Feuerwurm (Hermodice carunculata)
Hermodice carumculata ist ein bekannter Vertreter der Klasse der Vielborster.
Farbwechselnde Gorgonie | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Farbwechselnde Gorgonie (Paramuricea clavata) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Paramuricea clavata | ||||||||||||
Risso, 1826 |
Verbreitung
Die Art ist im Mittelmeer, Ostatlantik, Karbik und im Indopazifik vertreten.
Lebensraum
Der Feuerwurm lebt auf allen Hartböden und zwischen Seegras. Er ist vom Flachwasser bis in ca. 30 m Tiefe anzutreffen.
Verhalten
Biologie
Aquaristik
Die farbwechselnde Gorgonie ist durch die sehr spezifischen Haltungsanforderungen und aufgrund der Größe für die Aquarienhaltung ungeeignet [1]. Lediglich große Meerwasseraquarien oder private Aquarianer mit fundierten Kentnissen und der entsprechenden technischen Ausrüstung können Paramuricea clavata über einen längeren Zeitraum pflegen.
Literatur
- Was lebt im Mittelmeer?, Berbauer Humberg, Franckh- Kosmos Verlags-GmbH&Co.KG Stuttgart, 2009
- Faszinierende Unterwasserwelt des Mittelmeeres, Claus Valentin, 1986
- Sea Fishes an Invertebrates of the maltese Islands and the Mediterranean Sea, Lawson Wood, 2002
- Middellandse Zee, Angelo Mojetta, Zuid Boekprodukties Lisse, 1997
- Mittelmeer Enzylopädie der Unterwasserwelt, Yves Paccalet & Sophie de Wilde, Jahr-Verlag GmbH&Co., 1994
- Tauchparadies Mittelmeer, Helmut und Barbara Corneli, Stürtz Verlag Würzburg, 1993
- Sea anemones and brittle stars: unexpected predatory interactions during induced in situ oxygen crises, B. Riedel, M. Stachowitsch und M. Zuschin, Springerverlag
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.meerwasser-lexikon.de/tiere/773_Paramuricea_clavata.htm