| |||||||||||||||||
Konflikt | Amerikanischer Bürgerkrieg | ||||||||||||||||
Datum | 21. Juli 1861 | ||||||||||||||||
Ort | Fairfax und Prince William County, Virginia, USA | ||||||||||||||||
Ergebnis | Sieg der Konföderation | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Manassas-Feldzug | |||||||||||||||||
Hoke Run - Blackburn's Ford - Erste Schlacht von Bull Run |
Die Erste Schlacht von Manassas, auch bekannt als Erste Schlacht am Bull Run, fand am 21. Juli 1861 statt und war die erste große Landschlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Die unterschiedlichen Bezeichnungen ergeben sich aus verschiedenen Namenskonventionen der Nordstaaten (Union) und der Südstaaten (Konföderation). Die Konföderation benannte Schlachten nach der nächstgelegenen Stadt oder markanten Geländeteil und die Union nach dem nächstgelegenen Fluss oder Wasserlauf.
Präsident Abraham Lincoln ernannte Brigadegeneral Irvin McDowell zum Befehlshaber der Army of Northeastern Virginia. McDowell wollte zunächst nicht angreifen, da er der Ansicht war, dass seine Truppen noch zu schlecht ausgebildet und zu unerfahren waren. Die Politiker wollten jedoch einen schnellen Sieg, der besonders den Druck auf die Hauptstadt verringern sollte und "die Soldaten des Südens seien schließlich gleich schlecht und unerfahren". Sie zwangen McDowell anzugreifen.
McDowell plante, mit Brigadegeneral Daniel Tylers Division je einen Scheinangriff auf die über den Bull Run führende Steinbrücke und mit Oberst Thomas A. Davies Brigade auf Blackburns Furt zu führen. Unter dem Schutz dieser Täuschungsmanöver sollte der Hauptangriff von den Brigadegenerälen David Hunter und Samuel P. Heintzelman gegen die linke Flanke der Konföderierten geführt werden. Dieser Plan scheiterte, weil viele Truppenführer noch nie Truppen in dieser Größenordnung geführt hatten, an daraus resultierenden Koordinationsproblemen und an den unerfahrenen Soldaten.
Aber auch die Soldaten der Konföderierten waren unerfahren. Oberbefehlshaber der Army of the Potomac war der Held von Fort Sumter, Brigadegeneral P. G. T. Beauregard. Er hatte sein Stellungssystem südlich des Bull Run verstärkt und war bis zum 21. Juli durch 3 Brigaden der Army of the Shenandoah verstärkt worden. Weitere Verstärkungen befanden sich noch auf dem Eisenbahntransport vom Shenandoah Valley. Die Brigaden der Obersten Nathan George "Shanks" Evans, Francis Stebbins Bartow und Brigadegeneral Barnard Elliott Bee Jr.'s verhinderten eine Zeit lang den Erfolg des Flankenangriffs der Nordstaatler. Schließlich wurden sie zurückgedrängt und erreichten in völliger Auflösung Henry Hill.
Dort kämpfte unter dem Kommando Brigadegeneral Thomas Jonathan Jacksons die gleichnamige Brigade, hielt ihre Stellung und wich nicht aus. Der ranghöchste Offizier der fliehenden Südstaatler, Brigadegeneral Barnard Elliott Bee Jr., rief seinen Männern den folgenden berühmt gewordenen Satz zu: "Schaut! Dort steht Jackson wie eine Steinmauer (stone wall)! Versammelt euch hinter den Virginiern!" Es gelang den Generälen die Flucht hier aufzuhalten und weiter aus Stellungen am Henry Hill zu kämpfen. Brigadegeneral Jackson erhielt ebenso wie seine Brigade den Beinamen "Stonewall".
Unterdessen waren mit der Eisenbahn weitere Verstärkungen der Shenandoah-Armee unter Brigadegeneral Joseph E. Johnston eingetroffen. Sie wurden unverzüglich in die Schlacht geworfen und griffen gemeinsam mit aus dem Süden herangeführten Brigaden von Beauregards Army of the Potomac die rechte Flanke der Unions-Truppen an. Zunächst wichen die Unions-Truppen in Ordnung aus, der Rückzug wurde jedoch bald eine ungeordnete Flucht.
Die Eliten aus dem nahe gelegenen Washington erwarteten einen leichten Unions Sieg und kamen, um die Schlacht zu beobachten und zu picknicken. Als die Unions-Armee zurück gedrängt wurde, blockierten die in Panik flüchtenden Zivilisten mit ihren Kutschen die Straße nach Washington, D.C. Weitere Verwirrung entstand, als eine Artilleriegranate auf eine Kutsche fiel, die die Hauptstraße nach Norden blockierte. Hätten die Konföderierten die Flucht der Nordstaatler zum Marsch nach Washington genutzt, hätten sie wahrscheinlich den Krieg gewonnen und beendet, aber auch ihre Soldaten waren zu erschöpft, um die flüchtenden Unionstruppen zu verfolgen.