Geiger (Musiker)

Person, die Geige spielt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2004 um 13:55 Uhr durch Frinck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Violinist (Geiger) ist die Bezeichnung für den Musiker, der die Violine spielt. Diese führen im Orchester zumeist die Oberstimmen.
Es gibt Solo- und Orchesterviolinisten, im Klassischen-, Folklore-, Jazz- und Unterhaltungsbereich.

Zu den Violinisten, die auch bekannte Komponisten waren, zählen die Barockmusiker Arcangelo Corelli und sein Schüler Francesco Geminiani, Antonio Vivaldi,Guiseppe Tartini und Pietro Locatelli. Den Übergang von der Klassik zur Frühromantik schaffte Giovanni Battista Viotti. Im frühen 19. Jahrhundert entwickelte Niccolò Paganini eine brillante Spieltechnik, er erregte seiner Zeit Aufsehen durch sein Doppelflageolet und das Pizicattto mit der linken Hand. Andere bekannte Violinisten des 19. Jahrhunderts waren Joseph Joachim (befreundet mitJohannes Brahms'), Leopold Auer ein Ungar der zuerst in Moskau, dann in den USA viele berühmte Violinisten ausbildete, Pablo de Sarasate. Henri Vieuxtemps (in Brüssel, Moskau, Paris) und Eugene Ysaye gelten als die Begründer der berühmten franco-belgischen Schule (Paris, Brüssel, Lüttich).


Verwandte Themen