Philanthrop

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2005 um 16:13 Uhr durch 212.7.174.107 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Philanthrop (v. griech.: philos φιλος = Freund + anthropos ανθροπος = Mensch) ist ein "Menschenfreund" oder Wohltäter. Als Philanthropen werden im Allgemeinen Menschen bezeichnet, die für andere Menschen Gutes tun oder gar ihr Leben dem Dienst an ihren Mitmenschen widmen.

Häufig wird fälschlicher Weise angenommen, dass ein Spender ein Philanthrop sein muss. Ein Philanthrop zeichnet sich jedoch durch eine entsprechende innere Einstellung aus. Häufig werden aber große Spenden getätigt, um als Philanthrop zu gelten bzw. um ein schlechtes Gewissen zu befriedigen und haben somit keine philanthrophische Grundlage.

Das "Gegenkonzept" zum Philanthropen ist das des Misanthropen (sprachlich verwandt mit mieselsüchtig).

Beispielhafte Persönlichkeiten

Als bekannte Philanthropen gelten unter anderen:

A:

B:

C:

D:

E:

  • <keine>

F:

G:

H:

I:

J:

K:

L:

M:

  • Evi Meurer

N:

O:

  • <keine>

P:

Q:

  • <keine>

R:

S:

T:

U:

V:

  • <keine>

W:

X:

  • <keine>

Y:

  • <keine>

Z:

  • <keine>

Siehe auch

Vorlage:Wiktionary1