
Mein Motto | Splitter | Diskussion | Eigene Edits | Mentoring | 5824 Wiki-Tage |
---|

Babel: | ||
---|---|---|
Vorlage:User at | ||
Vorlage:User wi | ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
R.G.u.H.z.! (Wer's kennt, weiß Bescheid)
Michael Haas, geboren im Sternzeichen der Lilie, Aszendent Uhu, salzwassergetränkter Wiener Bosnigl mit Liebe zum Blaufränkischen (Wiki-Name in Ogham-Schrift: ᚏᚐᚔᚋᚋᚔᚊᚂ © Yrwyddfa)
Start
Hallo, das System Wikipedia faszinierte mich schon einige Zeit und ich hab' mich im Juli 2009 endlich drübergetraut, mich als Benutzer anzumelden (einige Diskussionsbeiträge habe ich probeweise als IP schon hineingestellt). Ich bin erst seit wenigen Jahren "Internettler" - der typische Spätberufene (Baujahr 1942).
Der Benutzername ist mein Schlaraffen-Name, außerdem war ich 25 Jahre Pfadfinder und das bleibt man ja immer, segelte begeistert im Mittelmeer herum, schreibe Gedichte und Geschichten (vieles in Wiener Mundart)[1], sowie Kabarett-Programme, die ich auch selber auf die Bühne bringe und zwar nur, weil's so viel Spaß macht!

Seit November 2009 arbeite ich übrigens auch ein bisserl in der Karl-May-Wiki mit und seit September 2010 betreue ich neue User hier im Mentorenprogramm.
Freut mich, dass du das gelesen hast, Servus --Reimmichl-212 15:31, 1. Aug. 2009 (CEST)
PS zum Benutzernamen: Nein, mit dem Schriftsteller und Pfarrer Reimmichl hat der Name nix zu tun, das ist eine ganz andere Entstehungsgeschichte...
- ↑ M.Edelbacher/P.Steinbach/M.Haas: G'schmierte, Kieberer und die Häh'. (2008)
Michael Haas: Der vierte Heilige-Drei-König. (2010)
Robert Kaldy-Karo: Hofnarr Fröhlich. (2011) Gedichtsbeitrag, siehe auch Joseph Fröhlich
- Benwell, angelegt am 20.2.2012 war mein Artikel № 400!
Interessen
![]() |
Ich bin Mitarbeiter in der
Redaktion Mythologie |
![]() |
Dieser Benutzer bevorzugt wissenschaftliche Literatur zum Erstellen von Artikeln. | ![]() |
Intensiv beschäftige ich mich mit Karl May (besonders den Alterswerken), den Kelten, der Seefahrt, der Geschichte meiner engeren Heimat, den Ordensrittern (Johanniter, Templer, Deutschherren), der Türkei (besonders dem Osmanischen Reich), dem Pfadfindertum, u.v.A.
Mitarbeit
Babel | ||
---|---|---|
|
Da ich auf Grund der biologischen Uhr, die in mir tickt, schon am späteren (Lebens-)Abend angelangt bin, setze ich mir nur mehr überschaubare Ziele: weiterer Ausbau des Themenkomplexes „Keltische Mythologie und Religion“ (hier bin ich ein bisserl stolz auf ein paar in KALP ausgezeichnete Artikel) sowie Hilfestellung als Mentor für interessierte Newbies.
Keine Zeit will ich mehr verschwenden für Metadiskussionen mit eitlen Selbstdarstellern und men on a mission, wie man sie leider hier manchmal antrifft. Der Umgangston in Diskussionen macht mich auch hie und da ein wenig betrübt...
Dazu zwei (böse) Sätze:
- „Lass' Dich nie auf eine Diskussion mit Dummköpfen ein - sie ziehen Dich auf ihr Niveau herunter und schlagen Dich dort mit Erfahrung!“
- „Ich würde mich ja gerne mit ihnen geistig duellieren - aber wie ich sehe, sind sie unbewaffnet!“
...und ein (noch böseres) Zitat:
- „Unhöflichkeit ist der Luxus der Dummen!“ (GUIDO TARTAROTTI)
Trotzdem: Smiley stimmt noch immer!
![]() |
Être contre ignorance | |
Hiermit verleihe ich Reimmichl-212 den „Gegen Den Strom Barnstar“ für sein löcken wider den Stachel |
Zu Einzelnachweisen/Quellen:
Ihr müsst die Zeugen immer beibringen und den Nachweis erbringen können, dass sie glaubwürdig sind. Darum muss die Verweisung ganz genau sein (man zitiert keinen Autor, ohne das Buch und die Seite des Zitats anzugeben), und sie muss von jedermann kontrolliert werden können. (UMBERTO ECO: WIE MAN EINE WISSENSCHAFTLICHE ABSCHLUSSARBEIT SCHREIBT. S. 204.)
Eigene Nebenseiten & Info-Points
- Eigene Edits, Quellenmaterial, Hochgeladene Bild-Dateien (s.a. Eigene Dateien), Arbeitsunterlagen, Vorlage Kelten, Irisches Glossar, Material für Osmanische Chronisten, Bastelstube
- Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung, Portal:Mythologie/Redaktion, Yrwyddfa/Baustelle Kelten, Benutzer:Agathoclea (Wales)
- Mentorenprogramm/Projektorganisation, Vorlage Mentor, Wunschmentor/Reimmichl-212, Co-Mentoren-Übersicht, Mentoren-Statistik, Benutzer:Reimmichl-212/Archiv Mentée-Disk
- Archiv 1 (bis 31.12.2010), Archiv 2 (ab 1.1.2011), Archiv 3 (ab 1.1.2012)
- Benutzer:Reimmichl-212/vector.js
Geplante Lemmata
- Benutzer:Reimmichl-212/Daltons
- Erc mac Cairbri Niad-Fer, Etarscél, Fedelm Noíchride, Forgall Manach, Gwalchmei fab Gwyar
- Rotlinks in: Bolvinnus→Bouhy, Rochester (Northumberland)→Jedburgh, Braciaca→Bakewell (Derbyshire), Budenicus→Bezouce, Corotiacus→Martlesham
Statistik usw.
- 5824 Tage sind seit meinem ersten Edit vergangen
- neue Bestätigungen
- Von mir bestätigt & erhaltene Bestätigungen
- Was wird denn wie oft gelesen?
- Finde den Hauptautor
- wiki-watch (30-Tage-Statistik)