Diskussion:DFB-Pokal
Tabelle
Ich selbst weiß nicht, wie man den Fehler behebt, aber die Tabelle sieht etwas misslungen aus, da muss was schief gelaufen sein. Bus1110 Talk +/− 16:18, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Schon erledigt - war Vandalismus. --Matzematik (Diskussion) 16:21, 26. Mär. 2012 (CEST)
- Ach ja, wegen der Klammer. Bus1110 Talk +/− 16:23, 26. Mär. 2012 (CEST)
Pokalendspiele und Pokalsieger
Frage(n) aus gegebenem Anlass und - faulerweise - ohne alle Saison-Artikel zur Bundesliga und zum DFB-Pokal zu abzugleichen:
- Wie häufig standen sich eigentlich im Endspiel der Bundesliga-Erste und -Zweite gegenüber?
- Und wie häufig konnte der Bundesliga-Meister das Pokalduell für sich entscheiden und das Doubles gewinnen bzw. wie häufig wurden die Titel geteilt?
Vielen Dank für die Info
-- Tolukra 0:55, 22. April 2012 (CEST)
Amateure besser als eigene Profis
Ich meine mich erinnern zu können, dass vor einigen Jahren die Amateure von Herta BSC? mindestens eine Runde weiter gekommen sind als die Profis des Vereins. Es gab dann Überlegungen die Profispieler anstelle der Amateure spielen zu lassen. Habe ich das richtig in Erinnerung? Wann war das noch? Wäre für den Artikel auch eine interessante Information. --master-davinci 17:49, 29. Apr. 2012 (CEST)
- 1992/93 sind die Amateure ins Finale gekommen, während die Profis 2 Runden zuvor ausgeschieden sind. --Marcel1984 (?! | ±) 19:12, 29. Apr. 2012 (CEST)
- 1997 und 2001 waren ebenfalls Amateurmannschaften im Finale, vgl. DFB-Pokal#Pokalüberraschungen. Gruß --WIKImaniac 10:20, 30. Apr. 2012 (CEST)
- Energie Cottbus und Union Berlin sind aber nicht mit zwei Mannschaften (Profis und Amateure) angetreten. --master-davinci 11:58, 3. Mai 2012 (CEST)
- Hier sind wohl eher die Reserven bzw. zweiten Mannschaften gemeint. So wie 1993 die Hertha BSC Amateure (heute Hertha BSC II). Ein weiteres Beispiel: 1994/95 schied der FC Bayern in der ersten Runde gegen Vestenbergsgreuth aus, während es die Bayern Amateure bis ins Viertelfinale schafften.
- Zur eingangs gestellten Frage: Dazu weiß ich leider nix. Von den Spielern, die 1993 im Finale antraten, waren aber einige bereits Mitglieder des Profikaders, aber bis auf Klews (25 Spiele in der 2. Liga für die erste Mannschaft) dort aber nur Ergänzungsspieler.--Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 11:16, 30. Apr. 2012 (CEST)
- 1997 und 2001 waren ebenfalls Amateurmannschaften im Finale, vgl. DFB-Pokal#Pokalüberraschungen. Gruß --WIKImaniac 10:20, 30. Apr. 2012 (CEST)
Historie und Vorläufer des DFB-Pokals
Es ist etwas seltsam, dass im Artikel zwar der Tschammer-Pokal als Vorläufer genannt wird, der Bundes- und Kronprinzenpokal jedoch nicht. (nicht signierter Beitrag von 128.176.203.48 (Diskussion) --Wwwurm)
- Das ist nicht seltsam. Der T-P war für Vereinsmannschaften, KP- und B-P hingegen für regionale Auswahlteams. Nicht jeder Pokalwettbewerb ist als Vorläufer aller anderen Pokalwettbewerbe geeignet. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:59, 4. Mai 2012 (CEST)