Sergei Nikolajewitsch Ignaschewitsch (russisch Сергей Николаевич Игнашевич; * 14. Juli 1979 in Moskau) ist ein russischer Fußballspieler. Er spielt seit 2004 als Verteidiger für ZSKA Moskau und steht im Aufgebot für die russische Fußballnationalmannschaft.
Sergei Ignaschewitsch | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Sergei Nikolajewitsch Ignaschewitsch | |
Geburtstag | 14. Juli 1979 | |
Geburtsort | Moskau, Sowjetunion | |
Größe | 186 cm | |
Position | Abwehr | |
2 Stand: 7. September 2011 |
Sergei spielte von Anfang 1999 bis Ende 2000 für den Krylja Sowetow Samara, bevor er Anfang 2001 zu Lokomotive Moskau wechselte. Nachdem er drei Spielzeiten bei Lokomotive gespielt und 2002 und 2004 die russische Meisterschaft und den russischen Supercup im Jahre 2003 gewonnen hatte, wechselte er Anfang 2004 zum ZSKA Moskau. Dort gelang ihm in der Saison 2004/05 der bisher größte Erfolg seiner Laufbahn, der Sieg im UEFA-Pokal mit ZSKA. Außerdem gewann er 2005 und 2006 erneut die russische Meisterschaft und gewann mit ZSKA in beiden Jahren den russischen Pokal.
2009 wurde er positiv auf das Mittel Sudafed getestet und von der UEFA vorläufig suspendiert. Doch kurz danach wieder freigestellt.[1]
Einzelnachweise
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ignaschewitsch, Sergei Nikolajewitsch |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Moskau, Sowjetunion |