Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2005 um 11:12 Uhr durch HaeB(Diskussion | Beiträge)(Änderungen von Benutzer:80.146.20.114 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:87.129.62.182 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Benutzer, der den Computer ohne Fachwissen und (unterstellt absichtlich) ohne Einsatz gesunden Menschenverstands bedient. Das Wort leitet sich von GAU ab.
dito
Ich bin der gleichen/ deiner Meinung
fg
freches Grinsen (eher selten auch 'fettes Grinsen', eigentlich aber falscher Gebrauch)
gg
freches Grinsen (eher selten auch 'fettes Grinsen', eigentlich aber falscher Gebrauch), Ist auch "Good Game" !
gn8
gute Nacht
siehe Eng. "GN8" (good night), alternativ auch einfach
gs
geh sterben
"freundliche" Aufforderung zu gehen
hdl
hab dich lieb
hdgdl
hab dich ganz doll lieb
Variante von "hdl". Das G kann dabei multipliziert werden, um seiner überaus großen Zuneigung Ausdruck zu verleihen (hat aber auch einen kleinen Nerv-Charakter).
hdF
halt die Fresse
HonK
Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse
freundschaftlich gemeinter Ausdruck für "Idiot", z. B. "London ist nicht die Hauptstadt von Frankreich, du HONK!". Eigentlich plattdeutsch für "Hund"!
ia
ich auch
ida
ich dich auch
zum Beispiel als Erwiderung auf ILD oder HDL
idt
in der tat
Zustimmung einer vorhergehende Aussage
ild
ich liebe dich
ivd
ich vermisse dich
omG
oh mein Gott
kA
keine Ahnung
k
Ok
kK
kein Kommentar
Wird benutzt wenn man eine Antwort nicht rausrücken will. (aber auch als "keykey" = "okeyokey")
kP
kein Plan
oder: kein Problem (wie englisch "NP")
kT / oT
kein Text / ohne Text
Wird in die Betreffzeile einer Mail oder eines Postings geschrieben, wenn die Nachricht selbst keinen Text enthält, man sich das Lesen also sparen kann. Nach dem kT/oT steht dann meistens die Antwort auf ein Vorgängerposting.
Das großgeschriebene OT (englisch "Off Topic") ist davon zu unterscheiden - es bezeichnet Foreneinträge, die "nicht das eigentliche Thema betreffend" sind.
kZ
keine Zeit
lg / LG
liebe Grüße
Abschlussformel (ersetzt das zu förmliche "mfg")
me2
me too (ich auch)
mE
meines Erachtens
MFG
mit freundlichen Grüßen
mMn
meiner Meinung nach
von englisch "IMO". Vergleiche "mE".
MoF
Mensch ohne Freunde
mo(m)
Moment
Einen Augenblick bitte. MOM ist aus dreibuchstabigen Funkerkürzeln entlehnt.
mompls
Moment please
Einen Augenblick bitte.
m0wl
Maul/ halts Maul
eher schwach oder witzig gemeinter Ausdruck wie z. B. "ach sei doch ruhig"
mow
männlich oder weiblich?
oft in Chats verwendetes Kürzel
MuSen
meinem unmaßgeblichen Sprachempfinden nach
wird hauptsächlich in der Newsgroup de.etc.sprache.deutsch verwendet, um persönliche Meinungen bezüglich sprachlichen Ausdrucks zu kennzeichnen.
ssz
Schreib Schnell Zurück
n8
Nacht
Kurzform von "gn8" (gute Nacht), siehe auch Eng. "GN8" (good night).
sg
sehr gut
oder auch "schlaf gut"
sskm
selber Schuld, kein Mitleid
"Liebevoller" Hinweis auf einen Mangel an Fremdverschulden
Fullquotes sind elektronische Antwortnachrichten, die neben der Antwort auch den vollständigen Inhalt der ursprünglichen Nachricht enthalten. Befindet sich der Antworttext über dem Zitat, so gilt dies als unschicklich, und man bezeichnet dies kurz als TOFU.
uswusf
und so weiter und sofort
veto
ich bin anderer Meinung
wd
wieder da
Wimni
wenn ich mich nicht irre
Wimre
wenn ich mich recht entsinne
von englisch "AFAIR"
Wimret
wenn ich mich recht erinnern tue
von englisch "AFAIR"
wmd
was machst du
wwi
was weiß ich
Ausdruck für Unwissenheit. Siehe auch "kP" oder "kA"
Wz
Willkommen zurück
siehe auch "wb" im Englischen
xfg
Extra fettes grinsen
breiter als 'fg' oder 'gg'
2. Englische Akronyme und Abkürzungen
Anmerkung: Viele dieser englischen Akronyme und Abkürzungen wurden in das Deutsche übernommen.
