Toad River

Nebenfluss des Liard River in British Columbia
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2012 um 19:26 Uhr durch Slimguy (Diskussion | Beiträge) (Slimguy verschob Seite Benutzer:Slimguy/Toad River nach Toad River: von wiki-en übernommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Toad River

Daten
Lage British Columbia (Kanada)
Flusssystem Mackenzie River
Abfluss über Liard River → Mackenzie River → Arktischer Ozean
Quelle am Grizzly Pass
58° 18′ 0″ N, 125° 19′ 0″ W
Quellhöhe ca. 2000 m
Mündung Liard RiverKoordinaten: 58° 51′ 0″ N, 125° 14′ 0″ W
58° 51′ 0″ N, 125° 14′ 0″ W

Länge ca. 180 km
Einzugsgebiet 6900 km²[1]
Linke Nebenflüsse West Toad River
Rechte Nebenflüsse Racing River

Der Toad River (engl. für „Kröten-Fluss“) ist ein Fluss im Norden der kanadischen Provinz British Columbia.

Der Toad River wurde nach den zahllosen großen Kröten benannt, welche zu Beginn des 19. Jahrhunderts an seinem Ufer von den Pelzhändlern beobachtet wurden.

John McLeod von der Hudson's Bay Company reiste den Fluss im Jahre 1831 aufwärts und beschrieb die vorgefundenen Kröten.[2]

Die Ureinwohner nannten den Fluss "Tsal-eh-chesi".[2]

Flusslauf

Der Toad River fließt überwiegend in nördlicher und nordöstlicher Richtung. Dabei durchfließt er den Muncho Lake Provincial Park und mündet schließlich in den Liard River. Der Liard River ist ein Nebenfluss des Mackenzie River, der zum Arktischen Ozean fließt.

Ein Flussabschnitt des Toad River befindet sich im Muskwa-Kechika Management Area.[3]

siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b R-ArcticNet - Toad River near the mouth
  2. a b Toad River. In: BC Geographical Names (englisch).
  3. Muskwa-Kechika Map, Muskwa-Kechika Management Area