Als Heilige Schriften bezeichnet die Religionswissenschaft die normativen Texte der Religionen.
Die wichtigsten sind:
- die Bibel (Christentum)
- der Koran (Islam)
- der Talmud (orthodoxes Judentum)
- das Awesta (Parsismus)
- der Weda (Brahmanismus und Hinduismus)
- der Adigrantha (indische Reformsekte der Sikhs)
- das Tripitaka des südlichen Buddhismus (Pali-Kanon)
- die konfuzianischen Bücher Chinas
- das Mormonentum "Buch Mormon"