Alter, Geschlecht, Ort? (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ASP
Age Sex Profession
Alter, Geschlecht, Beruf? (Frage an Neueinsteiger im Chat)
ATM
At the moment
Jetzt gerade
ATOMROFL
Atomic Rolling On (The) Floor Laughing
Atomares Lachen während man auf dem Boden (rum)rollt. Auch gerne in Verbindung gebracht mit GAUROFL (Größter anzunehmender Unfalls 'ROFL') oder RADIOROFL (Radioactive ROFL). Andere Kulturen nutzen diesen Sprachausdruck auch fuer Tätigkeiten im legalen Glückspielgeschäft. Bestes Beispiel sind die Counterstrike-Spieler auf sogenannten "Public-Servern", also öffentlichen Servern, welche diese Wortarten gelegentlich benutzen.
Eigentlich "Grillfest", wird aber in diesem Zusammenhang ironisch gebraucht, um sich über die Verwendung von Abkürzungen lustig zu machen. Häufig in einer Kombination wie "OMG WTF ROFL BBQ!".
Wir sehen uns demnächst / Bis zum nächsten Mal. (Achtung: das ist u.U. missverständlich: Cunt bedeutet nämlich Fotze, eine abfällige Beschreibung für Vagina).
CUS
See you soon
Bis bald
CW
ClockWise
im Uhrzeigersinn, rechtsherum
CYA
"See Ya" oder "See You All" - ursprünglich eigentlich "Cover your Ass"
In der ersten Bedeutung wie CUL, also etwa "bis später"; Die zweite Bedeutung ist ein Begriff aus dem Militärjargon und bedeutet soviel wie "Pass auf deinen Arsch auf".
Wird angewendet bei verschiedenen Netgames, wenn ein anderer Spieler durch "Absahnen" einen vorbereiteten Kill stiehlt
L
Abkürzung
English
Deutsch
L8er
Later
(bis) Später
LART
Luser Attitude Readjustment Tool
Ein unter Mitarbeitern von Kundendienstabteilungen für technische Produkte (speziell für Computerprogramme) verwendeter Begriff für einen virtuellen Holzschläger, mit dem sie begriffsstutzige Kunden manchmal gerne verprügeln würden
LBL
Little Blinking Lights
Kleine blinkende Lichter. Besonders gerne verwendet um die Sinnlosigkeit vieler elektronischer Anzeigen hervorzuheben: Oh Gott, eine Zahnbürste mit LBL-Support! Siehe auch: Blinkenlights.
LLAP
Live Long And Prosper
Lebe lange und erfolgreich! (ursprünglich von Mr. Spock bei StarTrek, ein vulkanischer Gruß, hat aber Einzug als Signatur vor allem in Foren gefunden).
LMAO
Laughing My Ass Off
Lacht sich den Arsch ab
LMFAOPIMP
Laughing My Fucking Ass Off Pissing In My Pants
Lacht sich den ***** Arsch ab und macht dabei in seine Hosen (nicht sehr geschmackvoll, aber häufig zu lesen)
Schön! Gut gemacht! (meist als eine Antwort auf einen Witz verwendet)
N8
Night
Gute Nacht!
N/A
Not Available/Applicable
Nicht verfügbar
NAK
Not Acknowledged
keine Zustimmung
NACK
Not Acknowledged
keine Zustimmung
NBD
No Big Deal
keine große Sache...
NC
No Comment
kein Kommentar
NFW
No Fucking Way
Verflucht, auf gar keinen Fall!
NG
New Game
Neues Spiel (oft als Frage zu verstehen)
NHOH
Never Heard Of Her/Him
Hab nie von ihr/ihm gehört
NIFOC
Naked In Front Of The Computer
(Autor sitzt) Nackt am Rechner
NOPE
No
NEIN/Niemals; oder auch als (freundliche) Verneinung auf Fragen. (Keine Abkürzung, sondern ein auch außerhalb des Netzes gebräuchlicher Jargonausdruck, ist seit langem im OED enthalten)
NOOB/n00b
Newbie
Neuling, Anfänger, Ahnungsloser
NPC
Non Player Charakter
Nicht von einem Spieler gesteuert. Vom Computer gesteuerte Figuren (in Spielen)
NPTKY
No Problem To Kill You
Ich mach dich ganz locker fertig.
