Diego Armando Valentin Contento (* 1. Mai 1990 in München) ist ein deutsch-italienischer Fußballspieler.
Diego Contento | ||
![]() Diego Contento (2010)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Diego Armando Valentin Contento | |
Geburtstag | 1. Mai 1990 | |
Geburtsort | München, Deutschland | |
Größe | 177 cm | |
Position | Abwehr | |
2 Stand: 3. März 2010 |
Karriere
Vereine
Aus der Jugend des FC Bayern München hervorgegangen, rückte Contento 2008 in die zweite Mannschaft auf. Sein Debüt in der neu geschaffenen 3. Liga am 16. Dezember 2008 (16. Spieltag) beim 2:0-Sieg im Auswärtsspiel bei Kickers Emden krönte er mit dem Führungstor, seinem ersten im bezahlten Fußball, bereits in der 16. Spielminute. Es schlossen sich elf weitere Einsätze an, in denen er ein weiteres Tor erzielte. Auch in der Folgesaison, 2009/10, wurde er regelmäßig eingesetzt. Am 13. Januar 2010 erhielt er einen bis 30. Juni 2011 datierten Profi-Vertrag bei den Bayern und trainierte dann mit der Bundesligamannschaft unter Louis van Gaal. Innerhalb von zehn Tagen debütierte Contento dreimal für die Profi-Mannschaft des FC Bayern München: Am 10. Februar 2010 im Viertelfinale des DFB-Pokals gegen die SpVgg Greuther Fürth, als er in der 59. Minute für Christian Lell eingewechselt wurde, am 17. Februar im Achtelfinale-Hinspiel beim 2:1-Erfolg über den AC Florenz in der Champions League, als er zur zweiten Halbzeit für Daniel Van Buyten eingewechselt wurde und schließlich am 20. Februar (23. Spieltag) beim 1:1-Unentschieden im Bundesliga-Auswärtsspiel gegen den 1. FC Nürnberg von Beginn an für den verletzten Van Buyten. Am 27. Mai 2010 verlängerte Contento seinen Vertrag bei den Bayern bis 2013.
Nationalmannschaft
Contento debütierte im Nationaltrikot am 9. Oktober 2009, als die deutsche U-20-Nationalmannschaft in Solothurn der Schweiz mit 2:3 Toren unterlag. Es folgten drei weitere Einsätze gegen Österreich, Italien und erneut die Schweiz.
Für die EM-Qualifikationsspiele der U-21-Nationalmannschaft gegen Tschechien und Nordirland Anfang September 2010 wurde er von Trainer Rainer Adrion erstmals in den Kader berufen, musste jedoch verletzungsbedingt absagen.
In einem Interview mit der Internet-Plattform spox.com, äußerte Contento den Wunsch, eines Tages für die italienische Nationalmannschaft zu spielen.[1]
Erfolge
- Champions League-Finalist: 2010
- Deutscher Meister 2010
- DFB-Pokal-Sieger 2010
- DFL-Supercup-Sieger 2010
- Deutscher B-Juniorenmeister 2007
Familie
Diego Armando Contento wurde 1990 als Sohn italienischer Eltern in München geboren. Seine Familie stammt aus der Region um Neapel. Seine Eltern gaben ihm seinen Vornamen in Anlehnung an die argentinische Fußball-Legende Diego Armando Maradona.[2] Diego Contento hat drei Brüder. Seine beiden älteren Brüder Vincenzo „Enzo“ (* 1983) und Domenico (* 1985) spielten ebenfalls beim FC Bayern München: Enzo wurde 2001 A-Junioren-, Domenico im selben Jahr B-Juniorenmeister. Diego Contento besitzt sowohl die deutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft.
Enzo, Domenico und Vater Pasquale sowie Freunde gründeten den Verein FC Azzurri München, wo übrigens auch zwei Cousins von Contento spielen[3].
Weblinks
- Die Form
Fußballdaten
ist obsolet; bitte verwende Vorlage:Fussballdaten. - Vorlage:Wfb
Einzelnachweise
- ↑ Interview mit Diego Contento
- ↑ fcbayern.de: Diego Armando Contento: ‘My parents supported Napoli'
- ↑ FCB gegen Inter: Das sagt der FC Azzurri München Artikel auf merkur-online.de vom 21. Mai 2010
Personendaten | |
---|---|
NAME | Contento, Diego |
ALTERNATIVNAMEN | Contento, Diego Armando Valentin (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | italienisch-deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Mai 1990 |
GEBURTSORT | München |