Michael Holthaus

deutscher Schwimmer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2012 um 09:49 Uhr durch Geher (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Michael Holthaus (* 13. Juli 1950 in Wuppertal) ist ein deutscher Schwimmer.

Holthaus trainierte bei seinem Heimatverein Wasserfreunde Wuppertal unter Heinz Hoffmann. Bei den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko gewann er die Bronzemedaille im 400-m-Lagen-Schwimmen. Er nahm auch an den Olympischen Sommerspielen 1972 in München teil. Welt- und Europarekord, zahlreiche deutsche Meisterschaften und deutsche Rekorde zählen zu seinen Erfolgen.

Nach dem Ende seiner Karriere als Leistungsschwimmer arbeitete er als Sportlehrer am Gymnasium am Ostring in Bochum. Diese Tätigkeit musste er aufgrund von Krankheit aufgeben. Er lebt heute mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Bochum.