NP
No Problem
kein Problem
NP:
Now Playing:
(ungefähr) ich höre gerade: (gefolgt von einem Song oder einer CD, die der Autor gerade hört)
NR
Next Round
Nächste Runde
NRN
No Reply Necessary
keine Antwort notwendig
NS
Nice shot
schöner/guter Schuss (gebräuchlich in Spielen)
NSY
Not seen yet
noch nicht gesehen
NT
Nice Try
Netter bzw. Guter Versuch
N/T
No Text
Kein Text. Oft in der Kopfzeile von Nachrichten, um anzugeben, dass die Nachricht keinen weiteren Text enthält. Im Deutschen verwendet man hierfür kT wie "kein Text"; Häufig wird hier fälschlich OT verwendet, welches aber Off Topic bedeutet.
NUB
Newbie
Neuling, Anfänger, Ahnungsloser (Variation von "Noob")
NVM
Nevermind
Schon gut, vergiss es.
O
Abkürzung
English
Deutsch
OMFG
Oh My Fucking God
(Steigerung von OMG)
OMG
Oh My God
Oh mein Gott (Erstaunung, Überraschung)
OWN
Owned
Owned wird entweder im Chat/Foren oder in der Computerspielzene als Synonym für Besiegt/Geschlagen verwendet, besonders in Foren und Chats
mit der Bedeutung "mit sprachlichen Mitteln geschlagen". Beispiel:
A:"Ich bin der beste in Computerspielen!"
B:"In deiner Familie."
>OWNED!
Oft: or slt - Oder sowas ähnliches. (Achtung: es kann sich hierbei auch, besonders in französischen Chatrooms, um die Abkürzung von "Salut", also "Hallo"/"Hi" handeln)
Du siehst was du bekommst. Beschreibt im wesentlichen die Texterstellung und Darstellung in grafischen Oberflächen, kann aber auch im übertragenen Sinne benutzt werden
WTB
Want to Buy
Ich will etwas kaufen!
WTH
What The Hell
Zur Hölle noch mal!
WTF
What The Fuck
Verdammt! / Was zum Teufel?!
WTF
Who The Fuck
Wer zum Teufel?!
WTF
Where The Fuck
Wo zum Teufel...?!
WTF WAL
What The Fuck, What A Luck
Verdammt, was für ein Glück! (Kombination aus WTF und WAL, wahrscheinlich dadurch entstanden, dass es sich reimt)
(In der Computerspielerszene:) Wir sind besser als das andere Team. Allgemein ein Ausdruck der Begeisterung (Siehe den Artikel W00t der englischen Wikipedia)
WP
Well Played
Am Ende eines Matches: Gut gespielt!
Y
Abkürzung
English
Deutsch
Y?
Why?
Warum? ("Y" wird im englischen wie "why" ausgesprochen was auf deutsch "warum" heißt)
YABA
Yet Another Bloody Acronym
Noch so eine bescheidene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, britische Version.
YAFA
Yet Another Fucking Acronym
Noch so eine beschissene Abkürzung! Humorige Anspielung auf den Abkürzungswahn, amerikanische Version.
YHBT
You Have Been Trolled
Etwa: Du wurdest getrollt (siehe Troll (Internet)). Reingefallen!
YGPM
YouGot Private Message
Du hast eine Private Nachricht (Wird in Foren benutzt)
YHL
You Have Lost
Du hast verloren (bzw. leider verloren)
YMMD
You Made My Day
Du hast meinen Tag gerettet
YMMV
Your Mileage May Vary
Keine allgemeingültige Feststellung oder Empfehlung, Ergebnisse können auf anderen Systemen, unter anderen Umständen anders ausfallen. Ursprünglich verwendet für die Verbrauchsangaben von Autos.
YT
Yours Truly
Entweder als Abschiedsgruß (wie MfG), oder als (übertrieben formelle) Selbstreferenz des Autors. Meiner-Einer.
Z
Abkürzung
English
Deutsch
ZOMG
Z - OMG
Bedeutungslose Abwandlung von 'OMG', das für Oh My God (dt.: Oh mein Gott) steht.