BloodRayne
BloodRayne ist der Name einer bislang 2-teiligen Computerspiel Serie von "Majesco Games" und der gleichnamigen Verfilmung von Uwe Boll
Hintergrundgeschichte
Die Titelheldin Rayne ist eine "Dhampir", d.h. halb Mensch, halb Vampir. Ihr Vater, der Vampir "Kagan" tötete ihre menschliche Mutter und deren Familie um Rayne keine Bezugsperson ausser sich zu lassen um sie so als Untergebene zu gewinnen. Rayne wird von der "Brimstone Society", einer mysteriösen Organisation vor ihrem Vater beschützt und zur gnadenlosen Vampirjägerin ausgebildet. Auf Rache für ihre Familie sinnend hilft Rayne der Brimstone Society.
BloodRayne (2003)
Bloodrayne wurde 2003 von Majesco Games für PC, Playstation 2 und X-Box veröffentlicht. In 3rd Person Perspektive gilt es die mit zwei Klingen an den Armen bewaffnete Vampir-Agentin "BloodRayne" im Kampf gegen das 3. Reich im 2. Weltkrieg zu führen. Das Spiel enthält 3 Szenarios (Sümpfe v. New Orleans, Deutsche U-Boot Werft und Deutsche Burg) die aus mehreren Levels bestehen. In erster Linie muss nur gekämpft werden, die simplen Puzzles sind nicht erwähnenswert. Rayne hat mehrere Vampirkräfte die das Spiel erleichtern. So ist es z.B. möglich eine aus The Matrix bekannte Zeitlupenfunktion, eine Art Vampirsicht oder einen Berserker-Modus zuzuschalten. Das Spiel hat einen hohen Gewaltdarstellungsgrad und ist deswegen erst ab 18 Jahren (ausschließlich auf Englisch) erhältlich.
Rayne wird in den 30er Jahren von derin den Sumpf von New Orleans geschickt um dort mysteriöse Todesfälle aufzuklären. Ihre Lehrmeistern "Mynsk" soll ihr dabei helfen. Rayne findet die Ursache: ein uraltes Artefakt, welches auch kurzzeitig mit ihr verschmilzt ihr aber von einem Offizier der Wehrmacht, Jürgen Wulff abgenommen wird. Rayne wird daraufhin 5 Jahre später nach Argentinien in eine versteckte deutsche U-Boot Werft geschickt um ein Sonder Kommando der Nazis, die G.G.G. (Gegengeist Gruppe) aufzuhalten. Diese ist auf der Suche nach okkulten Wegen um die Kriegswende herbeizuführen.
Rayne verfolgt die Nazis bis nach Deutschland auf Burg "Gastott". Hier versucht die G.G.G. einen alten Dämonen zu beschwören der ihnen gegen die Allierten helfen soll. Rayne schafft es den Dämonen und den Leiter der G.G.G. "Jürgen Wulff" zu töten.
BloodRayne 2 (2005)
Die von Majesco Games entwickelte Fortsetzung erschien 2004 für PC, Playstation 2 und X-Box. Mit überarbeiteter Story und verbessertem Kampfsystem ist Rayne in naher Zukunft unterwegs um ihren für Tot gehaltenen Vater seiner gerechten Strafe zuzuführen. Abgesehen von Grafik und Anzahl der Bewegungen Raynes hält sich das Spiel in Sachen Gameplay an den Vorgänger. Neu ist ebenfalls eine Physikengine mit Ragdoll System, welches Bewegungen besonders echt aussehen lässt. Insgesamt mehr Level und längere Spielzeit machen BloodRayne 2 zu einem würdigen Nachfolger. Auch der hohe Gewaltgrad des Vorgängers wurde erneut angehoben weswegen BloodRayne 2 zurecht erst ab 18 Jahren (und nur in englischer Sprache) erhältlich ist.
Rayne kämpft nichtmehr länger für Brimstone sondern ist zusammen mit ihrem Begleiter "Severin" zu dem sie konstanten Funkkontakt hat auf der Suche nach ihrem verhassten Vater, dem Vampir Lord Kagan. Gerüchten zufolge soll dieser trotz einer gewaltigen Explosion vor 70 Jahren noch immer am Leben sein. Rayne macht sich auf ihre Halbgeschwister und treuen Diener des Kagan-Kultes zur Strecke zu bringen um mehr über den Aufenthaltsort ihres Vaters zu herauszufinden.
Bei ihren Nachforschungen entdeckt sie dass die Vampire durch das sog. "Shroud" in der Lage sind den Himmel mit einer Blutfarbenen Wolke zu überziehen, die es ihnen möglich macht am hellichten Tag zu wandeln. Über die Welt bricht das Chaos herein und Rayne ahnt dass der einzige Weg die Menschheit zu retten ist, sich an ihrem Vater zu rächen.
Zusammen mit Severin kämpft sie sich bis zu Kagans Turm im Herzen der Stadt durch. Trotz der Versuche ihrer Machthungrigen Halbgeschwister die Macht Kagans an sich zu reissen kommt es schließlich zum finalen Duel zwischen Vater und Tochter. Rayne tötet Kagan, was jedoch nicht ausreicht um die Zerstörung der Welt ungeschehen zu machen.
Die Brimstone Society hat sich bisher im Untergrund gehalten, schlägt jetzt aber mit aller Kraft gegen die Vapir Invasoren zurück. Dadurch ist leider auch Rayne und Severin betroffen weswegen sie sich nach anderen Bündnisspartnern beim Wiederaufbau der Welt umsehen müssen. Das Spiel endet und deutet an dieser Stelle einen Nachfolger an.
BloodRayne (Film)
Der sich noch in der Produktion befindliche Kino-Film wurde unter der Regie von Uwe Boll mit Schauspielern wie Kristanna Loken, Michael Madsen, Michelle Rodriguez und Ben Kingsley gedreht. Der US-Kinostart soll am 6.1.2006 sein.
Die Geschichte spielt im Jahre 1723 und erzählt die Anfänge Raynes, der Brimstone Society und dem finsteren Lord Kagan (Ben Kingsley).