TegetthoffstrasseNr43
Herzlich willkommen in der Wikipedia, TegetthoffstrasseNr43!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
|
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
- In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit
--~~~~
zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert. - Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
- Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir 85.181.215.108 21:42, 10. Jan. 2012 (CET).
New name
Hallo Tegetthofstraße, dane für die Verständigung, aber trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden, mit deiner Vorgangsweise. Ich lösche bei mir deine Mitteilung. Wenn du schreibst der Herr X ist jetzt der Herr Y, dann dann weiß ja wieder jeder wer was wo, auch Google. Ich hätte an deiner Stelle, jenen denen du vertraust über wikimail deine Namensänderung geschrieben und die andern gehts nix an. Vielleicht kannst du das noch wo machen. das bringt dir die Anonymität, die du hier wahren solltest. Nichts für ungut und alles gute. --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 22:36, 10. Jan. 2012 (CET)
- +1 K@rl: Hab' ich auch gemacht. Mit Gruß von --Felistoria 22:55, 10. Jan. 2012 (CET)
Hallo Tegetthofstraße, kannst du bitte in deinen Einstellungen eine E-Mailadresse angeben und die Zeile E-Mail-Empfang von anderen Benutzern ermöglichen aktivieren, damit ich dir ein Mail schicken kann. danke K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 23:20, 10. Jan. 2012 (CET)
Kleiner Nachtrag: Wenn du deine Mailadresse wie beschrieben in deinen Einstellungen unter dem Reiter Benutzerdaten eingibst, so ist sie für niemanden einsehbar, auch nicht für denjenigen, der dir über diese Wikimail-Funktion etwas zuschickt. (Erst solltest du selber eine Mail schicken, würde der Empfänger deine Mailadresse erfahren.) Gruß -jkb- 00:22, 11. Jan. 2012 (CET)
- Mail ist schon gesendet ;-) --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:38, 11. Jan. 2012 (CET)
Mentorenprogramm
Unter Benutzer:Wo st 01/Mentees/TegetthoffstrasseNr43 geht es jetzt weiter. --23:29, 10. Jan. 2012 (CET)
Hallo
Hallo Tegetthoff...,
ich wollte nur mal hallo sagen. Wie ich sehe, läuft ja alles prima. :-) Hast du noch mal über den Vorschlag von Derschueler nachgedacht und dir das Projekt mit den Jungwikipedianern angesehen? Bewerben kannst du dich »dort«, falls du Interesse hast. Ich finde es ist eine gute Sache, weil da viele junge Leute zusammenkommen und ihre Erfahrungen austauschen können. Mehr wollte ich gar nicht. Viel Spaß noch weiterhin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:15, 18. Jan. 2012 (CET)
- Das hatte ich auch vermutet, durch das ganze Durcheinander war es irgendwie untergegangen.
- Wenn du ein Archiv für diese Seite anlegen möchtest, dann frage doch mal deinen Mentor wie das geht. Es gibt zwar auch einige Seiten, die das erklären, aber die Sucherei ist doch manchmal etwas nervig.
- Ich persönlich finde den Baustein {{Autoarchiv-Erledigt|Alter=0|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Zeigen=ja}} sehr nützlich. Und auch den Hinweis auf freundlichen Umgangston. {{Benutzerdiskussionsseite}}. Du kannst es dir ja mal ansehen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:09, 19. Jan. 2012 (CET)
Jungwikipedianer
Hallo TegetthoffstrasseNr43,
ich habe gesehen, dass du dich bei den Jungwikipedianern bewerben möchtest. Ich habe deine Änderungen allerdings rückgängig gemacht, weil du die Vorlage nicht ausfüllt hast.
Vorstellungstext: Stelle dich kurz vor
Alter: Hier musst du dein Alter eintragen
Beiträge: Hier gibts du die ungefähre Anzahl an Edits ein, die du gemacht hast.
Ausgezeichnete Artikel: Ich glaube, das trifft noch nicht zu ;-)
Spezialgebiet: Kennst du dich irgendwo besonders gut aus?
Die entsprechende Vorlage findest du hier: [1]
Gruß, — Derschueler @ | ± – 20:19, 18. Jan. 2012 (CET)
Willkommen bei den JWP
Herzlich willkommen bei den Jungwikipedianern!
Wir begrüßen ein neues Mitglied!
Startseite der Jungwikipedianer | Statuszeile | Die JWP-Babel | RwdJwp |
---|
Wir freuen uns ein neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Die Jungwikipedaner (Abk. JWP) gibt es eigentlich schon seit dem 22. Januar 2008. Erst seit Ende 2009 kam der Aufschwung und ab April 2010 wird an einer ständigen Verbesserung der JWP gearbeitet, letztendlich wurden die JWP in Wikipedianamensraum verschoben. Damit auch du deinen Beitrag leisten kannst, bitten wir dich die oben verlinkten Seiten auf "Beobachten" zu stellen.
Die Statuszeile ist normalerweise in den Header-Balken integriert. Sie wird aber ständig bei Neuerungen, Abstimmungen ... aktualisiert. Bitte auf "Beobachten" stellen. Selbstverständlich hast du von Anfang an ein Stimmrecht bei den JWP.
Wenn dir etwas nicht gefällt kannst du es gerne auf der Diskussionsseite besprechen. Dort darfst du sicherlich auch politisch-gesellschaftliche Diskussionen beginnen. Um dich richtig zu "outen", darfst du die genannte Babelvorlage auf deine Benutzerseite einfügen.
Im Auftrag der Jungwikipedianer mit freundlichen Grüßen,--BuschBohne 20:38, 25. Jan. 2012 (CET)
Herzlichen Glückwunst
Hallo TegetthoffstrasseNr43,
erst einmal meinen herzlichen Glückwunsch, dass du bei den JWP's aufgenommen worden bist.
- Falls du deine Diskussionsseite etwas aufräumen möchtest, weil einiges bereits erledigt ist, dann frage deinen Mentor mal nach der Archivierung. Ich kann dir erst einmal einige Links dazu anbieten.
Recht nützlich sind diese drei
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=0|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Zeigen=ja}} (wird über einen erledigt Baustein ins Archiv geschoben)
(der Benutzerhinweis auf freundlichen Umgangston)
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}} (Das ist eine Archivbox)
{{Benutzerdiskussionsseite}}
Viel Spaß und Erfolg auch weiterhin. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:10, 26. Jan. 2012 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (11. Februar 2012)
Hallo TegetthoffstrasseNr43!
Unser Wettbewerb ist vorbei.
Derzeit wird über eine Änderung der Regeln bezüglich neutraler Stimmen bei Bewerbungen diskutiert. Bitte beteilige dich.
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft: derzeit keine
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:06, 11. Feb. 2012 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (18. Februar 2012)
Hallo TegetthoffstrasseNr43!
Unser Wettbewerb ist vorbei.
Derzeit wird über die Einführung einer Mindestprostimmenzahl bei Bewerbungen diskutiert. Bitte beteilige dich.
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft: Lukas²³ (seit 14. Februar 2012)
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:06, 18. Feb. 2012 (CET)
Newsletter der Jungwikipedianer (7. April 2012)
Hallo TegetthoffstrasseNr43!
- Derzeit wird ein Schreibwettbewerb organisiert. Bitte beteilige dich.
- Rückblick:
- Radioactive mann → nicht aufgenommen
- Sir Gladiator Duke → nicht aufgenommen
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft: C.Cornehl (seit 5. April 2012)
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:05, 7. Apr. 2012 (CEST)
Newsletter der Jungwikipedianer (14. April 2012)
Hallo TegetthoffstrasseNr43!
- Derzeit wird ein Schreibwettbewerb organisiert. Bitte beteilige dich.
- Für das geplante JWP-Treffen werden noch die Wohnorte der Jungwikipedianer benötigt. Trage dich hier ein.
- Hilf mit bei den Vorbereitungen für den geplanten JWP-Treff.
- C.Cornehl → Aufgenommen
- Amy.Leonie → Aufgenommen
- Aktuelle Anträge auf Mitgliedschaft:
- Delta Dagger (seit 12. April 2012)
Wenn du keinen Newsletter mehr bekommen möchtest, dann entferne diese Seite aus der Opt-In-Liste. --Istius Bot 15:05, 14. Apr. 2012 (CEST)
Mentorenprogramm
Hallo TegetthoffstrasseNr43, da du in letzter Zeit keine Fragen mehr an mich hast: Brauchst du mich als Mentor noch oder kommst du schon zurecht? Gruß, -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 21:10, 17. Apr. 2012 (CEST)