Kontrollschacht

Obere Öffnung zu einem unterirdischen Versorgungsschacht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2004 um 16:35 Uhr durch 213.191.66.17 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kontrollschacht ist ein Schacht, der einen Zugang zu einem Leitungssystem oder einer Technikeinrichtung ermöglicht. Allgemein bekannt sind runde Kontrollschächte, die z. B. in der Straßenmitte liegen und Zugang zu einer Schmutzwasserleitung bieten. Bestandteile eines Kontrollschachtes sind:

  • Schachtabdeckung bzw. Schachtdeckel
  • Abdeckungsrahmen
  • Konus siehe Konus (Kontrollschacht)
  • Schachtringe mit Steigeisen
  • Schachtboden
  • Schachtzu- bzw. Abgänge

Neben den runden begehbaren Abwasserschächten gibt es auch Handschächte, diese haben meist jedoch eine eckige Form.