Vang

Kommune in Innlandet in Norwegen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2005 um 21:56 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kommune Vang in Norwegen hat eine Fläche von 1.486 km² mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von 56 km und einer Ost-West-Ausdehnung von 47,3 km (Wasser miteingerechent 47,6 km). Vang hat 1.745 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1,2 Einwohner pro Quadratkilometer. Die Kommune liegt im Westen der Fylke Oppland und wird von dem Ort Grindaheim verwaltet. Die höchste Erhebung ist der Kalvehøgdi mit einer Höhe von 2208 Metern. Der Wappen zeigt drei mit der Spitze nach oben gerichtete Schwerter. Sehenswürdigkeiten sind die Øye Stabkirche, die Høre Stabkirche, die St.Thomaskirche auf dem Filefiell und die Wasserfälle Ryfossen und Sputrefossen. Drei Viertel der Landschaft ragen über die Neunhundert-Meter-Grenze heraus, 5 Prozent der Landschaft besteht aus Wasser und der niedrigste Punkt liegt auf einer Höhe von 363 Metern.

Vorlage:Oppland