Zum Inhalt springen

Griffel (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2012 um 10:17 Uhr durch CatMan61 (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Griffel (von griech. grapheion „Schreibgerät“) bezeichnet:

  • ein Werkzeug, mit dem Oberflächen von Werkstücken geritzt werden, siehe Einprägen
  • ein Werkzeug zum Schreiben auf Tafeln oder Wachstafeln, siehe Griffel
  • in der Botanik den Teil eines Stempels, der den Fruchtknoten mit der Narbe verbindet, siehe Griffel (Botanik)
  • eine kurzstielige lyraförmige Eisengabel, die hauptsächlich zur Rübenernte verwendet wird, siehe Griffel (Erntegerät)
  • verächtlich für Finger (Hand)

Griffel ist der Familienname folgender Person:

Siehe auch: