Lika

historische Landschaft in Kroatien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2004 um 23:06 Uhr durch Jakob stevo (Diskussion | Beiträge) (verlinkt, ausformuliert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lika ist eine historische Landschaft in West-Kroatien. Wird im Westen vom Velebit-Gebirge und im Osten vom bosnischen Mittelgebirge begrenzt.

Die Lika ist relativ schwach besiedelt und strukturschwach. Große Flächen bestehen aus Weideland. Die Region ist hauptsächlich von Kroaten besiedelt, im Osten lebt jedoch eine bedeutende serbische Minderheit.

Ein Teil der Lika war im Bürgerkrieg in den 1990er Jahren serbisch besetzt. Dieser Teil weißt heute noch große Zerstörungen auf, die aber teilweise erst nach der Aktion Oluja angerichtet wurden.

Bedeutende Städte:

Gospić
Otočac
Lički Osik
Gracac
Korenica
Donji Lapac

Im Norden der Lika liegen der Nationalpark Plitvicer Seen

Weitere Artikel zum Thema Balkan unter Portal Südosteuropa