Droga krajowa 22

Landes-/Nationalstraße in Polen, Nachfolgerin der Reichsstraße 1
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. April 2012 um 07:00 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Droga krajowa in Ermland-Masuren umbenannt in Kategorie:Droga krajowa in der Woiwodschaft Ermland-Masuren: Portal Diskussion:Polen - Vorherige Bearbeitung: 01.02.2012 19:47:07). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Droga krajowa 22 (DK 22) ist eine polnische Landesstraße und eine markante Verkehrsverbindung zwischen der polnisch-deutschen und der polnisch-russischen Grenze. Sie führt von Kostrzyn nad Odrą (Küstrin) durch das nördliche Polen bis nach Grzechotki (Rehfeld). Mit einer Länge von 460 km durchzieht sie die Woiwodschaften Lebus, Westpommern, Großpolen, Pommern und Ermland-Masuren.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/PL-DK
Droga krajowa 22 in Polen
Droga krajowa 22
Karte
Verlauf der DK 22
Basisdaten
Betreiber:
Gesamtlänge: 460 km

Woiwodschaft:

Bis auf wenige kleinere Veränderungen folgt die DK 22 von Gorzów Wielkopolski (Landsberg/W.) bis Elbląg (Elbing) der ehemaligen Reichsstraße 1, die von Aachen bis nach Königsberg (Preußen) (Kaliningrad/Калининград) und weiter bis Eydtkuhnen (Tschernyschewskoje/Чернышевское) und Wirballen (Virbalius) in Litauen führte.

Straßenverlauf

Woiwodschaft Lebus:

Powiat Gorzowski (Kreis Landsberg/Warthe)

Powiat Sulęciński (Kreis Zielenzig)

Grodzki Gorzów Wielkopolski (Stadtbezirk Landsberg/Warthe)

~ Warta (Warthe) ~

Powiat Strzelecko-Drezdenecki (Kreis Friedeberg-Driesen)

~ Drawa (Drage) ~

Woiwodschaft Westpommern:

Powiat Czarnkowsko-Trzcianecki (Kreis Czarnikau-Schönlanke)

Woiwodschaft Großpolen:

Powiat Złotowski (Kreis Flatow)

o Weiterführung vereinigt mit DK 11 bis Podgaje o

~ Gwda (Küddow) ~

Woiwodschaft Pommern:

Powiat Człuchowski (Kreis Schlochau)

o ehemalige deutsch-polnische Grenze von 1937 o

Powiat Chojnicki (Kreis Konitz)

~ Brda (Brahe) ~

Powiat Starogardzki (Kreis Preußisch Stargard)

Powiat Tczewski (Kreis Dirschau)

~ Wisla (Weichsel) ~

o ehemalige polnisch-deutsche Grenze von 1937 o

Powiat Malborski (Kreis Marienburg)

~ Nogat ~

Woiwodschaft Ermland-Masuren:

Powiat Elbląski (Kreis Elbing)

Grodzki Elbląg (Stadtbezirk Elbing)

o Weiterführung 4 km vereinigt mit DK 7 o

Powiat Elbląski (Kreis Elbing)

o Weiterführung als S 22 (Droga ekspresowa/Schnellstraße) o

Powiat Braniewski (Kreis Braunsberg)

~ Pasłęka (Passarge) ~