Ein Stammbaum ist ein Netzwerk (bestehend aus Knoten und gerichteten Kanten), mit dem die Abstammung von Lebewesen dargestellt werden soll.
Bei einem Familienstammbaum werden die einzelnen Mitglieder einer Familie durch Verzweigungen und Gabelungen dargestellt, wobei entweder der älteste oder der jüngste bekannte Vertreter der Familie an der Basis steht. Wenn an der Basis des Systems nur eine einzige Person steht erhält man dabei tatsächlich die Form eines Baumes. Familienstammbäume werden nicht nur für Menschen, sondern auch für Hunde, Katzen, Kaninchen und andere Haustiere erstellt um die Rassereinheit von Zuchtformen abzubilden und mit Hilfe des Stammbaums zu kontrollieren.
Der evolutionäre Stammbaum beginnt mit einem hypothetischen gemeinsamen Vorfahren aller bekannten Arten von Lebewesen auf der Erde und fächert sich dann entsprechend der Abstammung nach der Evolutionstheorie immer weiter auf.
siehe auch: Systematik (Biologie)