Ingenieure für Kommunikation
deutscher Berufsverband von technischen Fach- und Führungskräften in der Kommunikationswirtschaft
Ingenieure für Kommunikation e.V. (IfKom) ist eine Deutsche Ingenieursorganisation, für Fach- und Führungskräffte aus dem Kommukiations- und Telekommunikationsbereich. Die IfKom hat heute ca. 12.000 Mitglieder.
Ziele
- Förderung des Wettbewerbs in der Kommunikationswirtschaft
- Förderung der Neutzung neuer Technologien
- Analyse und Entwicklung von Perspektiven für das Berufsbild des Ingenieurs
- Fort- und Weiterbildung
- Beratung und Erfahrungsaustausch
Geschichte
Die IfKom, gegründet 1923, hieß bis in die 90er Jahre VDPI (Verein der Deutschen Post Ingenieure) und war im wesentlichen Mitarbeitern der früheren Deutschen Bundespost vorbehalten. Mit der Öffnung des Telekommunikationsmarktes hatte sich diese Definition überholt.
Zusammenarbeit
Die Ifkom arbeitet eng mit der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE, sowie mit der FITCE (Federation of Telecommunications Engineer of the European Community) zusammen.