Salzpflanzen oder Halophyten sind Pflanzen, die bis zu 3 Prozent Kochsalz mit Hilfe verschiedener Anpassungen vertragen. Sie spielen deswegen eine besondere Rolle als Strandpflanzen, für die Küstenbefestigung und die Landgewinnung.
Echte Halophyten der Nord- und Ostseeküste
- Gemeines Salzkraut, Salsola kali
- Meerstrand-Beifuß, Artemisia maritima
- Meerstrand-Gänsefüßchen, Suaeda maritima
- Meerstrand-Milchkraut, Glaux maritima
- Meerstrand-Wegerich, Plantago maritima
- Queller, Salicornia herbacea
- Strandaster, Aster tripolium
- Strandflieder, Statice limonium
- Strand-Melde, Atripelex litorale
- Salzmiere, Honckeniya peploides
- Salz-Schuppenmiere, Spergularia salina
Siehe auch
Quelle
- Der Strandwanderer, Dr. Paul Kuckuck, J.F. Lehmanns V., Mün. 1952