjekte sind themenbezogene Initiativen zum Ausbau und der Verbesserung von Artikeln eines Themenkomplexes innerhalb der Wikipedia. Sie verfolgen in der Regel einen ähnlichen Zweck wie die Portale und sind oft mit ihnen verbunden. Wikiprojekte sind ein passender Ort um allgemeine Diskussionen zu themenspezifischen Fragen zu führen (einheitliche Formatierung, Formatvorlagen, Inhalte...), sich über die grundlegenden Themen zu unterhalten und vor allem um sich um die Pflege des zugehörigen Portals und Artikelbestands zu kümmern. Eine alphabetische Liste aller Projekte findet sich hier. Hinweis für neue WikiProjekte: Erfolgreiche WikiProjekte haben in der Regel ein recht breit gefasstes Thema, an dem sich viele Leute beteiligen können. Diese haben vielleicht alle ihr Spezialgebiet, profitieren aber von der Zusammenarbeit und dem kreativen Austausch in einem aktiven WikiProjekt. Bevor du also hier das „WikiProjekt Käferarten in der Sierra Madre“ gründest, schau doch einfach mal beim WikiProjekt Lebewesen vorbei. Spezialvorhaben (wie die enzyklopädische Erfassung sämtlicher Käferarten der Sierra Madre) kannst du auf Unterseiten des Projekts oder deiner Benutzerseite organisieren, Projekte sind dagegen zum Austausch mit anderen Autoren in einem größeren Themengebiet gedacht. Neue Projekte bitte in die richtige Kategorie ([[Kategorie:WikiProjekt|Name]]) und in die passende Übersicht einordnen. Hinweise zu alten WikiProjekten: Viele der hier gelisteten Projekte sind – u.a. aus dem oben geschilderten Grund – aus dem Anfangsstadium nie hinausgekommen oder nach kurzer Zeit eingeschlafen. Wenn du auf ein solches Projekt stösst, entferne es bitte hier aus der Übersicht und liste es auf der Diskussionsseite. Falls dich gerade dieses Thema begeistert, kannst du natürlich auch versuchen, es wiederzubeleben. Mensch und Gesellschaft Sport Geistes- und Sozialwissenschaften Kunst und Kultur Geschichte Naturwissenschaft Interne WikiProjekte |
Länder Regionen Bundesländer Städte |
