Château Mouton Rothschild

Weingut in Frankreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2005 um 21:21 Uhr durch MelancholieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Wikiauszeichnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Château Mouton-Rothschild in Pauillac bei Bordeaux ist eines der berühmtesten Weingüter der Erde.

Château Mouton, Garten

Das Gut ist im Besitz des französischen Zweiges der Bankierdynastie Rothschild. Bei der Bewertung der Weingüter von Bordeaux anläßlich der Weltausstellung in Paris 1855 wurde die Stellung von Mouton mit dem Rang eines Deuxième Cru Classé gewürdigt.

Diese Bewertung erfolgte entlang der in Handelskreisen langjährig geführten Ranglisten, nach erzielbaren Verkaufspreisen der Weine.

Das heutige Gut stellt das Lebenswerk des verstorbenen Barons Philippe de Rothschild dar, der es Anfang der 1920er Jahre als junger Mann erbte und mit Qualitätsstreben und der Suche nach neuen Methoden zu immer besseren Leistungen brachte. Die ausschließliche Abfüllung des Weines auf dem Weingut war seine erste revolutionäre Neuerung, um alle Stufen des Produktionsprozesses selbst zu bestimmen: Mise en Bouteille au Château. Die früher gängige Praxis des Fassverkaufes an Händler, die dann Flaschen nach eigenem Gusto (mal besser, mal schlechter) füllten, gehört nunmehr fast der Vergangenheit an: Mouton und Baron Philippe de Rothschild setzten den Anfang hierfür.

Sein Lebenswerk wurde 1973 gekrönt, als das Château Mouton-Rothschild vom Deuxième zum Premier Cru aufgestuft wurde, die einzige Veränderung, die jemals an der offiziellen Klassifikation vorgenommen wurde.

Château Mouton, privater Weinkeller der Baronesse

Das Château Mouton-Rothschild ist heute ein Mythos in der Weinbranche und ein Touristenmagnet. Ein Museum wird betrieben, und man kann die Kellerei-Anlagen besichtigen. Selten nur werden die unterirdischen Schatzkammern gezeigt, wo in finsteren Gängen edle Weine aus aller Welt im persönlichen Keller der Baronesse Philippine aufbewahrt werden, dann in einem zweiten Gang fast alle Produkte des Schlosses aus den vergangenen 150 Jahren als Referenz bevorratet werden zu Laborvergleichen, und ein dritter Gang den Austausch-Keller enthält: Weine der 60 besten bordelaiser Weingüter, mit denen Mouton-Rothschild in jedem Jahr nach der Abfüllung jeweils zwei Kisten Wein à 12 Flaschen tauscht.

Bester Wein der vergangenen 100 Jahre war der Jahrgang 1945, von dem eine normale Flasche auf Auktionen nicht selten über 3.000 Euro erzielt (2004). Weiter sind die Jahrgänge 1982, 1986 und 2000 exzellent ausgefallen.

Websites

Offizielle Website der Betreibergesellschaft (leider nur auf englisch und französisch)