Franziskus oder auch Franz von Assisi war ein Ordensgründer am Beginn des 13. Jahrhunderts. Franziskus zählt im katholischen Glauben unter die Heiligen.
1182 wurde er in der norditalienischen Stadt Assisi als Sohn des Kaufmanns Piero Bernardone geboren. Der Sohn wurde Johannes getauft, doch vom Vater wurde er Francesco genannt. Er hat sich gebildet. Er lebte ein Leben, wie ein junger Mann, der ein sorgenfreies Leben führte. 1202 zog er in den Städtekrieg Assisi gegen Perugia. Er machte einen Sinneswandel durch. Mit 12 Gefährten zog er los, um ein armes Leben, wie das von Jesus zu führen.
Am 24. Februar 1209 vernahm Franz den Ruf des Evangelium zu predigen und ein Leben in völliger Armut zu führen.
Er erkannte seine Berufung in der bedingungslosen Nachfolge Christi und begründete mit seinen Anhängern den Orden der Franziskaner, die durch ihr Leben in absoluter Armut und Bescheidenheit für eine wichtige Neu-Orientierung in der katholischen Kirche sorgten.